Pol_13
Guest
Guten Morgen.
Ich bin ein neuer Benutzer, und ich adressiere das immense Wissen der Gemeinschaft, um ein Problem zu lösen, das ich nicht bewältigen kann.
die Struktur, die ich realisieren muss, besteht hauptsächlich aus zwei in c40 gekämmten Blättern, die als Schultern wirken, die zwischen ihnen durch 4 Stäbe immer in c40 verbunden sind (imagine zwei Kisten der Schuhe setzen einen vor dem anderen stehend mit der langen Seite als Höhe). das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie die Dicke der Blätter, die die Schultern bilden, maßgebend ist, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass auf der Innenseite (derjenige, auf dem die Stangen gebunden sind) ein Fenster gezogen wird, auf dem eine kleine Abstützung (Wellenklemme) gestützt wird und daher das Gewicht des Zylinders, der von den beiden Stützen getragen wird, verworfen wird.
Welcher Ansatz sollte ich für die Schätzung der Blechdicke anwenden?
Ich bin ein neuer Benutzer, und ich adressiere das immense Wissen der Gemeinschaft, um ein Problem zu lösen, das ich nicht bewältigen kann.
die Struktur, die ich realisieren muss, besteht hauptsächlich aus zwei in c40 gekämmten Blättern, die als Schultern wirken, die zwischen ihnen durch 4 Stäbe immer in c40 verbunden sind (imagine zwei Kisten der Schuhe setzen einen vor dem anderen stehend mit der langen Seite als Höhe). das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie die Dicke der Blätter, die die Schultern bilden, maßgebend ist, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass auf der Innenseite (derjenige, auf dem die Stangen gebunden sind) ein Fenster gezogen wird, auf dem eine kleine Abstützung (Wellenklemme) gestützt wird und daher das Gewicht des Zylinders, der von den beiden Stützen getragen wird, verworfen wird.
Welcher Ansatz sollte ich für die Schätzung der Blechdicke anwenden?