• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Interpretation der Modalanalyse labile Struktur

delphy90

Guest
Hallo an alle:) Ich habe hier eine neue Frage, die ich hoffe, mit Ihnen lösen zu können.
Ich habe eine 2d-Komponente, um mit Patran zu simulieren. Ich fordere meine Zwänge auf, aber in der Analysephase sendet nastran mir folgenden Fehler:

Benutzer fatal message 9050 (subdmap sekrrs)
in der Matrix kll zwei-Überdo-Schwenkverhältnisse beendet.
Benutzer-Action: Konstrain-Mechanismen mit spci- oder suporti-Einträgen oder geben Sie param,bailout,-1 an, um den Lauf mit Mechanismen fortzusetzen.

Ich erkannte, dass die Struktur labile ist und dass Sie die Zwänge besser einstellen müssen. Ich führe die Modalanalyse durch und weiß, dass die erste Frequenz zu hoch ist.
Wie kann ich verstehen, wie man Einschränkungen nach den Ergebnissen der Modalanalyse ändert? besser noch, wie kann ich die Modalanalyse interpretieren?
Ich vertraue auf deine Hilfe. Danke:)
 
Wenn Sie einen Modal eines einzigen starren Körpers tun, erhalten Sie, dass die ersten sechs Frequenzen ungefähr null sind und entsprechen den 6 Grad der Körperfreiheit. wenn Ihr Körper schlecht gebunden ist, die Art (oder Weisen) Sie finden sind Verschiebungen in Richtung der Labilität, ob sie Übersetzungen oder Rotationen sind. so haben Sie eine grafische Darstellung, wie die Bindung fehlt.
Tun Sie einfach die Modal und tun Sie die Lplt der Ergebnisse, im Fall animando
 
die Modalanalyse, von der wir die 103 oder die 111 sind?
Genau genommen, wie stelle ich die Ergebnisse vor?
 
wenn Sie die Sol 103 mit patran mit den Grundeinstellungen tun, sollten Sie die Autowerte der Lösung herausziehen, die genau die verschiedenen Modalverformungen oder Bewegungen sind, wenn das Modell nicht gebunden ist
 
Wenn Sie freie Wege haben, ist Ihr Frequenzbereich um 0. sonst sind sie die eigenen Frequenzen des Stückes.

Ich kann Ihnen keine Zahlen geben, weil ich keine Ahnung habe, welche Modelle.

wenn das Ziel ist, die Fähigkeit zu sehen, wenn Sie zwischen 0 und 10 setzen gehen groß.
 
Ich simulierte die Komponente in einem Bereich zwischen 0 und 50 und fand die ersten 6 Frequenzen. Sie stellen die Ergebnisse unten:
Result.pngWas kann ich von diesen Daten nach Ihnen abziehen?
 
dass das Modell eine Labilität als erste Frequenz hat nichts
wenn Sie ein Grundstück des Modells machen, animiert sehen, wie es bewegt und verstehen, warum es labile ist
 
Seit Ich fühle eine ignorante Ziege bei der Interpretation von animierten Grafiken (die ich nicht verstehe), kann ich Labilität direkt aus der .f06-Datei finden?
 
Das kannst du nicht.

Es ist nicht, dass es Ihnen sagt, welcher Knoten labile ist, es zeigt einfach, wie es sich bewegt. Und das sollten Sie verstehen.
Wenn Sie wollen, tun Sie eine bdf Zip-Datei und ich kann einen Blick darauf werfen.
 
Befestigen Sie es in einer Zip-Datei an der Diskussion, so dass es für jeden verfügbar ist.
nur die starten bdf
 
ist labile um die x-Achse
Sie haben nur auf Bewegungen gebunden und nicht auf Drehungen auf einer geraden
Daher ist das Modell auf dieser Geraden frei drehbar.
Du musst den Modal nicht umdrehen.
Sie müssen zumindest eine Beschränkung auf x Rotation auf den Knoten hinzufügen, wo Sie die Zwänge setzen sonst wird es nie drehen
 
:36_1_4: Wie haben Sie verstanden??? Wenn er mich ein anderes Mal zurückholen wird, wie kann ich es allein aus der Animation herausfinden?

Vielen Dank für die Unterstützung!
 
Kann ich dir noch ein Stück nett zeigen? Dies ist die berühmte Tür, auf der eine Reihe von konzentrierten Kräften wirken.
statische Analyse sagt mir, dass die Struktur labile ist, aber modale Analyse bringt mir Frequenzen nahe Null. also in der Theorie ist es nicht lability. oder wie immer ich gefaltet....
Anhang anzeigen analisi_modale.7z
 
aber es gibt den gleichen Fehler vor!!
Sie haben entlang einer Linie mit Einschränkungen nur in xyz gebunden und daher keine Rotation entlang der Bondlinie.
diese Zeit ist in y und nicht in x.

Aber Sie könnten versuchen zu denken, bevor Sie identische Fragen stellen!
 
Das ist genau das, was ich nicht verstehen kann. warum binden auch Rotation entlang der Bond-Linie?
Ist eine Tür, die ich direkt umherdrehe, wenn die Tür sich bewegt? Ich habe den Konponenten in der Realität berücksichtigt
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben