• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Arbeit in 3D + M.I.T.

  • Ersteller Ersteller rinato
  • Erstellt am Erstellt am

rinato

Guest
Guten Morgen, ich brauche einen Rat von dem, der bereits praktisch ist, in 3d zu entwerfen.
in der Praxis Ich versuche, eine Blechform in 3d (ohne Modulfortschritt) zu zeichnen: Ich muss die verschiedenen Details für die Erstellung von Quotentabellen usw. extrahieren, aber auch in der Lage sein, die Kurvenverarbeitung zu planen.
Was ist der beste Ansatz, nach vs. Erfahrung mit visi?
es ist am besten, in der 3d-Umgebung die einzige Gesamt zu verlassen, in mit extrahieren alle einzelnen Stücke, indem sie aus dem Baum (um es den Tisch zu machen), und dann die cam auf dem Stück in der Gesamt enthalten; oder das compl. kopieren Sie die verschiedenen Stücke (in 3d), machen Sie die Tische in mit, und dann die Nocken auf dem Stück "extern"?
und dann, p.e., einige sehr lange Stücke, die keinen Sinn machen, im Maßstab zu drucken, aber gebrochen, in mit ein wenig unangenehm / kann man handhaben oder ist es nur mein Eindruck? und es gilt im Allgemeinen für die Einzelheiten, die die Mitglicdstaaten nicht verpflichtet haben. .
Danke für die Hilfe, neugeboren

p.s. Meine Unterschrift hilft sicherlich nicht...:biggrin:
 
Ich weiß nicht, ob es der beste Ansatz ist, aber ich tue dies: Umgebung 3d Gesamtform, Umgebung 2d nur die Kugel des Gesamt. poi Ich mache eine Datei für jedes Detail der Form, wo in der Umgebung 3d ich jede Verarbeitung und in der Umgebung 2d die Anlage in den Tisch durchführen.
Sagst du mir... was, wenn ich ein Detail im Ganzen ändere? Es ist klar, dass Sie das alte Detail durch das neue in der spezifischen Datei ersetzen müssen und die mögliche Verarbeitung und die relative Tabelleneinstellung aktualisieren müssen.
Ich hoffe, ich war klar.
Sag hallo.
 
Dank Onkeltoy, obwohl es mir scheint, könnte der komplizierteste Ansatz seine Vorteile haben. Ich versuche nicht zu viel Daten zu verbreiten, da ich nicht der einzige bin, der jedem einzelnen Vertrag folgt.
 
Hallo, alle. Ich entwerfen sehr komplexe Formen mit Gesichtern.
Ich halte nur 1 Datei, das 3d Äxiem ist auf die verschiedenen Schichten geteilt, während die 2d I erstellen es auf einer Schicht (Tabelle) dann mit den Seiten in der Umgebung auf den Tisch gelegt.

Ich hoffe, ich habe geholfen!
 
hallo caio983, danke für die Antwort.
Ich habe eigentlich versucht, ein paar 3D-Formen für Design-Lesbarkeit und persönliche Neugier zu arbeiten. waren ähnliche Formen. Ich schuf die Form insgesamt durch die Verteilung der Komponenten auf den Schichten. dann in mit ich die gleichen Schichten verwendet, um die verschiedenen Stücke zu sehen. das Problem ist, dass mit einem Firmen-Grafik-Standard etwas vereinfacht im Vergleich zum iso, die generierten Ansichten automatisch unlesbar, paradox schien.
dann bemerkte ich, dass ich einige Komponenten Management Problem bei der Planung der cam. Wenn ich alle Stücke nur auf der gesamten überlappen eine Flut von Sachen, wenn ich die verschiedenen Stücke "am Rand" extrahiere, um die Lesbarkeit zu verbessern, neige ich dazu, Doppel zu schaffen, vielleicht verlieren auf der Straße einige Änderung im Fortschritt.
und dann muss ich Dateien mit einem weniger geneigten Kollegen teilen, oder weniger gebracht, auf diese Weise arbeiten. so werde ich weiterhin Dateien in 2d verwalten, während die Vorteile von "Upgrade" gesehen haben.
sicher, dass zur einfachen Nutzung der 3d auch eine automatische Erkennung der Merkmale in der Nocken benötigen würde. Aber ich habe schon versucht, es ist nicht ich schien funktional genug, aber, wie für den Cad, könnte das Problem der menschliche Faktor sein.
Grüße, wiedergeboren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben