Guten Morgen.
Raumanforderung berechnet den k-Faktor auf diese Weise:
Zertifikate (Faltentoleranzen)Blindfold-Zustand Berechnungen verwenden, was als
k-Faktor (Fattore k). Dies ist die Beziehung zwischen dem Ort der neutralen Linie (
t im Bild unten) und Materialstärke (
t) Wenn das Metall gekrümmt ist, wird das Material in einen Kompressionszustand innerhalb des Innenradius gebracht, während es im Außenradius in Spannung gesetzt wird. neutrale Leitung ist der Null-Spannungspunkt, an dem das Material von Kompression zu Spannung gelangt.
fattore k = t/tFaktor k ist eine geometrische Berechnung und berücksichtigt keine physikalischen Faktoren für einen gegebenen Biegevorgang (Materialtyp, Betriebsart Falten, Werkzeuge usw.). Der einzige Weg, den realen k-Faktor für eine bestimmte Einstellung zu kennen, besteht darin, die umgekehrte Berechnung durch eine reale Falte vorzunehmen. d.h. das Metall falten, das Ergebnis messen und den Faktor k berechnen.
Die Raumausprägung bestimmt die Kurve mit korrektem k-Faktor, um ein genaueres Ergebnis zu haben, ohne den k-Faktor zu ändern oder die Falttabellen häufig zu ändern. Die Standardbiegetoleranz ergibt ein präzises Ergebnis für normale Kurven mit normalen Werkzeugen und einer normalen Biegepresse. für Grundteile sollten Sie vordefinierte Toleranzen verwenden. für spezielle Fälle können Sie einen Faltentoleranztisch verwenden.
die Kurve für die Standardwerte, die in der Raumanforderung verwendet werden, wird unten dargestellt.
das Diagramm zeigt drei Segmente: rot, blau und grün.
- das rote Segment die Biegestrahlen niedriger als die Dicke des Materials darstellt. Aufgrund der physikalischen Grenze der Stahlverdichtung ist es schwierig, Falten mit einem Radius unterhalb der Dicke in einem Luftfaltvorgang zu erhalten.
- das blaue Segment zeigt, dass bei steigendem Innenradius der Faktor k nicht konstant. steigt bis etwa 0,5 an, wenn der Innenradius etwa das Vierfache der Materialdicke beträgt. erhöht sich nicht weiter, weil das Material nicht mehr lebt. ein Faktor k größer als 0,5 ist nicht möglich.
- das grüne Segment ist konstant auf 0,5, was die neutrale Achse für die Falten mit einem Radius größer als das vierfache der Dicke ist.
der Punkt, an dem sich die roten und blauen Segmente treffen, ist wichtig. einen Falzradius gleich der Dicke des Materials darstellt. bei Normalfalten findet eine umgekehrte Berechnung den Wert des Faktors k:
k = (4-pi) /pi = 0,27324Dies kann von den Herstellern von Biegepressen bestätigt werden. ist korrekt für normale Falten, weil es auf dem realen physikalischen Ergebnis basiert.
Sie können Faltentoleranztabellen für Ihre Materialien und Prozesse erstellen. Wenn Ihre Tabellen gefüllt sind (was eine unwiederholbare Aufgabe ist), können Sie mit Tabellen erklären oder den Standardwert verwenden.
mit einem Blattdesign an der Oberseite der Baumstruktur ausgewählt, die Option
k-Faktortyp (Tip fattor k)wird in der Gruppe angezeigt
Metallblech (lamier)del pannello
Eigenschaften (Eigenschaften). standardmäßig wird der k-Faktor-Typ auf
Home, aber es ist auch möglich, einen konstanten k-Faktor einzustellen.
die Option
k-Faktortyp (Tip fattore k costante) ermöglicht es Ihnen, einen numerischen Wert für das Teil einzufügen. Mit dieser Option können Sie das Design mit konventioneller Cad-Funktionalität verknüpfen oder das Design nach den einzigartigen Herstellerstandards oder Toleranzstufen anpassen, um verschiedene erklärende Ergebnisse zu erzielen.
es ist auch möglich, einen Klapptisch im csv-Format zu erstellen
Grüße