Dr.Lube
Guest
Guten Morgen, alle!
Ich wusste nicht, wo ich posten soll, und ich wagte hier, in der Hoffnung nicht zu viel zu verpassen.
Ich hätte die Notwendigkeit, etwas (ein Programm?) zu entwickeln, um die Stanzpanzer automatisch und schnell zu berechnen.
mein aktuelles Wissen ist c++ (ich habe einige Arbeit an der Universität gemacht, nichts, um zu flehen), lisp und einige vlisp (jetzt entwickelt in der Arbeitsumgebung).
die Excel-Datei ist vollständig definiert, es geht nur um das Umschalten von autocad die notwendigen Daten, um die Überprüfung durchzuführen.
die betreffenden Daten sind:
1) Höhe des Bodens "h" und statische Höhe "d" (als Variable übergeben)2) Konkreter Widerstand rck cxx/xx der Loft (als Variable übergeben)3) Größe der rechteckigen Säule "c1", "c2" (oder der Durchmesser der kreisförmigen "c3") (geometrisches Element)4) Abstand von Kanten für Perimetersäulen (geometrisches Element)5) Abstand und Innenwinkel von zwei Tangenten an den Rändern der Bohrung ausgehend von der Mitte der Säule (nur wenn die Löcher innerhalb von sechs statischen Höhen liegen (geometrisches Element)6) obere Armierung in zwei Richtungen x und y (als Variable übergeben)7) untere Abdeckung "ci" (als Variable übergeben)8) "beschnitten" Stanzspannung (als Variable übergeben)9) Momento flettente "med" (als Variable übergeben)(alle gelten auch für Wände mit etwas kleinem Unterschied)
ein Kollege entwickelte ein System mit der Verwendung der Blöcke, aber es ist eher schlank. in der Tat sieht vor, jedes Mal zu gehen, um den Block zu erweitern, um es "bedecken" genau die Säule in der Pflanze und übergeben Sie es alle Parameter durch die Maske, die zum Einfügen erscheint. dann mit fremden Daten werde ich sie in Excel importieren.
Ich wollte etwas einfacher zu bedienen schaffen. z.B. verschiedene Schichten für Elemente verwenden: eine Schicht für die Säulen, eine für die Vorometrie und eine für die Perimeter-Zeichnung von Polylinien mit möglichst Attributen.
Ich erkläre es besser.
a) für den Umfang verwendet ich die Schicht "Perimeter" und entwerfen eine Polylinie, zu der ich die Eigenschaften der Sohle gebe: rck, h, h und c;
b) für die Säulen die Schicht "pilastri" verwenden und eine Polylinea, an die ich als Parameter übergeben die ved, med (wenn die Abmessungen bereits geometrisch definiert sind) wäre auch schön, wenn er allein verstanden, wie weit es vom Umfang her ist, um selbstgeflickt als innere Säule, Rand oder Rand;
c) für die Gabelstapler I gehen, um die homonyme Schicht zu verwenden und wenn ihr Abstand weniger als 6 h (6 statische Höhen) von einer Säule I gehen, um den Winkel der beiden Tangenten durch die Ecken des Loches zu nehmen und von der Mitte der Säule zu verlassen.
dann wird alles an die Excel-Datei übergeben, die eine Lösung aufwändigt und geometrische Parameter liefert, die im Autocad zurückkommen, um zu zeichnen, für jede der Säulen die notwendige Stanzpanzer.
Kann man so etwas tun?
Welches ist die beste Methode? Muss ich das Objekt arx lernen?
Ich brauche auch einige Ideen, um zu verstehen, wohin ich gehen soll. .
Vielen Dank, Dennis
Ich wusste nicht, wo ich posten soll, und ich wagte hier, in der Hoffnung nicht zu viel zu verpassen.
Ich hätte die Notwendigkeit, etwas (ein Programm?) zu entwickeln, um die Stanzpanzer automatisch und schnell zu berechnen.
mein aktuelles Wissen ist c++ (ich habe einige Arbeit an der Universität gemacht, nichts, um zu flehen), lisp und einige vlisp (jetzt entwickelt in der Arbeitsumgebung).
die Excel-Datei ist vollständig definiert, es geht nur um das Umschalten von autocad die notwendigen Daten, um die Überprüfung durchzuführen.
die betreffenden Daten sind:
1) Höhe des Bodens "h" und statische Höhe "d" (als Variable übergeben)2) Konkreter Widerstand rck cxx/xx der Loft (als Variable übergeben)3) Größe der rechteckigen Säule "c1", "c2" (oder der Durchmesser der kreisförmigen "c3") (geometrisches Element)4) Abstand von Kanten für Perimetersäulen (geometrisches Element)5) Abstand und Innenwinkel von zwei Tangenten an den Rändern der Bohrung ausgehend von der Mitte der Säule (nur wenn die Löcher innerhalb von sechs statischen Höhen liegen (geometrisches Element)6) obere Armierung in zwei Richtungen x und y (als Variable übergeben)7) untere Abdeckung "ci" (als Variable übergeben)8) "beschnitten" Stanzspannung (als Variable übergeben)9) Momento flettente "med" (als Variable übergeben)(alle gelten auch für Wände mit etwas kleinem Unterschied)
ein Kollege entwickelte ein System mit der Verwendung der Blöcke, aber es ist eher schlank. in der Tat sieht vor, jedes Mal zu gehen, um den Block zu erweitern, um es "bedecken" genau die Säule in der Pflanze und übergeben Sie es alle Parameter durch die Maske, die zum Einfügen erscheint. dann mit fremden Daten werde ich sie in Excel importieren.
Ich wollte etwas einfacher zu bedienen schaffen. z.B. verschiedene Schichten für Elemente verwenden: eine Schicht für die Säulen, eine für die Vorometrie und eine für die Perimeter-Zeichnung von Polylinien mit möglichst Attributen.
Ich erkläre es besser.
a) für den Umfang verwendet ich die Schicht "Perimeter" und entwerfen eine Polylinie, zu der ich die Eigenschaften der Sohle gebe: rck, h, h und c;
b) für die Säulen die Schicht "pilastri" verwenden und eine Polylinea, an die ich als Parameter übergeben die ved, med (wenn die Abmessungen bereits geometrisch definiert sind) wäre auch schön, wenn er allein verstanden, wie weit es vom Umfang her ist, um selbstgeflickt als innere Säule, Rand oder Rand;
c) für die Gabelstapler I gehen, um die homonyme Schicht zu verwenden und wenn ihr Abstand weniger als 6 h (6 statische Höhen) von einer Säule I gehen, um den Winkel der beiden Tangenten durch die Ecken des Loches zu nehmen und von der Mitte der Säule zu verlassen.
dann wird alles an die Excel-Datei übergeben, die eine Lösung aufwändigt und geometrische Parameter liefert, die im Autocad zurückkommen, um zu zeichnen, für jede der Säulen die notwendige Stanzpanzer.
Kann man so etwas tun?
Welches ist die beste Methode? Muss ich das Objekt arx lernen?
Ich brauche auch einige Ideen, um zu verstehen, wohin ich gehen soll. .
Vielen Dank, Dennis