spacew
Guest
Guten Abend, es ist ein Vergnügen, an diesem Forum teilzunehmen.
Ich benutze kürzlich rhino, die Methode, die mir folgt, könnte mir viel in meiner Arbeit helfen, aber so unvorhersehbar ist nutzlos und unzuverlässig.
Ich frage, ob mir jemand eine alternative Lösung oder Methode geben kann.
-genau, dass im Modell Toleranzen auf 0,001- 0,01-0.01 eingestellt werden
-Kreuz einen Kreisdurchmesser 200
- superfici-extruder kurve-linear von 300
- gebogene Werkzeuge- erzeugt uv Kurven, (Ich bekomme die Entwicklung der Zylinderoberfläche).
- Ausführung 10 Kreise Durchmesser 1/10 der Entwicklung, dann 62.833 und legen Sie sie auf die Halbhalbkugel
- Ja. An dieser Stelle mit dem Befehl uv Kurven bekomme ich die Verteilung auf den Zylinder von 10 Kreisen in rot deformiert auf der Oberfläche.
- Ich versuche mit dem Zitat:
Trotz mir selbst merke ich, dass die Division unerwartet unregelmäßig ist, während sie im Gegenteil äußerst präzise für die CNC-Bearbeitung dienen würde, die gleiche Situation wiederholt sich mit dem Verfahren mehr oder weniger ähnlich "entdeckt entlang einer Oberfläche"
Vielen Dank.
Ich benutze kürzlich rhino, die Methode, die mir folgt, könnte mir viel in meiner Arbeit helfen, aber so unvorhersehbar ist nutzlos und unzuverlässig.
Ich frage, ob mir jemand eine alternative Lösung oder Methode geben kann.
-genau, dass im Modell Toleranzen auf 0,001- 0,01-0.01 eingestellt werden
-Kreuz einen Kreisdurchmesser 200
- superfici-extruder kurve-linear von 300
- gebogene Werkzeuge- erzeugt uv Kurven, (Ich bekomme die Entwicklung der Zylinderoberfläche).
- Ausführung 10 Kreise Durchmesser 1/10 der Entwicklung, dann 62.833 und legen Sie sie auf die Halbhalbkugel

- Ich versuche mit dem Zitat:

Vielen Dank.