zum Aufbau des Feststoffes muss die Oberfläche geschlossen werden (z.B. die Oberfläche einer Kugel), oder sie kann geöffnet werden, solange die Öffnung mit einer flachen Fläche (z.B. einem Kegel mit offenem Boden oder einem Zylinder mit Boden und offenen Deckeln) gefüllt ist, in diesen Fällen erkennt das System, dass es für den Verschluss "nur" die flache Oberfläche fehlt und diese automatisch erzeugt.
im Falle der Tür oder des Fensters ist die einzige Oberfläche nicht ausreichend, sie muss mit anderen Oberflächen (die Kanten und dann die innere Oberfläche) abgeschlossen werden, so dass sie zusammen gehen und erst dann können Sie sie fest schließen.
Je nach gewünschter Form können Sie den Oberflächenbefehl mit einer Dicke verwenden, die einen Festkörper mit einer Kante von 90 Grad im Vergleich zur Oberfläche erzeugt, oder den Prismenbefehl, der den Festkörper erzeugt, aber aus der Fähigkeit, die Kantenrichtung zu definieren.
Lass mich wissen.
Hi.