shfaus
Guest
mein problem ist wie folgt:
bei einem stück führe ich das oberflächliche netz automatisch durch. einmal durchgeführt und bestanden in der fea-editor-abschnitt, ich berichtige in einigen bereichen das oberflächliche netz, indem segmente eliminiert und andere hinzufügen, um die löcher zu stoppen. all dies geschieht mit einer gewissen kurzheit, um linien oder oberflächen nicht zu überlagern.
auf diese weise wird das mesh optimiert, sie können festes mesh erzeugen, zwänge und belastungen einsetzen und analysen durchführen.
das problem ist, dass, sobald das netz manuell korrigiert wird, algor mir nicht mehr den befehl "oberflächenkraft" zur verfügung stellt. wie kommt's?
danke.
david
bei einem stück führe ich das oberflächliche netz automatisch durch. einmal durchgeführt und bestanden in der fea-editor-abschnitt, ich berichtige in einigen bereichen das oberflächliche netz, indem segmente eliminiert und andere hinzufügen, um die löcher zu stoppen. all dies geschieht mit einer gewissen kurzheit, um linien oder oberflächen nicht zu überlagern.
auf diese weise wird das mesh optimiert, sie können festes mesh erzeugen, zwänge und belastungen einsetzen und analysen durchführen.
das problem ist, dass, sobald das netz manuell korrigiert wird, algor mir nicht mehr den befehl "oberflächenkraft" zur verfügung stellt. wie kommt's?
danke.
david