• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Platzierung eines Teils mit Einschränkungen durch Familientabelle

Tekkasoft

Guest
Hallo alle

Ich muss ein Teil in ein Set mit drei Zwängen (wie typisch) einfügen, von denen eine (Kupplungswinkel) ich möchte es aus dem Familientisch führen.
Ich habe eine Recherche gemacht, aber ich konnte keine Hilfe finden.

haben Sie bereits das Problem konfrontiert und wissen, wie es zu tun?
Dank im Voraus und gute Arbeit an allen
 
Tschüss.
Sie säen diese Methode:
Einfügen eines neuen Plans in das Set, überprüfen Sie die Position über ft und verwenden Sie dies, um das Detail zu erfüllen.
 
Hi.
Danke für die Hilfe, aber heute Morgen habe ich das Problem gelöst.

das Ding funktioniert so:
1. Gehen Sie zum Fenster der Beziehungen
2. Wählen Sie die "Komponente" aus der Dropdown-Liste und wählen Sie die Komponente im Axiem
3. immer im Fenster Berichte, drücken Sie die Taste "Änderung zwischen Quotenwerten und Namen"
4. die Positionierquoten werden im Axiem hervorgehoben
5. Wählen Sie den interessierten "Kupplungswinkel" (d12), der ich suchte
6. Schreiben Sie den Rest des Berichts [d12 = angolo, ad esempio] wo Ecke der Parameter von der Familientabelle angetrieben wird

Ich habe nicht erklärt, was meine Schwierigkeit war.
das Problem entsteht aus der Tatsache, dass, wenn Sie in das Beziehungsfenster gehen und wählen Sie die Komponente, mit "assieme" in der Dropdown-Liste, nur die Bauquoten der Komponente und nicht die Positionierungen angezeigt werden.
die Lösung ist ziemlich einfach, aber wie alle Dinge, nach Entdeckungen, leicht werden.

Danke.
Gute Arbeit
 

Anhänge

  • posizionamento.JPG
    posizionamento.JPG
    13 KB · Aufrufe: 33
Hi.
Ihre Methode ist toll, wenn die Komponenten wenig sind, ansonsten ich lieber die Rotation mit einem Plan anvertrauen, zu dem alle einzelnen Details zu berichten, ist es sicherer und es ist einfacher, auch über mögliche Änderungen und/oder Ersatz von zukünftigen Stücken nachzudenken.
 
Hi.
Ihre Methode ist toll, wenn die Komponenten wenig sind, ansonsten ich lieber die Rotation mit einem Plan anvertrauen, zu dem alle einzelnen Details zu berichten, ist es sicherer und es ist einfacher, auch über mögliche Änderungen und/oder Ersatz von zukünftigen Stücken nachzudenken.
tekkasoft, d.h. die Beziehung d16=180 auferlegt (es handelt sich um einen Reißverschluss, der geöffnet werden muss, d16 ist offensichtlich die Quote relativ zum Öffnungswinkel, dass in der gattungsgemäßen Variante 180 ist), dann in der ft die Variante "offen" mit dem Wert d16=270 auferlegt.
Ich öffne meine Variante und bleibe auf 180. wenn ich die Variante öffnen, überprüfen Sie die Liste der fts Ich bleiben die Winkel 180 und 270, wenn stattdessen ich die fts nach Öffnen meiner Variante 'offen' überprüfen, bekannt, dass beide Winkel auf 180 gesetzt sind.. In der Praxis ist es, als ob die Variante die Tischbedingungen im allgemeinen Satz überschreibt. Warum?
 
tekkasoft, d.h. die Beziehung d16=180 auferlegt (es handelt sich um einen Reißverschluss, der geöffnet werden muss, d16 ist offensichtlich die Quote relativ zum Öffnungswinkel, dass in der gattungsgemäßen Variante 180 ist), dann in der ft die Variante "offen" mit dem Wert d16=270 auferlegt.
Ich öffne meine Variante und bleibe auf 180. wenn ich die Variante öffnen, überprüfen Sie die Liste der fts Ich bleiben die Winkel 180 und 270, wenn stattdessen ich die fts nach Öffnen meiner Variante 'offen' überprüfen, bekannt, dass beide Winkel auf 180 gesetzt sind.. In der Praxis ist es, als ob die Variante die Tischbedingungen im allgemeinen Satz überschreibt. Warum?
Antwort: Ich musste die Beziehung nicht wie von tekkasoft beschrieben festlegen (wahrscheinlich war es eine alte Notwendigkeit), sondern direkt in die Familientabelle gehen und die Werte mit dem Namen der Quote festlegen, können Sie die Variante parametrieren. .
 
Antwort: Ich musste die Beziehung nicht wie von tekkasoft beschrieben festlegen (wahrscheinlich war es eine alte Notwendigkeit), sondern direkt in die Familientabelle gehen und die Werte mit dem Namen der Quote festlegen, können Sie die Variante parametrieren. .
Denken Sie daran, dass bestimmte Quoten benötigen, gibt es Flexibilität und Mechanismen Einschränkungen, anstatt Familienvarianten zu schaffen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben