• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

durchschnittliche Oberfläche von zwei Wolken von verschiedenen Punkten

  • Ersteller Ersteller fantaste
  • Erstellt am Erstellt am

fantaste

Guest
Guten Abend.
Ich muss eine durchschnittliche Oberfläche von zwei Wolken von verschiedenen Punkten erzeugen, die zwei Oberflächen darstellen.
Ich versuchte, eine Zusammenführung der beiden Wolken zu machen und die Oberfläche ausgehend von der Zusammenführung zu realisieren, aber es scheint mir nicht, dass das Ergebnis genau die durchschnittliche Oberfläche darstellt. Kannst du mir helfen?
Danke im Voraus!
 
Sie sollten zuerst die beiden Oberflächen bauen
Dann...
die Ränder der Oberflächen extrahieren, ein oder mehrere Isokurven bauen, sie distanzieren
gleichmäßig in der Oberfläche, im u und v Sinn (die n° hängt von der Genauigkeit der Oberfläche ab)
das du bauen willst)-
Sobald die Kurven gebaut sind, kombinieren Sie alle Enden und Schnittpunkte, wodurch einige
Leitungen
einen Punkt auf jeder Kurve erzeugen (Verhältnis 0,5)
bauen, ausgehend von den erstellten Punkten, der Spline im Sinne von u
und v-
erstellen Sie ein Loft, mit den Splines..
Alles klar.....
Lass mich wissen, ob du Hilfe brauchst
in der
 
Sie sollten zuerst die beiden Oberflächen bauen
Dann...
die Ränder der Oberflächen extrahieren, ein oder mehrere Isokurven bauen, sie distanzieren
gleichmäßig in der Oberfläche, im u und v Sinn (die n° hängt von der Genauigkeit der Oberfläche ab)
das du bauen willst)-
Sobald die Kurven gebaut sind, kombinieren Sie alle Enden und Schnittpunkte, wodurch einige
Leitungen
einen Punkt auf jeder Kurve erzeugen (Verhältnis 0,5)
bauen, ausgehend von den erstellten Punkten, der Spline im Sinne von u
und v-
erstellen Sie ein Loft, mit den Splines..
Alles klar.....
Lass mich wissen, ob du Hilfe brauchst
in der
Guten Morgen.
Vielen Dank für die Hilfe... damit ich nicht ein großer Experte im Kathegue sein kann, werde ich sehen, wie Sie mich beschrieben haben.
Guten Tag
 
Guten Abend.
Ich muss eine durchschnittliche Oberfläche von zwei Wolken von verschiedenen Punkten erzeugen, die zwei Oberflächen darstellen.
Ich versuchte, eine Zusammenführung der beiden Wolken zu machen und die Oberfläche ausgehend von der Zusammenführung zu realisieren, aber es scheint mir nicht, dass das Ergebnis genau die durchschnittliche Oberfläche darstellt. Kannst du mir helfen?
Danke im Voraus!
Wie immer, die Antwort hängt von der Art der Aktivität, die Sie tun müssen und die Lizenzen zur Verfügung.
Ich, für diese Aktivitäten, finden sehr bequem die Form morphing Befehl für Oberflächen und für "Punktwolken".

Ich möchte die Kommission bitten, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Kommission die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann.
 
Wie immer, die Antwort hängt von der Art der Aktivität, die Sie tun müssen und die Lizenzen zur Verfügung.
Ich, für diese Aktivitäten, finden sehr bequem die Form morphing Befehl für Oberflächen und für "Punktwolken".

Ich möchte die Kommission bitten, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Kommission die erforderlichen Maßnahmen ergreifen kann.
Guten Abend,
Zuerst wollte ich dir für den Rat danken, den du mir gegeben hast... es scheint, dass ich es geschafft habe, das zu bekommen, was ich suchte. Ich habe nun ein Problem mit der Analyse der Abweichungen der Oberfläche identifiziert, die ich im Vergleich zu den beiden Abgängen erstellt habe, d.h. Ich bemerkte, dass die Fläche (oder das Volumen), die während der Untersuchung der Abweichungen in der schnellen Oberflächenrekonstruktion betrachtet, nicht die gleiche ist, indem die niedrigere und höhere Sup als die durchschnittliche, und gibt mir einen anderen Wert der Abweichung. Ist es möglich, dies zu tun, um zusätzlich zu den Oberflächen die Abmessungen derselben zu analysieren? Danke im Voraus
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben