krissbetarr
Guest
Guten Morgen.
Ich bat um eine Klarstellung über die Überprüfung eines Wagens. Ich habe die Vorschriften gelesen und habe Zweifel. innerhalb der cnr 10021/85, die ich zumindest für Vorberechnungen noch weit verbreitet sein kann, werden Kräfte, Lastverhältnisse und Straßenkontrollen mit anderen Lastbedingungen erläutert. die Frage, die spontan entsteht, ist: Was mache ich mit Lastbedingungen, die unter Punkt 4 der Norm erläutert werden? die Frage stellt sich, weil unter Lastbedingungen horizontale Kräfte und vertikale Kräfte verbunden sind, vielleicht unter Hinzufügung des Koeffizienten m, aber wenn ich den Pfeil überprüfen muss, was ich mit diesen Bedingungen mache? Sollte ich keine vertikalen und horizontalen Lasten separat verwenden? Wie kann ich sie in der Praxis anwenden? Gibt es jemanden, der das tut, vielleicht in einem Beruf, der die Konzepte ein wenig zusammenfassen kann? Vielen Dank im Voraus
Ich bat um eine Klarstellung über die Überprüfung eines Wagens. Ich habe die Vorschriften gelesen und habe Zweifel. innerhalb der cnr 10021/85, die ich zumindest für Vorberechnungen noch weit verbreitet sein kann, werden Kräfte, Lastverhältnisse und Straßenkontrollen mit anderen Lastbedingungen erläutert. die Frage, die spontan entsteht, ist: Was mache ich mit Lastbedingungen, die unter Punkt 4 der Norm erläutert werden? die Frage stellt sich, weil unter Lastbedingungen horizontale Kräfte und vertikale Kräfte verbunden sind, vielleicht unter Hinzufügung des Koeffizienten m, aber wenn ich den Pfeil überprüfen muss, was ich mit diesen Bedingungen mache? Sollte ich keine vertikalen und horizontalen Lasten separat verwenden? Wie kann ich sie in der Praxis anwenden? Gibt es jemanden, der das tut, vielleicht in einem Beruf, der die Konzepte ein wenig zusammenfassen kann? Vielen Dank im Voraus