• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Verhältnis zwischen Toleranz und Rauheit

MarcoUNIPI

Guest
Guten Abend sind alle neu im Forum.
Ich bin ein erstklassiger Maschinenbaustudent und heute habe ich einen Zweifel.
ein bestimmtes eines insgesamt repräsentativen Volumenkompressors für die Präzision des Zylinders zu realisieren. Ich bin gekommen, den Zylinder-Dämter zu zitieren, in dem der Kolben läuft und seine Toleranz zuzuordnen (es scheint mir ein h6/h5) zu erinnern. Hier wollte ich wissen, ob ich für die Vollständigkeit eine Rauhigkeit auf dieser Oberfläche andeuten sollte (z.B. eine Rektifikation bei 0,4 oder 0,8) oder wenn Rauhigkeit als bereits enthalten oder sekundär zu Maßtoleranz betrachtet werden kann.
Vielen Dank im Voraus und noch guten Abend.
:finger:
 
Die Rauhigkeit sollte immer, allgemein und/oder lokal, unabhängig von Maßtoleranzen gesetzt werden.
sein Wert hängt von der Anwendung ab: Kontakt- und Schmierbedingungen, Materialien, Lasten, Relativgeschwindigkeit usw.

ps: wurde die h/h gut bewertet? für eine Kolben-Kanna-Kupplung scheint mir ziemlich riskant!
 
Hi.
Die Rauhigkeit sollte immer angezeigt werden (insbesondere auf solchen kritischen Oberflächen).
Ich denke jedoch, dass es keinen Sinn macht, die Außenfläche des Kolbens als Dichtfläche zu wirken.
Ich denke, Sie sollten den Kolben mit einem größeren Spiel tun und 2 oder 3 elastische Bänder einsetzen.
Auf diese Weise können Sie auch eine enge Toleranz zwischen Kolben und Zylinder eliminieren und die Anforderungen an die Oberfläche des Kolbens reduzieren.
 
Hi.
Die Rauhigkeit sollte immer angezeigt werden (insbesondere auf solchen kritischen Oberflächen).
Ich denke jedoch, dass es keinen Sinn macht, die Außenfläche des Kolbens als Dichtfläche zu wirken.
Ich denke, Sie sollten den Kolben mit einem größeren Spiel tun und 2 oder 3 elastische Bänder einsetzen.
Auf diese Weise können Sie auch eine enge Toleranz zwischen Kolben und Zylinder eliminieren und die Anforderungen an die Oberfläche des Kolbens reduzieren.
Normalerweise ist es so! jedoch sind unterschiedliche Lösungen nach der Art des Kompressors möglich :)
 
mehr korrekt "falsch". :smile:

Hi.
Ich fand diese Toleranz zwischen den im Lehrbuch empfohlenen.
Zitat: "Freilauf. für innen geschmierte Kupplungen." Ich dachte, es wäre für diesen Job geeignet.
Leider lässt der Verlauf des Zeichnens auf diese Dinge viel laufen, indem er mehr auf den repräsentativen Teil konzentriert, weshalb ich nicht sehr vorsichtig über das Thema bin.
Welche Toleranz würden Sie für einen solchen Job empfehlen?
:smile:
 
Hi.
was Sie vorschlagen, ist eine sehr präzise Kupplung.
Wenn Sie die 2 perfekten Details (so bis 0) produzieren könnten, würden Sie nicht einmal spielen, um einen Ölfilm zu schmieren.
statt in Ihrem Fall haben Sie einen häufigen Fluss, konstant und ich denke schnell... so erweitert diese Toleranzen. und da du da bist, füge die elastischen Bänder hinzu.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben