• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Oberfläche in Lamiera Con Catia

  • Ersteller Ersteller gemini179
  • Erstellt am Erstellt am

gemini179

Guest
Guten Abend,
Ich frage die Gemeinschaft, ob es die Möglichkeit gibt, ein Oberflächenprofil (als Loft zwischen zwei Skizzen) in Blech umzuwandeln.
Angehängt finden Sie das Foto des betreffenden Teils.
Dank der Aufmerksamkeit
 

Anhänge

  • FL_a.jpg
    FL_a.jpg
    49 KB · Aufrufe: 3
  • FL_b.jpg
    FL_b.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 1
Dank für den Vorschlag, obwohl ich noch nicht gelöst. Ich habe die Datei angeschlossen, in der Hoffnung, es könnte mehr helfen zu verstehen.
 

Anhänge

Brauchen Sie das Profil genau so ohne minimalen Biegeradius? Dies liegt daran, dass Sie meiner Meinung nach die lebendigen Kanten erreichen sollten und dann durch den Befehl "Hopper" Ihr Oberflächenprofil in Blech umwandeln..
 
Brauchen Sie das Profil genau so ohne minimalen Biegeradius? Dies liegt daran, dass Sie meiner Meinung nach die lebendigen Kanten erreichen sollten und dann durch den Befehl "Hopper" Ihr Oberflächenprofil in Blech umwandeln..
Guten Morgen.
Ich versuchte, eine Passform für jede Kante (rough = 3,4, für Steinbruch von 20,lamiera Dicke 1,5mm) zu schaffen, aber wenn ich die Kopplung Punkt für Punkt, in der Mehrabschnitt Trichter Funktion, etwas geht nicht und Caia scheitert, um mir das Blattprofil zurück.
Ich hänge ein Bild an, das die Falten, die Probleme darstellen, in rot markiert. Dank noch
 

Anhänge

  • FL_Problem.jpg
    FL_Problem.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 3
Dank all jenen, die diese Diskussion gelesen haben und ihre Zeit genommen haben, sie zu lösen. Ich habe gerade gelöst, indem ich die Orientierung des Materials reversiere und die Datei fl_b.zip benutzte, in der ich die Skizzen modifizierte, indem ich jeden Rand strahlte und eine Falte auf einem Profil hinzufügte, um die gleiche Anzahl von Kopplungen zwischen den beiden Profilen zu erhalten.
Danke.
 
Dies ist der Beweis, dass ich sehr schnell tat, die Strahlen zu ergänzen.
so wie es ist, glaube ich nicht, dass es aus Falten machen kann, wie das Stück eine Drehung darstellt.
Egal, wenn du es gelöst hast, ist es okay.
Anhang anzeigen FL_A.zip
 
Dies ist der Beweis, dass ich sehr schnell tat, die Strahlen zu ergänzen.
so wie es ist, glaube ich nicht, dass es aus Falten machen kann, wie das Stück eine Drehung darstellt.
Egal, wenn du es gelöst hast, ist es okay.
Anhang anzeigen 43276
danke xxfast, ich hänge die genaue Entwicklungsdatei an. in der Tabelle kann ich die Faltachsen nicht herausziehen, obwohl sie in den Optionen der Ansicht nach oben. Vielleicht können Sie (hoffentlich)
 

Anhänge

Üblicherweise habe ich bei den aus den Oberflächen gezogenen Blechen immer Probleme, die Biegelinien anzuzeigen.
versuchen, die Falten mit dem Faltbefehl einzufügen.
Wenn ich Zeit habe zu versuchen...
 
Danke noch einmal, aber ich finde es seltsam, dass die Trichterfunktion die Faltlinien nicht in der Zeichnung gibt. Vielleicht gibt es eine Passage, die wir ignorieren
 
kann auch von der Software-Version abhängen. .
Allerdings Ich habe einen Test mit einem anderen Ansatz gemacht, d.h. ausgehend von dem Feststoff, der typischerweise am besten in Bezug auf die Faltlinien funktioniert.
Ich gebe Ihnen ein Beispiel schnell als Beispiel.
Tschüss.
Anhang anzeigen FL_B_ok (2).zip
 
danke xxfast, Ich folgte Schritt für Schritt Ihre Arbeit und schließlich in der Tabelle die Faltlinien (assi) erscheinen. Natürlich ist es schade, dass aus der Trichterfunktion im Blechdesign nicht das gleiche Ergebnis erzielt werden kann. auch, weil es eine Blattentwicklung bekommen, ohne die Faltlinien lokalisieren zu können, ist es ziemlich nutzlos. Danke.
 
Bitte.
Leider weiß ich nicht, ob es ein Software-Version Problem ist oder so.
Das habe ich nie...

:finger:
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben