• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Vorschriften cnr 10021 und 10011

  • Ersteller Ersteller krissbetarr
  • Erstellt am Erstellt am

krissbetarr

Guest
Guten Morgen.

Ich bat um eine Klarstellung über die Überprüfung eines Wagens. Ich habe die Vorschriften gelesen und habe Zweifel. innerhalb der cnr 10021/85, die ich zumindest für Vorberechnungen noch weit verbreitet sein kann, werden Kräfte, Lastverhältnisse und Straßenkontrollen mit anderen Lastbedingungen erläutert. die Frage, die spontan entsteht, ist: Was mache ich mit Lastbedingungen, die unter Punkt 4 der Norm erläutert werden? die Frage stellt sich, weil unter Lastbedingungen horizontale Kräfte und vertikale Kräfte verbunden sind, vielleicht unter Hinzufügung des Koeffizienten m, aber wenn ich den Pfeil überprüfen muss, was ich mit diesen Bedingungen mache? Sollte ich keine vertikalen und horizontalen Lasten separat verwenden? Wie kann ich sie in der Praxis anwenden? Gibt es jemanden, der das tut, vielleicht in einem Beruf, der die Konzepte ein wenig zusammenfassen kann? Vielen Dank im Voraus
 
Wenn ich mich nicht um Wagen kümmere, wie Sie zu Recht sagen, sind die von Ihnen erwähnten Regeln nicht mehr in Kraft.
Es ist jetzt erforderlich, Eurocodes (1991-5 und 1993-6) zusammen mit ISO 8686 und 13001 zu verweisen. In der Regel werden jedoch in allen Normen (auch jene "alt") für die unterschiedlichen Belastungsbedingungen die durchzuführenden Kontrollen gemeldet.
 
Die alten Regeln, die vor 20/30 Jahren geschrieben wurden, wurden ebenfalls gut erklärt. in Ihrem Fall alle Erklärungen in der alten Norm gefunden. Wenn Sie mit der neuen Norm arbeiten, vergessen Sie die alten, machen Sie ein gutes Beispiel, wie ernste Designer tun und Sie gelöst. Ich war vor kurzem in den Händen der Tabellenkalkulationen in Excels, die mehr als 15 Jahre eines Unternehmens, das sehr schwere Lasten produziert...so in unseren Zeiten beide der Waffe, wenn wir nicht verwenden eine Berechnung für die ganze Maschine. Es ist auch wahr, dass es im Keller noch leider gibt, dass sie nach der letzten Krise nicht beseitigt wurden...
 
das gleiche Problem haben Sie an Schweißnähten und Schrauben, weil Sie nicht mehr verwenden können cnr 10011 das wurde zurückgezogen, aber Sie müssen verwenden und iso 1993-1-8 e und iso 1993-1-9. Zusammenfassend ist der Eurocode 3 als Meister im zivilen und industriellen Design.
 
das gleiche Problem haben Sie an Schweißnähten und Schrauben, weil Sie nicht mehr verwenden können cnr 10011 das wurde zurückgezogen, aber Sie müssen verwenden und iso 1993-1-8 e und iso 1993-1-9. Zusammenfassend ist der Eurocode 3 als Meister im zivilen und industriellen Design.
Ich stimme zu. Aber ich war daran interessiert zu wissen, wie man es für eine Frage der persönlichen Kultur tut. Ich habe nicht verstanden, wie man von der erwähnten Lastbedingung (von der dann Newtons kommen) zu den Spannungen steigt, die ich dann gehen würde, um mit dem maximal zulässigen zu vergleichen. Mit Newtons würde ich in den Bereich des Abschnitts eingeteilt werden, um Rohre zu bekommen, aber sie sind ausgedacht. in der Norm wird das nicht gesagt, also weiß ich nicht, wie es zu tun oder nicht. Wissen Sie mehr?
 
aber sind Sie sicher, dass Sie eine Hand die komplette Norm haben? In der Regel, wenn es Steuerprüfungen sind beschrieben und erklärt alle Formeln und die verwendeten Sigles. Es scheint mir seltsam, dass man von der Norm nicht verstehen kann, wie das Verifikationssystem funktioniert.
 
die Norm uni cnr 10021/85 spricht von Pfeil der Straße und nicht von der Schreinerei des Krans. dann den Designer freilassen. dann auf praktischer Ebene wird es mit dem Wagen in der Mitte und 110% der maximalen Last einen Pfeil unter l/750 durchgeführt. aber keine Regel hat es verschrieben, außer dem gemeinsamen Sinn der Praxis der Bauherren dieser Jahre.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben