• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Fenster in Modellraum anzeigen

lattu

Guest
Sie stellten mir eine Frage, auf die ich nicht antworten konnte und sie an Sie wenden konnte: Gibt es irgendeine Möglichkeit, im Modellraum zu sehen, was ein bestimmtes Fenster im Papierraum zeigt? Ich frage mich auch, ob die Fenster eine Ide der Anerkennung haben
Danke.
 
in der mechanischen Erzeugung im Modellraum ein Fenster, das sein Gegenstück im Papierraum hat; letztere wird mit entsprechender Bestätigung die erste Änderung vornehmen, während das Gegenteil nicht möglich ist. mit dem einfachen autocad ich glaube nicht, dass Sie können

Die zweite Frage kann ich nicht beantworten
 
Sie meinen ein Zeichen wie Fensterrand, aber im Modell gemeldet?
in Wirklichkeit gibt es einen Pfad "maccheronica",: gehen Sie zum Doppelklick-Layout im Fenster und ziehen Sie ein Rechteck, bis das Fenster Ihnen erlaubt.
Holen Sie sich aus Modellraum, zurück zu Papier und gehen Sie dann in Modell, finden Sie das ungefähre Fenster.

via lisp das Fenster ist ein definiertes Objekt, also wenn Sie die Referenzpunkte bekommen können, aber ich habe nie dazu gedient, so sollte ich zuerst vertiefen, um Ihnen einen Code zu geben.

die Konfiguration (die Ecken) der Fenster ist über Lispe durch (vport)
 
Sie meinen ein Zeichen wie Fensterrand, aber im Modell gemeldet?
in Wirklichkeit gibt es einen Pfad "maccheronica",: gehen Sie zum Doppelklick-Layout im Fenster und ziehen Sie ein Rechteck, bis das Fenster Ihnen erlaubt.
Holen Sie sich aus Modellraum, zurück zu Papier und gehen Sie dann in Modell, finden Sie das ungefähre Fenster.

via lisp das Fenster ist ein definiertes Objekt, also wenn Sie die Referenzpunkte bekommen können, aber ich habe nie dazu gedient, so sollte ich zuerst vertiefen, um Ihnen einen Code zu geben.

die Konfiguration (die Ecken) der Fenster ist über Lispe durch (vport)
Ich hatte darüber nachgedacht, aber ich habe zufällig einen Fall, in dem ich oft verschiedene Fenster ändern muss, aber schon im Modellraum wissen, was zu sehen gehen und es von Hand zu tun wird ziemlich schlank. wenn Sie eine Shortcut finden wäre ideal
 
Verwenden Sie einfach den Befehl Raumänderung. in dem Papierraum zieht die Rechtecke der Fenster (ausschließt rechts an den Fenstern ohne Näherung) dann mit dem Befehl Änderungen Raum bringen sie zurück in den Modellraum. wird skaliert werden. die Grenzen passen perfekt zu denen der Layouts.

Es gibt auch eine zweite Möglichkeit (obwohl es vielleicht nicht genau das ist, was Sie fragen). Ich schätze, Sie müssen Änderungen vornehmen und mit Doppelklick in die Fenster gelangen. In der Regel ist diese Art der Arbeit klaustrophobisch und drückt Sie zurück in den Modellraum (nicht zu erwähnen, dass Sie in der Regel vergessen, die Anzeige des Fensters zu blockieren und auch die Anzeigeskala ändern).
Aber es ist nicht mehr notwendig (ich weiß nicht, wie lange ich die Wahrheit sagen soll). Sie können jedes Fenster eingeben, indem Sie es auf den Vollbildschirm erweitern und die Skala automatisch auf diesen Satz blockieren (der Block ist automatisch). Eine Möglichkeit besteht darin, nicht im Fenster zu klicken, sondern auf der Kante (doppelklicken). Wenn Sie die Symbole unten rechts verwenden möchten, die die Pfeile haben, die in einem Fall ein Rechteck und in den anderen Ausgang eingeben. in der Praxis werden Sie im Modellraum gemeldet, aber mit den Fensterparametern (Komfort bei Verwendung von Schichteinstellungen außer globalen).
 
chspace Ich weiß es auch, wenn ich es selten und malvolentieri, aber es erfordert immer noch manuelles Nachführen jedes einzelnen Fensters, Importieren der Konturen und nicht aktualisiert das Profil, wenn die Fenster geändert werden.
die lisp wurde vorgeschlagen, aber leider weiß ich nicht, wo man den Code erstellen.
In der Zwischenzeit tritt der Kollege der "ripassini" zurück:biggrin:
 
Wenn Sie sich jedoch etwas Mühe sparen möchten, versuchen Sie hier zu sehen:https://forums.autodesk.com/t5/autocad-forum/showing-viewports-outlines-in-model-space/td-p/2049289in der Praxis haben sie bereits die Lise geschrieben, die das Rechteck erzeugt und trägt es im Modellraum. besser als nichts.
der Lisp wurde für ein System in Englisch gedacht, so dass die nicht erkannten Befehle korrigiert werden (in der Regel nur die Untertone setzen, um es funktionieren zu lassen).
Dank, es ist definitiv eine Startbasis, die auch implementiert werden sollte, um unregelmäßige Fenster anzuzeigen.
die originale Lisp
 

Anhänge

sehr guter Kristall, genau das haben wir gesucht, es ist perfekt, wie es ist.
Es ist nicht notwendig, die Forschung zu automatisieren, weil es passieren kann, dass sie 3 oder sogar nur 1 benötigen.

ps: Die beigefügte Lisp ist für Befehle in Englisch eingestellt Anhang anzeigen VPOutlineV1-2.lsp
 
Sie stellten mir eine Frage, auf die ich nicht antworten konnte und sie an Sie wenden konnte: Gibt es irgendeine Möglichkeit, im Modellraum zu sehen, was ein bestimmtes Fenster im Papierraum zeigt? Ich frage mich auch, ob die Fenster eine Ide der Anerkennung haben
Danke.
wie Sie vor so vielen Jahren taten, als es keinen Papierraum gab, tun Sie ein schönes Rechteck im Maßstab im Vergleich zu Zeichnung
 
wie Sie vor so vielen Jahren taten, als es keinen Papierraum gab, tun Sie ein schönes Rechteck im Maßstab im Vergleich zu Zeichnung
Vielleicht suchte Lattu etwas weniger "amanuense".
die gute Sache ist, dass Ihre Antwort scharf eingreift (imho) zu gefunden Lösung..
Wenn es ein Fußballspiel wäre, würde ich ein gelb:biggrin erwarten:
 
lisp macht Sinn, wenn Sie die gleichen Features oft wiederholen.
Wenn Sie es dreimal tun müssen, tun Sie das Rechteck, bevor Sie den Code schreiben.
aber wenn es sich um eine wiederkehrende Operation handelt, zahlt die Zeit, die der Code geschrieben hat, die Zeit wieder zurück.
für diejenigen, die es tun können..
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben