• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Kettenring-Interasse

  • Ersteller Ersteller aleset
  • Erstellt am Erstellt am

aleset

Guest
Hallo.
Ich hätte eine Banalität zu fragen.
Ich bezweifle, den Kettenring zu berechnen. Ich mache ein kleines Beispiel
Ich habe ein Ritzel iso10b-1 mit 15 Zähnen dp.76.36 Ich will es mit einem anderen Ritzel verbinden, das gleich einem Kettenring ist.
Ich gehe normalerweise so vor.
Ich will wohl 28 Hemden.
i= ((28x Kettenschritt) - (3.14* dp)/2 = (28x15.875)-(3.14x76.36)/2 = 102.3mm
Lesen auf manuelle der rulmeca i wäre ein mehrstufiger, und um die Anzahl der Stricke zu kennen ich i+z, wo z die Anzahl der Zähne ist.
im Lichte dessen:
28-15= 13 dann i=13/2=6.5 Maschen, die 6.5*15.875=103.18mm wären
zwischen den beiden Methoden habe ich 0,88mm Unterschied.
Was denkst du?
 
Ja, ich möchte zwischen zwei Ritzeln interassessieren. Ich sah die Formel des Queen-Katalogs. die dem der rulmeca ähnlich ist. Ich denke, dass die Berechnung, die ich immer gemacht habe, nicht korrekt ist.
Danke für die Antwort.
 
Sie müssen die Entwicklung zu berechnen, die die Primitiven der Rollen und Interasse, die Sie wollen. dann, wenn die Shirts sind sogar müssen Sie die halben männlichen Hemd weiblich. Wenn sie seltsam sind, nehmen Sie das weibliche Gelenkmaschen. Wenn Sie gut in der Werkstatt sind, indem Sie den Stift anheben und einen neuen setzen. es gibt tausend Systeme und jeder erweitert oder verkürzt. Jedoch auf allen Kettenkatalogen bieten Formeln und Gelenkelemente und ist alles gut erklärt. Sie werden sehen, dass die Gelenke einfach sind.
 
Was ich schon immer getan habe, ist, die primitiven Durchmesser zu berücksichtigen und die gesamtex durch Variation der Anzahl der Hemden zu suchen, um eine weibliche / weibliche Gelenkmasche zu haben. aus meiner Sicht hat mich die Anzahl der Zähne nicht interessiert, weil ich alles auf den Primitiven berechnet habe. aus den Handbüchern der Bauherren eine Berechnung auf die Anzahl der Zähne. aus einem etwas anderen Wert.
 
der geringe Unterschied zwischen dem primitiven Durchmesser für Pi greek und dem Produkt z für den Kettenschritt besteht darin, dass die Kette um das Getriebe ein Polygon bildet, nicht eine kontinuierliche Kurve. Offensichtlich wird dieser Unterschied durch große Durchmesser von Zahnrädern und kurze Kettenstufen verringert. Sie können die Gesamtheit auf eine Weise und eine andere berechnen, in jedem Fall müssen Sie eine Blinder vorhersagen, die viel wichtigere Dehnungen absorbieren müssen als diese kleine Differenz.
 
die Berechnung von Interesse kann nicht mit primitiven Durchmessern erfolgen, da die Kette durch Segmente gebildet wird, die sich nicht verbiegen.
Es ergeben sich daher die Referenzformeln für ein Kettenglied zwischen zwei Ritzeln mit n gleicher Zähnezahl:IMG_20181229_204054.jpgWo:
a = Schnittpunkt
x = Anzahl der Kettenglieder
z = Zahnnummer
p = Schritt in mm der Kette

In der Tat werden Ihre Interasse 103,19 mm.
Kettenglieder sind gleich, brauchen daher keine falschen Maschen oder weniger dichte Elemente, um Ringverschluss zu machen.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben