• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Wärmeausdehnung

  • Ersteller Ersteller ulio82
  • Erstellt am Erstellt am

ulio82

Guest
Hallo alle,
Ich habe eine Frage (eine von vielen) für diese sehr nützliche Website, von der ich mich bei Administratoren entschuldigte, fand ich nicht die Präsentation Abschnitt. Wenn mir jemand freundlicherweise sagte, dass ich gerne meinen Eingang posten würde, aber wir kommen zu uns:
unten sehen Sie das Foto eines Getriebes, von dem ich seine thermische Ausdehnung wissen möchte, um sicher zu sein, dass eine feststehende Lochwellenkupplung. Meine Frage ist, ob Catia eine Chance hat, es zu simulieren
Danke im Voraus für Ihre Antworten
 

Anhänge

  • Immagine2.png
    Immagine2.png
    316,9 KB · Aufrufe: 51
Wenn Sie die fälligen Lizenzen haben, gibt es das thermische Analyse-Modul (ath), das Ihnen erlaubt, unter Last und Temperatur zu sehen, wie Sie das Stück verformen. Ich glaube, es gibt kein Simulationsmodul.
aus der Theorie jedoch sollten Sie in der Lage sein, einen "Ring" zu erhalten, um von Raumtemperatur auf warme Temperatur zu erhitzen. Wenn Sie den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl kennen, wissen Sie, dass er um x mm wachsen wird. Sie müssen auch die Diskussion über Verarbeitungstoleranzen berücksichtigen, die die korrekte Störung beeinflussen, wenn das Bauteil gekühlt wird.
Sie wissen, dass ich tue, was Sie auf heißen Knollen tun, und in der Tat brauche ich nur ein hervorragendes Blatt, um zu verstehen, wie viel Wärme, um einen gewünschten Zug zu bekommen, sobald es auf Raumtemperatur zurückkommt.

Ich bringe Sie hier die Theorie zur Interferenzanalyse auf Zwangsjugs.caletta1.PNGcaletta2.PNGSie können sie immer in Excel setzen und Ihre Parameter haben.
Allerdings müssen Sie gut bei der Kontrolle der Temperatur sonst oder nicht die Berge sein, oder Sie hängen fest, weil es kühlt oder wenn Sie zu viel wärmen, wachsen Sie zu viel Kohlenstoffatome und wird sehr zerbrechlich.

Es geht von selbst, dass Sie auch die Nabe im Gefrierschrank auf -18°C abkühlen können und oft der flüssige Stickstoff verwendet wird.
 
Ich empfehle es zu gehen www.amesweb.info In einer einzigen Berechnung werden nach dem zu übertragenden Drehmoment, dem Fortschritt der Einheitsspannungen und den Heiztemperaturen der Nabe oder dem Einfrieren in flüssigem Stickstoff des Baumes gemäß den oben genannten Parametern und dem in der Montagephase zu erzielenden Spiel die minimalen und maximalen Störungen erreicht. . .sehr außergewöhnlich und komplett
Steak
 
Wenn Sie die fälligen Lizenzen haben, gibt es das thermische Analyse-Modul (ath), das Ihnen erlaubt, unter Last und Temperatur zu sehen, wie Sie das Stück verformen. Ich glaube, es gibt kein Simulationsmodul.
aus der Theorie jedoch sollten Sie in der Lage sein, einen "Ring" zu erhalten, um von Raumtemperatur auf warme Temperatur zu erhitzen. Wenn Sie den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl kennen, wissen Sie, dass er um x mm wachsen wird. Sie müssen auch die Diskussion über Verarbeitungstoleranzen berücksichtigen, die die korrekte Störung beeinflussen, wenn das Bauteil gekühlt wird.
Sie wissen, dass ich tue, was Sie auf heißen Knollen tun, und in der Tat brauche ich nur ein hervorragendes Blatt, um zu verstehen, wie viel Wärme, um einen gewünschten Zug zu bekommen, sobald es auf Raumtemperatur zurückkommt.

Ich bringe Sie hier die Theorie zur Interferenzanalyse auf Zwangsjugs.Anhang anzeigen 43341Sie können sie immer in Excel setzen und Ihre Parameter haben.
Allerdings müssen Sie gut bei der Kontrolle der Temperatur sonst oder nicht die Berge sein, oder Sie hängen fest, weil es kühlt oder wenn Sie zu viel wärmen, wachsen Sie zu viel Kohlenstoffatome und wird sehr zerbrechlich.

Es geht von selbst, dass Sie auch die Nabe im Gefrierschrank auf -18°C abkühlen können und oft der flüssige Stickstoff verwendet wird.
Hi.

Würden Sie die Zeichen erklären, die für den Einfluss von Rauheit verwendet werden?

die Tatsache, dass die, mec hat die Rauhigkeit mit positivem Zeichen ist, weil die Stege gehen, um die Interferenz zu verstärken, während der,max bereits das maximale Material betrachtet wird und daher die Rauhigkeit nur "toile" Material kann?

Danke.
Andrea
 
Hi.

Würden Sie die Zeichen erklären, die für den Einfluss von Rauheit verwendet werden?

die Tatsache, dass die, mec hat die Rauhigkeit mit positivem Zeichen ist, weil die Stege gehen, um die Interferenz zu verstärken, während der,max bereits das maximale Material betrachtet wird und daher die Rauhigkeit nur "toile" Material kann?

Danke.
Andrea
um die Delta zu analysieren ist es notwendig, auf der einen Seite ilimimo und auf der anderen das Maximum zu haben, sonst riskieren Sie immer Interferenz, auch wenn es nicht wahr ist.
 
um die Delta zu analysieren ist es notwendig, auf der einen Seite ilimimo und auf der anderen das Maximum zu haben, sonst riskieren Sie immer Interferenz, auch wenn es nicht wahr ist.
Ich glaube, ich habe mich nicht gut erklärt, oder ich habe die Antwort nicht verstanden.

rp ist die Rauhigkeit des Gipfels (zumindest in den Behandlungen, die ich für die Täler kenne ich rv). insbesondere die maximale Höhe angibt.

in i_mec Sie sehen i_el
während für i_max,el werden Sie es von i_max entfernen.

Vielleicht habe ich verstanden: Sie haben einfach nach rechts oder links davon gebracht. .

so meine Frage beantwortet wird: Sie kennen i_max (gesamt also nicht elastisch) warum i_max von den Werten von Baum und Nabe unter den Bedingungen des maximalen Materials gegeben wird und daher die Spitzen 'maximum' betrachtet?


Andrea
 
Ich glaube, ich habe mich nicht gut erklärt, oder ich habe die Antwort nicht verstanden.

rp ist die Rauhigkeit des Gipfels (zumindest in den Behandlungen, die ich für die Täler kenne ich rv). insbesondere die maximale Höhe angibt.

in i_mec Sie sehen i_el
während für i_max,el werden Sie es von i_max entfernen.

Vielleicht habe ich verstanden: Sie haben einfach nach rechts oder links davon gebracht. .

so meine Frage beantwortet wird: Sie kennen i_max (gesamt also nicht elastisch) warum i_max von den Werten von Baum und Nabe unter den Bedingungen des maximalen Materials gegeben wird und daher die Spitzen 'maximum' betrachtet?


Andrea
sicher kennen Sie die maximalen und minimalen Werte der Maßtoleranz von Baum und Loch. Wenn ich h7 schreibe, weiß ich, dass es 0/+0 sein wird.
Natürlich trage ich hier oder da, um zu finden, was fehlt.
 
sicher kennen Sie die maximalen und minimalen Werte der Maßtoleranz von Baum und Loch. Wenn ich h7 schreibe, weiß ich, dass es 0/+0 sein wird.
Natürlich trage ich hier oder da, um zu finden, was fehlt.
ok, aber die Tatsache, dass Sie i_max kennen, ist es i_max (gesamt, nicht elastisch) ist, weil diese Situation ähnlich ist wie die Störung im maximalen Material und daher durch Zeichnung definiert?

und i_max,el finden es durch Entfernen der Spitzenrauhigkeit


Andrea
 
Ich verstehe nicht, warum du dich verdammst.
ist alles in den Formeln geschrieben.
Eine elastische Störung ist durch den Druck der Kontaktzone zwischen Ring/Wellenmaterialien mit einem definierten elastischen Modul bedingt.
die mechanische Störung durch die Summe der elastischen und der einen durch die Rauhigkeitswirkung gegeben wird.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben