• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Urgente Oberfläche mit variabler Blase und sinusförmiger Kurve

  • Ersteller Ersteller giannifrullo
  • Erstellt am Erstellt am

giannifrullo

Guest
Hallo, Leute.
Ich wurde gebeten, eine organische Oberfläche zu modellieren, die einen Megapool decken muss.
begann in revit, aber sehr begrenzt und ich möchte in rhino passieren.
das Problem und dass cmq nicht konzeptionell wissen, wie man
wie von der Befestigung I modeled diese Oberfläche, die feste Basis und Faltenbalg von 150mm und variablen Abschnitt mit Zentralpunkt von 500mm und endet mit dem größeren Abschnitt bis 14000 centr.
jetzt das Problem und dass wir nicht die Mitte des Abschnitts auf halber Höhe haben wollen, aber wir wollen eine sinusförmige Kurve ausgehend von der Mitte, die hinauf geht und zurück in die Mitte und dann wieder zurück gehen.
Ich hoffe, ich habe es erklärt.
der Prospekt zeigt gut, was ich versuche zu tun
Ich frage mich, ob es eine Methode gibt oder Sie das ganze Handbuch tun müssen.
Danke.
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    109,8 KB · Aufrufe: 9
  • elevation.pdf
    elevation.pdf
    169,1 KB · Aufrufe: 12
Hallo, Leute.
Ich wurde gebeten, eine organische Oberfläche zu modellieren, die einen Megapool decken muss.
begann in revit, aber sehr begrenzt und ich möchte in rhino passieren.

Danke.
Wenn ich richtig verstanden habe, wollen Sie eine "Bomben" Wand mit "maximale Bombierung" Punkt nicht auf der gleichen Höhe entlang des gesamten Umfangs, sondern auf verschiedenen Höhen in bestimmten Punkten erstellen.

ein Verfahren könnte fe2rail sein, das den Kurvenabschnitt in den signifikanten Punkten der beiden Trajektorien zieht.
Durch die Aktivierung der Geschichte ist es möglich, die Kurve zu ändern (durch Kontrollpunkte) die Änderung der Oberfläche automatisch zu haben, so dass Sie nicht neu zu gestalten und Abschnitte, wenn die Oberfläche nicht die gewünschte ist.

Eine andere Methode könnte die Verwendung von Blendoberfläche sein.
1 - Zeichnungen im Anlagenprofil des Umfangs

2- eine Kurve, die idealerweise den Trend der "maximalen Bombierung" darstellt.

3 in der Anlage eine neue Kurve vorbereiten, die den Versatz der Perimeterkurve (wo die Wände gerade bleiben, müssen Sie korrigieren)
, der Offsetwert stellt das maximale "Bombing" dar, das Sie geben möchten.

4- Erstellen Sie eine Extrusionsfläche mit Punkt 2 Kurve, auf der Sie Punkt 3 Kurve projizieren.

5- Extrudieren Sie die Profilkurven, die im Plan unten (Kurve 5.1) die in der Decke oben (Kurva 5.2).

6 eine extrudierte Oberfläche mit der projizierten Kurve von Punkt 4 nach unten erzeugen

7- Blend Oberfläche zwischen Oberfläche 5.2 und 6

8-Mischfläche zwischen Punkt 5.1 und 7.

Aktivierung der Geschichte wird automatisch editierbar.

ps : Sie tun es, bevor Sie es schreiben:
 

Anhänge

  • img1.jpg
    img1.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 6
  • piscina-1.zip
    piscina-1.zip
    353,9 KB · Aufrufe: 4

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben