• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Objekte in einem Set platzieren

albe16

Guest
Bye to all,

Ich ziehe die ersten Schritte mit Erfinder und finde mich in Schwierigkeiten:confused:.
Ich möchte Objekte (ipt) in ein Set (iam) einfügen und in bestimmten x,y Positionen platzieren, aber ich verstehe nicht, wie es diese Position angeben kann.

Ich möchte jetzt einen Zylinder auf ein Gesicht eines Upns auf ein bestimmtes x,y-Quot setzen, aber ich kann es nicht tun, das einzige, was ich tun kann, ist, die beiden Seiten zusammen mit "wine" zu setzen, ich versuchte, eine 2d Skizze auf das Gesicht zu machen, wo ich das Objekt platzieren will, indem ich die Geometrien projiziert, aber die Chancen stellen einen Hypervincle und lassen Sie mich nicht bewegen das Objekt.

Kann mir jemand helfen?

Ich stelle ein Bild meiner Situation in der Hoffnung, dass es klar ist.

Danke!
 

Anhänge

  • Posizionare oggetto Inventor.jpg
    Posizionare oggetto Inventor.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 29
Ich will nicht unhöflich klingen, aber... versuchen Sie, das Fenster zu lesen, das erscheint, wenn Sie eine Bindung einfügen wollen? ...


Wenn es kein Loch gibt, um diesen Zylinder zu platzieren, benötigen Sie 2 Zwänge (3 Zählen der Übereinstimmung der Gesichter, wenn es in Kontakt geht)
Sie müssen die zweiseitige Zylinderachse des Profils binden, indem Sie den erforderlichen Abstand einfügen.
drücken Sie den Befehl, eine Strenge (die bereits gewählte Grundkulisse) zu platzieren, den erforderlichen Offsetabstand einzufügen und die Zylinderachse und die Referenzfläche auszuwählen
wahrscheinlich durch Eingabe der ersten Bindung wird die Komponente in die Richtung völlig entgegengesetzt zu der gewünschten gehen, um den Offset als negativen Wert zu beheben oder zu verhängen oder die Auswahlreihenfolge zwischen Gesicht und Achse umzukehren
 
Inzwischen danke für die Antwort!

Ich habe nicht verstanden, dass ich mehr Zwänge verwenden musste, jetzt, da du mir gesagt hast, dass ich es geschafft habe... jetzt muss ich etwas üben!

Tut mir leid, wenn meine Frage banal war, aber ich benutze sie nicht für die Arbeit, Autocad zu verwenden, aber jetzt kommt es gut manchmal Erfinder, also versuche ich zumindest die grundlegenden Dinge zu verstehen!...

Vielen Dank!
 
hi können Sie auch i-mates verwenden, indem Sie sogar mit i-mates von Typ kombiniert Ihr Stück
Aber... Ich empfehle Ihnen einen Mindestkurs auch, weil Sie mit den Grundlagen die Logik des Programms lernen und damit fast alles tun:Finger:

ps.se lernt gut, Erfinder autocad verlassen es zu 90% Sie werden es nur zu öffnen Designs von ioi Kunden
 
Du hast Recht, ich habe einen Kurs gemacht... aber General Mooolto, wenn du das Spezifische betrittst, besser verstehen, was dahinter steckt und was es braucht! Jetzt habe ich Fortschritte gemacht! Wissen Sie nicht, wie Sie mir bei der rotierenden Rede helfen? Ich werde es erklären. .
Ich legte einen Flansch auf ein Rohr in der Position, wo ich will, der Flansch bewegt sich nicht, aber kann sich entlang der Achse drehen...wie soll ich einen Winkel zur Position der Flanschlöcher im Vergleich zur Achse des Rohres geben?
flangia.JPG
 
Am schnellsten wäre es, die Achse eines der Löcher mit einer der Rohrebenen zu binden, wenn man den Winkel nicht einstellen muss.
wenn Sie es einstellen möchten, müssen Sie eine Flanschebene mit einer der Rohrebenen so mehr oder weniger bindenangolo piani.jpgWenn die ursprünglichen Pläne nicht zu Ihnen passen (abhängig davon, wie Sie das Stück gebaut haben) müssen Sie eins erstellen, sollte die schnellste Sache ein Brett auf zwei der Löcher tun und dann verwenden Sie sie, um einen Plan zu machen.
 
...wie soll ich einen Winkel zur Position der Flanschlöcher im Vergleich zur Rohrachse geben?
Beratung: Wenn Sie die Skizze tun, versuchen Sie immer, in einer "symmetrischen" Weise in Bezug auf den Ausgangspunkt zu zeichnen, so wenn Sie gehen, um die Teile zu montieren, können Sie die Pläne / Achse der Herkunft ausnutzen, ohne tausendtausende...
 
Dank für die wertvollen Vorschläge, die ihre Früchte gegeben haben!

Ich bin nun in einem Zustand, in dem ich ein Rohr mit einem Zweig (Rohrrohrrohr) ziehen will, nicht fortfahren kann.
Was ich tun möchte, ist innerhalb eines .iam-Sets, um die Stücke von Rohrschnitt zu schaffen und zu bearbeiten, wie es dient, so dass die verschiedenen Feststoffe die Eigenschaften der Rohre haben, die später für Extraktionsmaterialien usw. ausgenutzt werden.
Ich habe es auf drei Wegen versucht,
ausgehend von Oberflächen gelang es mir, das geformte Rohrstück zu schaffen (aber hier ist das Objekt ein Feststoff und hat keine Informationen über das, was es ist)
angefangen von Feststoffen, ich bin in dem Zustand, in dem ich das geschnittene Rohr nicht teilen kann, wie gehen wir fort?
Ausgehend von einem Set und der Eingabe aus dem Content Center möchte ich das tun, damit ich auch Informationen über Objekte habe, aber ich verstehe nicht, wie ich die 2 Festkörper bearbeiten kann. :confused::confused:

Kannst du mir helfen?

Danke!: Biggrin:
 

Anhänge

  • assieme.JPG
    assieme.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 10
  • SOLIDO.JPG
    SOLIDO.JPG
    25,7 KB · Aufrufe: 11
  • SUPERFICI.JPG
    SUPERFICI.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 9
Ich glaube wirklich nicht, dass ich das Problem verstanden habe,
Wenn es genau so ist, wie den geformten Schnitt auf dem kleinen Rohr.... einmal platziert, wo es dient, würde ich das Profil des größeren Rohrs auf eine Skizze auf einer Stückebene gemacht zu schneiden und eine schöne Extrusion für die Entfernung von Material projizieren

wenn stattdessen müssen Sie den Schnitt des Werkzeugs simulieren und nutzbar auch die Tube Mozzicone abgeschnitten haben.... Ich denke nicht an etwas anderes, ich musste nie Schrottstücke zeichnen.
 
gehen Sie zusammen, öffnen Sie eine Komponente, dann kopieren Sie Objekt, wählen Sie die Oberflächen, an denen Sie interessiert sind, dann mit dem geteilten Teil,
Arbeiten Sie alles zu gefallen!!
 
Ich bin in der Lage, einen zur Achse ausgerichteten Flansch mit einem gewissen Abstand von der Virola zu platzieren.
mit sehr einfachem Autocad den Flansch bewegen und dann über die Mitte drehen, aber mit Erfinder wird es verrückt.

Kann mir jemand sagen, wie man den Flansch bindet, um ihn in einem gewissen Abstand und in einem bestimmten Winkel zu machen? :confused:
 

Anhänge

  • Flangia.JPG
    Flangia.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 42
selbstverständlich sind die Entstehungspläne der Teile auch die Symmetriepläne:

Platte des Ursprungs-Bindungsflansches mit virola Achse zusammenfallend
Winkelflansch virola (x-x)
präziser Flansch mit Boh! Entfernung zu virola (y-y) Ursprungsebene
Bindeflanschfläche fällt mit Abstand l von Virola-Achse zusammen


Das würde ich tun, es gibt noch andere Optionen.

Sag hallo!
 
Danke für die Antwort, aber ich bin nicht sehr klar.
Tisch der Herkunft Flansch welche?
die Pläne von virola Ursprungs sind xy - xz - yz, x-x und y-y Ich sehe sie nicht unter den Optionen.:confused:
 
Danke für die Antwort, aber ich bin nicht sehr klar.
Tisch der Herkunft Flansch welche?
die Pläne von virola Ursprungs sind xy - xz - yz, x-x und y-y Ich sehe sie nicht unter den Optionen.:confused:
Ja, ich schrieb x-x schnell ohne zu suchen. Ich weiß jedoch nicht, wie Ihre Sachen gemacht werden und so kann ich Ihnen nicht im Detail erklären, wenn Sie auf den Stockwerken Ihres Browsers gehen, sie leuchten auf und wählen den richtigen. wie ich sagte, weil das Spiel funktioniert wie beschrieben Pläne von Ursprung und Symmetrie müssen zusammenfallen.
 
für mich ist es nicht klar, das Verfahren, weil versuchen, den Flansch zu orientieren, dreht er sich an sich und nicht auf einem Bogen in Bezug auf die Virole-Zentrale.
Meine Anfrage ist nur ein Beispiel, um das Verfahren zu verstehen, ich versuche, ein Bild zu befestigen, um besser zu erklären, was ich tun möchte.
was ich mit Autocad tun würde und erste lineare Koordinaten und dann die Ecke geben, aber mit Erfinder offensichtlich ist es nicht so.
 

Anhänge

  • vista.JPG
    vista.JPG
    22,2 KB · Aufrufe: 34
was ich mit Autocad tun würde und erste lineare Koordinaten und dann die Ecke geben, aber mit Erfinder offensichtlich ist es nicht so.
gelernt, müssen Sie den Erfinder verwenden und nicht über Autocad denken, sonst verlieren Sie nur Zeit, da einer mit dem anderen nicht teilen muss.
Verwenden Sie die Paarungssteuerungen durch die Wahl der geometrischen Einheiten, die Sie benötigen, so können Sie den Flansch wie Sie wollen, wie Sie wissen, wie es gehen muss. Planflächen, Flächen, Achsen, Achsbohrungen usw. Sie haben nur die Verlegenheit der Wahl. funktioniert so mit jedem cad3d
 
heilig wie von marcof gesagt: Das Erfinder-Kupplungssystem hat nichts mit Autocad zu tun. in autocad Positionen die Zeichnungen im Raum ausgehend von der Annahme, dass es dann bleibt, bis Sie sie freiwillig bewegen; in Erfinderkollegen durch Zwänge die verschiedenen Komponenten, so dass sie die gewünschten Freiheitsgrade haben. für meine Erfahrung gut binden ist eine Kunst, die Sie mit Zeit und Mühe lernen. Versuchen Sie mit dem Erfinder-Tutorial, so erhalten Sie eine genauere Idee.
 
Sie sind völlig richtig, Autocad mit Erfinder trifft nichts!... nur, dass eine solche triviale Sache mir ein unmögliches Risiko herausstellt!
Konnte mich nicht jemand irgendwie zeichnen, was ich oben geschrieben habe, damit ich die Zwänge verstehen kann?
Ich habe mehrere Tutorials gemacht, aber ich habe dieses Problem nie gefunden... .
 
Sie sind völlig richtig, Autocad mit Erfinder trifft nichts!... nur, dass eine solche triviale Sache mir ein unmögliches Risiko herausstellt!
Konnte mich nicht jemand irgendwie zeichnen, was ich oben geschrieben habe, damit ich die Zwänge verstehen kann?
Ich habe mehrere Tutorials gemacht, aber ich habe dieses Problem nie gefunden... .


  1. Flansch-Achse Rückfläche: Distanzverklebung mit 355 mm
  2. einen Plan des virola-a-Plans in Achse mit Blangs: Winkelbindung von 30°
  3. Flanschflächenachse des Virola-Kopfes: Distanzbindung von 400 mm
Ich verstehe nicht, welche Schwierigkeiten Sie haben. Schauen Sie sich die Geometrie der Virola an, schauen Sie sich die Geometrie des Flansches an und wählen Sie, welche Einheiten Entfernungen und Winkel haben müssen, die Sie benötigen. Der Rest fällt.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben