moschettone
Guest
Guten Morgen.
Ich muss eine Übung reparieren, ich muss überprüfen, ob eine Schraube (m5) okay ist oder nicht
und wenn es okay ist mit welchem Sicherheitsfaktor.
Ich habe eine rechteckige Masse von 2,5 kg, die von 4 Schrauben m5 unterstützt wird (Klasse 8.8)
die Beschleunigung der Masse 20g (196,5 m/s2) beträgt.
Ich habe es so gemacht:
Massegewicht bei 20g ---->20*2.5=50kg
Verwendung eines Sicherheitsfaktors von 1,5----> Gewicht für Berechnung 50*1,5=75kg
Gewicht, das jede Schraube trägt 18,75kg
0,15 Reibungskoeffizient (Werte 0,12 bis 0,18)
die axiale Belastung, die die Schraube bereiten muss, gleich zu 18,75/0.15=125 kg
aus Tabellen, eine Klasse 8.8 Schraube hat diese Zeichen:
Drehmoment 5,5nm
Prekarious 5.886 n (600kg) ------ (Sicherheitsfaktor 600/125= 4.8)
Wer könnte mir sagen, ob die Begründung richtig ist?
Danke.
Ich muss eine Übung reparieren, ich muss überprüfen, ob eine Schraube (m5) okay ist oder nicht
und wenn es okay ist mit welchem Sicherheitsfaktor.
Ich habe eine rechteckige Masse von 2,5 kg, die von 4 Schrauben m5 unterstützt wird (Klasse 8.8)
die Beschleunigung der Masse 20g (196,5 m/s2) beträgt.
Ich habe es so gemacht:
Massegewicht bei 20g ---->20*2.5=50kg
Verwendung eines Sicherheitsfaktors von 1,5----> Gewicht für Berechnung 50*1,5=75kg
Gewicht, das jede Schraube trägt 18,75kg
0,15 Reibungskoeffizient (Werte 0,12 bis 0,18)
die axiale Belastung, die die Schraube bereiten muss, gleich zu 18,75/0.15=125 kg
aus Tabellen, eine Klasse 8.8 Schraube hat diese Zeichen:
Drehmoment 5,5nm
Prekarious 5.886 n (600kg) ------ (Sicherheitsfaktor 600/125= 4.8)
Wer könnte mir sagen, ob die Begründung richtig ist?
Danke.