• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

- Ja.

  • Ersteller Ersteller jigen
  • Erstellt am Erstellt am

jigen

Guest
ich habe eine formsimulation einer oberflächenaktiven komponente mit cadmould (ähnlich moldawienflow) durchgeführt.
ich muss echte ergebnisse mit simulationsergebnissen vergleichen.
in der realität wird der fehler der abflachung auf 8 punkten berechnet (berechnung automatisch von der messmaschine gemacht); aus den ergebnissen des simuals finde ich die neuen koordinaten in z der 8 kontrollpunkte: beachten sie an dieser stelle die x,y und z koordinaten der 8 punkte, wie berechne ich den fehler der flatness?
 
für 3 punkte im raum passiert nur eine etage, so dass der einzige mögliche ansatz, den sie haben, ist zu identifizieren, durch eine funktion von minimalem quadratischen fehler, der plan, der die 8 diskreten punkte optimal angenähert. sobald sie die gleichung des plans identifiziert haben, müssen sie den normalen abstand jedes punktes von der ebene berechnen. das maximum (absolut) zwischen normalabständen stellt die abweichung der planheit dar.
ich denke, die algorithmen von messmaschinen basieren auf einem solchen ansatz.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben