• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Arbeitsmethode Außenverkleidungen Automotive

  • Ersteller Ersteller cudista
  • Erstellt am Erstellt am

cudista

Guest
Hallo, alle!
Ich schlage meine Frage vor:

Derzeit Modell Kunststoffelemente, seine Ergänzungen und mögliche Innenrahmen und Fixierungen, ausgehend von der Außenhaut bereitgestellt und erreichen Feststoffe. alle Schnittstellen mit anderen Komponenten/Blades.
Nehmen wir zum Beispiel eine Schubkarre.

was ich suche ist eine Methode der Konstruktion, die es mir erlaubt, die Grundform des Stückes, wenn eine Änderung des Stils kommt (wir nennen es strak, das ist die Oberflächen von externen cas) leicht zu aktualisieren (aber nicht durch Kraft schnell).

Ich versuche damit (alle parametrisch, keine isolierte Oberfläche):
- Beitreten. 1 von Stilflächen
- Verlängerung der Krümmung oder Tangenzgrenze, oder mit 0°-Sweep, über die durch Stil definierte Kanten (möglicherweise mit ungestörten Oberflächen)
- Beitreten. 2 der verlängerten Haut
- Schneiden eines solid.1 mit Fügen. 2.
- Versatz der Dicke des Stücks, ohne Strahlen, beginnend von der Fügestelle. 2 mit Einzel- oder Mehrfachauszügen
- fügen.3 aller Offsetflächen
- Solid cut.1 mit Join. 3
- Schaffung der Schneide des Stückes durch Schneiden des Feststoffes.1 mit den Oberflächen, mit denen es Schnittstellen oder in Kontakt ist

Gibt es jemanden, der vielleicht auf dem Gebiet arbeitet, der Ratschläge geben kann?
 
Hallo, alle!
...
Gibt es jemanden, der vielleicht auf dem Gebiet arbeitet, der Ratschläge geben kann?
Ich bin nicht aus dem Feld. wenn ich kann, warten auf bessere Vorschläge:
0) Wie machst du nx?
1) Haben Sie irgendwelche Geschäftsprozesse oder Beispiele bereits auf einigen anderen Details gemacht?
2) die Cas-Oberflächen sollten besser in eine einzige Cad-Datei importieren und dann von dieser zu Veröffentlichungen der einzelnen Bereiche machen.
3) "- Verlängerung in der Krümmung oder Tangenzgrenze, oder mit Kehr bei 0°, über die durch Stil definierte Kanten (möglicherweise unter Verwendung von ungestörten Oberflächen)" . Was bedeutet es, von wo aus Ihre Erweiterung beginnt?
4) ".mit einzelnen oder mehreren Extrakten". Suche, soweit möglich, um direkte Auswahl auf 3d zu vermeiden. im Falle der Aktualisierung kann Verzögerungen und/oder Auswahlanfragen erzeugen, die Abfallzeit.
5) da du über Kunststoffelemente redest, ist mein Vorschlag (von "Road Passer" ) zu arbeiten, als ob du mit der Form arbeitest. So, während schließlich ein Einzelteil Körper, stellen Sie sich vor, das Stück in zwei (oder mehr) Teilen (ant/post oder est/int) zu teilen, so dass Sie auf die beiden Elemente (oder alle Wagen, die Sie hinzufügen) unabhängig eingreifen können.
so dass Sie einen äußeren Körper, inneren Körper, Körper Löcher, Körper Cart1, etc... am Ende kombinieren Sie alles mit boolean, Subtraktion, wo nötig und Hinzufügen, wo nötig.
6) Formenteilungen? Löcher?
7) Wenn Sie Werte wie Dicke, Streifenwinkel oder Standarddicke für Rippen etc. haben, können Sie es als Parameter definieren, so dass Sie den Parameter direkt ändern können, ohne jede Funktion zu aktualisieren.
8) Ich hoffe, irgendwie, dass Sie geholfen haben.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben