Marco Brinus
Guest
Hallo, alle. Ich bin neu im Forum, also... erste Nachricht! Ich habe versucht, nach dem Thema zu suchen, das ich über die bereits offenen Diskussionen klären muss, aber ich fand nicht, wie viel ich brauche. Das kann ich nicht tun: falten Sie eine Platte mit der Faltlinie auf einer 3d Skizze und nicht 2d (so 2 verschiedene Stockwerke). Ich versuche es besser zu erklären:
Ich habe eine gerahmte Polymerplatte wie aus dem Bild. Ich muss es auf l falten. Ich verwendete den Blattbefehl (obwohl Blatt nicht ist), da es bequem ist, dann dem Hersteller die verschiedenen Bearbeitungsschritte zu kommunizieren. Wie man aus dem Bild sehen kann, muss ich nach dem Mahlen zur Platte biegen. Das Fräsen geschieht, dass die Faltlinie, im mittleren Teil der Platte, nicht an dem Modell haftet, da die Fräsung einen anderen Boden etwas tiefer schafft als der, wo ich die Faltlinie skizziert habe. so macht mich nicht alles zu biegen, wie es sieht, dass ein Teil des Modells, das ich falten würde, nicht von der Faltlinie berührt wird.
Kannst du mir sagen, wie man sich bewegt? Auch das Lesen des soliden Werkführers fand ich nichts darüber. Hallo an alle, und danke für das Interesse!
Ich habe eine gerahmte Polymerplatte wie aus dem Bild. Ich muss es auf l falten. Ich verwendete den Blattbefehl (obwohl Blatt nicht ist), da es bequem ist, dann dem Hersteller die verschiedenen Bearbeitungsschritte zu kommunizieren. Wie man aus dem Bild sehen kann, muss ich nach dem Mahlen zur Platte biegen. Das Fräsen geschieht, dass die Faltlinie, im mittleren Teil der Platte, nicht an dem Modell haftet, da die Fräsung einen anderen Boden etwas tiefer schafft als der, wo ich die Faltlinie skizziert habe. so macht mich nicht alles zu biegen, wie es sieht, dass ein Teil des Modells, das ich falten würde, nicht von der Faltlinie berührt wird.
Kannst du mir sagen, wie man sich bewegt? Auch das Lesen des soliden Werkführers fand ich nichts darüber. Hallo an alle, und danke für das Interesse!