• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Blechfaltlinie auf zwei verschiedenen Etagen

Marco Brinus

Guest
Hallo, alle. Ich bin neu im Forum, also... erste Nachricht! Ich habe versucht, nach dem Thema zu suchen, das ich über die bereits offenen Diskussionen klären muss, aber ich fand nicht, wie viel ich brauche. Das kann ich nicht tun: falten Sie eine Platte mit der Faltlinie auf einer 3d Skizze und nicht 2d (so 2 verschiedene Stockwerke). Ich versuche es besser zu erklären:

Ich habe eine gerahmte Polymerplatte wie aus dem Bild. Ich muss es auf l falten. Ich verwendete den Blattbefehl (obwohl Blatt nicht ist), da es bequem ist, dann dem Hersteller die verschiedenen Bearbeitungsschritte zu kommunizieren. Wie man aus dem Bild sehen kann, muss ich nach dem Mahlen zur Platte biegen. Das Fräsen geschieht, dass die Faltlinie, im mittleren Teil der Platte, nicht an dem Modell haftet, da die Fräsung einen anderen Boden etwas tiefer schafft als der, wo ich die Faltlinie skizziert habe. so macht mich nicht alles zu biegen, wie es sieht, dass ein Teil des Modells, das ich falten würde, nicht von der Faltlinie berührt wird.

Kannst du mir sagen, wie man sich bewegt? Auch das Lesen des soliden Werkführers fand ich nichts darüber. Hallo an alle, und danke für das Interesse!
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    148,7 KB · Aufrufe: 6
  • 2.JPG
    2.JPG
    154,7 KB · Aufrufe: 9
  • 3.JPG
    3.JPG
    126,1 KB · Aufrufe: 5
Sie könnten das Problem lösen, indem Sie zuerst bei 90° biegen, dann strecken Sie das Blatt und legen Sie das Fräsen.
das Blatt bei 90° füllen.
Ich habe ein Beispiel dafür gemacht, ob es gehen kann:

Anhang anzeigen Parte1.rar
 
Hallo xxfast!
Erstens vielen Dank für die Beschleunigung der Antwort. Vielen Dank für die Vollständigkeit.
Ich hatte versucht, den Bogenbefehl sofort zu benutzen, alles zu biegen und dann, einmal abgeflacht, die Fräsung anzuwenden. aber ich konnte nicht, weil durch das Einfügen des Fräsens und dann das Biegen des Fräsens nicht der Falte folgte, sondern linear blieb (wie das flache Blatt).

Ich bitte Sie um eine Vergebung über das, was Sie getan haben: Was bedeutet das Blatt-Befehl und konvertiert in solide? oder besser... Ich verstehe nicht, welche Merkmale Sie dem Modell durch das Anwenden des Blattbefehls (ich sehe keine Falten oder Features, die zum Blechwerkzeug gehören). Ich verstehe nicht über den nächsten Befehl "konvertiert in solid".

Danke für Ihre Hilfe!Cattura.JPG
 
feste Konverter dienen dazu, einen Feststoff in ein Blechteil umzuwandeln. aber Sie können es auf dem Führer vertiefen..
mein Verfahren ist wenig begründet, weil ich direkt ein Blatt erstellen und dann die Verlängerung, die Fräsung und Falte einfügen konnte.
die Teile, die Sie für den betreffenden Fall interessieren, sind von der Kommandostrecke nach oben, die Sie auch in Ihrem Teil anwenden können.
sehen Sie die Funktionen, die Sie im Bild suchen.
Jedenfalls, wenn Sie Ihre Datei posten möchten und vielleicht jemand oder ich werde versuchen, sie zu ändern, so dass Sie wissen...


Immagine.png
 
Problem gelöst! Vielen Dank xxfast! Hier ist die "Lösung"!
Ich wusste nicht, wie das klappt. Ich verwendete immer die Skizze Biegen und flache Wiederholung von den Features Baum!!Cattura.JPGVielen Dank!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben