• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Skalenverhältnis im Blockeinsatzmenü anzeigen

  • Ersteller Ersteller gerryfi
  • Erstellt am Erstellt am

gerryfi

Guest
Ich habe erkannt, hier und hier zu lesen und zu versuchen und wiederherzustellen, ein benutzerdefiniertes Menü, um Blöcke von mir gemacht.

das Menü funktioniert fast perfekt für die Ziele, die ich eingerichtet hatte, Bildanzeige Block, Einfügen, Popup-Öffnung für Anforderungsdatenattribute, etc.

Seit Ich arbeite an Anlagen im Maßstab zu Zeiten 1:100 oder zu Drehungen 1:50 einige Blöcke müssen in unterschiedlichem Maßstab eingesetzt werden, aber ich kann nicht in der Phase des Einfügens des Blocks zeigen, wie es für Attribute geschieht, sogar das Skalenverhältnis.

Dies ist eine Befehlszeile zum Einfügen eines Blocks

" [Luci012s]^c^c(setq cl (getvar "clayer") -layer _m 2dilluminazione; (setq at (getvar "attdia")) (setvar "attdia" 1) (setq at (getvar "attreq")))) (setvar "attreq" 1) _-insert librerie/luci/luci012s \; \;^c^c(setvar "attdia" at) (setvar "attreq" at) (setvar "clayer" cl) "

mi potete aiutare...

von gerry (fi)
 
für die Anforderung des Skalenwertes an jeden Einsatz so testen:
(Attreq) _ -Insert Buchhandlung / luci / luci 012s\ ;^c^c(setvar "attdia" bei)Wenn Sie etwas Automatik wollen, können Sie den Skalenwert Ihres Designs einer Variablen zuordnen, wie useri1 = 50 oder 100 und versuchen Sie dann diese Weise:(Attreq) _-insert librerie/luci/luci012s s (/ (getvar 'useri1) 50) \\ ;^c^c(setvar "attdia" bei)
 
für jetzt danke ich Ihnen für den Tipp, morgen versuche ich und dann lasse ich Sie wissen.

by and Thanks again gerry (fi)
 
Bitte.
Ich nehme an, Sie haben bereits die gesamte Bibliothek, sonst sollten Sie annotative Blöcke erstellen und sie ohne die Anforderung von Skalen einfügen.
 
Ich konnte nicht warten und bin sehr früh aufgestanden, um es zu versuchen.

die erste gibt meine Anfrage zurück, um den Skalenfaktor in die Kommandoleiste einzufügen und ehrlich finde ich es extrem unangenehm, es könnte gültig sein, wenn es im gleichen Popup erschien, wo es mich fordert, die Attribute einzufügen (kann mit einem Klick 50 oder 100)

die zweite ehrlich, ich verstehe es nicht, es fragt mich einen Wert immer in der Kommandoleiste, aber ich kann nicht verstehen, worauf es sich bezieht.

zu Ihrer letzten Nachricht kann ich Ihnen sagen, dass Sie bereits Hunderte von benutzerdefinierten Symbolen mit vielen Attributen haben, aber wenn ich sie ändern kann ich dieses Problem lösen kann ich auch regenerieren sie alle....

Ich suchte online - Ich benutze ein voreingestelltes Modell mit vielen Einstellungen und Schichten eingestellt, normalerweise im Maßstab 1:1 arbeiten und dann in Druckphase entscheiden, dass Skala verwenden (10=1 Skala 1:100 / 20=1 Skala 1:50) , aber ich habe noch nicht verstanden, wie diese Einstellungen funktionieren, weil wenn die annotative Variable nur in Druckphase funktioniert, während das Zeichnen im Raummodell aufgrund von Skalen überlappt hätte?

Allerdings sehe ich mir einige Videostunden an (Doktor cad und treddi.com), um zu sehen, ob ich etwas verstehe, gibt es zwei Tage Party zu verwenden..........

Vielen Dank für Ihr Interesse, Gry (fi)
 
die erste gibt meine Anfrage zurück, um den Skalenfaktor in die Kommandoleiste einzufügen und ehrlich finde ich es extrem unangenehm, es könnte gültig sein, wenn es im gleichen Popup erschien, wo es mich fordert, die Attribute einzufügen (kann mit einem Klick 50 oder 100)
ist der einzige Weg, den Skalenwert "hand" einzufügen, der Dialog zum Einfügen des Wertes der Attribute ist nicht editierbar.


die zweite ehrlich, ich verstehe es nicht, es fragt mich einen Wert immer in der Kommandoleiste, aber ich kann nicht verstehen, worauf es sich bezieht.
Zuerst muss ich eine Korrektur vornehmen:
(Attreq) _-insert librerie/luci/luci012s s (/) (getvar 'useri1) 100,0) \\ ;^c^c(setvar "attdia" at). .im Grunde, nach dem Eintritt in den Block, Bildung S fragt nach der Einstellung der Skala, dies wird automatisch eingefügt, da die Funktion den Wert der useri1 Variablen nimmt und sie um 100 teilt.
dann, wenn die Variable den Wert 100 prüft, wird der Block mit Skala 1 (100/100=1), wenn Sie den Wert 50 überprüfen, wird der Block mit 0,5 mg/kg (50/100=0,5)


zu Ihrer letzten Nachricht kann ich Ihnen sagen, dass Sie bereits Hunderte von benutzerdefinierten Symbolen mit vielen Attributen haben, aber wenn ich sie ändern kann ich dieses Problem lösen kann ich auch regenerieren sie alle....
dann weiter mit diesem System, die am besten geeignet, den Wert der dwg-Annotationsskala ändern alle Blöcke werden in die richtige Skala eingefügt.
Menüanweisung sollte daher sein:
(Attreq) _ -Insert Buchhandlung / luci / luci 012s\; ;^c^c(setvar "attdia" at). .die Sehnsucht auf bestehende Blöcke einzustellen:
- wenn im dwg eingefügt, öffnen Sie sie mit den Editorblöcken und Steuerannotativ = ja aus dem Eigenschaftsfenster
- wenn es sich um dwg-Öffnungen handelt, den variablen annotativedwg-Wert 1 zuweisen, speichern und verlassen.


...normalerweise im Maßstab 1:1 arbeiten und dann in der Druckphase entscheiden, dass Skaleneinsatz (10=1 Skala 1:100 / 20=1 Skala 1:50)
Das ist la Art zu arbeiten.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben