• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Motor Leder drehen, gesaugt. .

  • Ersteller Ersteller MauroTC
  • Erstellt am Erstellt am

MauroTC

Guest
eine Frage von ignorant fast total auf Elektromotoren.
ein Motor, der "transportiert" in Rotation, unendlich, beschädigt es irgendwie?
Ich erkläre es besser: Ich fand eine Anwendung, bei der zwei Motoren entworfen wurden, um ein Getriebe zu betreiben, das die Kette eines Rollenförderers bewegt; ein Motor ist Reserve zum anderen und wenn ein (a) springen sollte, wird es automatisch durch eine elektromagnetische Kupplung und ein Teil des anderen Motors (b) aus dem System zerfallen. der Reservemotor (b) in der Praxis immer frei, durch Zahnriemen zur Hauptmotorachse und wird dann während der natürlichen Lebensdauer geschleppt. theoretisch, wenn der erste nicht springt, könnte dort für Jahre leer laufen.
wir sollten die Anwendung replizieren und bevor wir etwas Besseres erfinden, System ändern, eine zweite Pfropfung setzen usw. Ich wollte verstehen, ob Sie das als rechtmäßige Operation betrachten können. .
Danke!
 
zu mir von “mechanisch” scheint es mir eine Hohlkehle bereits für die Tatsache, dass so der Motor jeden Tag doppelte seiner Trägheit zu jeder Zündung zieht (ich denke, dass die beiden Motoren identisch sind) und es wird ein Teil der Kraft (wenn auch klein) sein, die für alle zusätzlichen Reibungen gesegnet wird. aber meiner Meinung nach wird ein elektrisches Problem geschaffen... Was ist ein Dreiphasensynchron? sicher gibt es Leute, die mehr über mich hier im Forum wissen..
 
zu mir von “mechanisch” scheint es mir eine Hohlkehle bereits für die Tatsache, dass so der Motor jeden Tag doppelte seiner Trägheit zu jeder Zündung zieht (ich denke, dass die beiden Motoren identisch sind) und es wird ein Teil der Kraft (wenn auch klein) sein, die für alle zusätzlichen Reibungen gesegnet wird. aber meiner Meinung nach wird ein elektrisches Problem geschaffen... Was ist ein Dreiphasensynchron? sicher gibt es Leute, die mehr über mich hier im Forum wissen..
Danke.
Ja, asynchrone Drehphase.
Wir sagen, dass alles so viele Tonnen transportieren muss, dass die zusätzliche Leistung, um den zweiten Motor zu ziehen, als vernachlässigbar angesehen werden kann; in mehr Arbeit fast ständig, außer Wartungsanschläge (dann Abfahrten von sehr seltenen Stopp). mehr als alles andere, ich habe Angst vor dem Schaden an dem gezogenen Motor, der, wenn ein Tag kommt. Wer weiß?
aber meine könnte, wie ich sage, "elektrische Ignoranz" sein.
 
das Problem wird auftreten, ob es den ersten Motor bricht und ob er die Reserve eins hält,
wenn der erste Motor für ein mechanisches Problem bricht, Vorwarnungen usw., und wird die Reserve, die mit dem ersten Bruch befestigt wird spalten, die beiden Motoren sollten nicht die gemeinsame Welle haben
 
der zweite Motor, wenn er zum ersten Mal in Betrieb kommt, wird noch die Lager haben, die bereits ein bisschen gedreht haben. .
für den Rest gibt es kein Problem, offensichtlich hat der Motor "folle" einige Reibung..
Mein Rat ist es, die beiden Motoren axial ausgerichtet zu montieren, mit einer Gleithülse auf einer Nutwelle, die beim Trennen des ersten Motors den zweiten, nur einen Pneumatikzylinder mit zwei Reedrad auslöst, um die Bewegung zu realisieren und mit geringem Aufwand das Ganze zu realisieren. .
 
der geschleppte Motor sicher verbraucht in den Bereich Lager und Dichtungen. Es wäre gut, alle 6 Monate oder 1 Jahr zu wechseln und den vorbeugenden Stopp zu verhindern, um den "sparenden" Motor zu ersetzen, der zu einer Zeit, aber beides sein wird.
Sie können sie auch so verlassen, die zweite nur im Notfall. Natürlich wäre es gut, an eine Kupplung zu denken, die in Not pfropfen und ein paar Millisekunden Pause vor der Rückkehr zum Fahrrad.
 
ein dreiphasiger Asynchronmotor ist nicht mit Permanentmagneten und nicht angetrieben, der Rotor funktioniert nicht als Dynamo, so sollten Sie auch den Rotor zu einer Strömung zu ernähren, die Probleme und Netzstörungen verursacht.
Sicherlich könnte ein Elektroingenieur Ihnen bessere Antworten geben.
sicher wird das System einen Schalter haben, der den vorgeschalteten Stromkreis des geschleppten Motors öffnet, um fremde Entdeckungen zu vermeiden.
 
sprechen nicht über Dimensionierung oder Belastungen, so ist es schwierig, vernünftige Ratschläge zu geben, aber wenn Sie kein Problem haben, die Lastträgheit in den Stadien des Abschaltens zu bremsen, können Sie es sehr einfach mit freien Rädern nehmen.
Sie können auch die elektromagnetische Kopplung vermeiden, indem Sie beide Motoren auf derselben Achse verbinden und die freien Räder in den Getrieben einschalten. (Stieber ist ein wichtiger Produzent). Sie hätten gar keine Verschleißprobleme, weil der Motor noch bleibt, es ist nicht geschleppt.
aber wenn Sie eine Trägheit haben wollen Sie mit einer Bremse am Motor stoppen, questo system non va bene. Noch schlimmer, wenn die Rolle in zwei Richtungen (vorwärts/hinten) arbeiten sollte: sie würde sich nur auf eine Weise drehen!
um sie elektrisch zu bedienen, gibt es Schalter, die entworfen wurden, um zwei Motoren in oder mit der Fähigkeit, die transiente Schaltzeit zu verwalten, aber ich glaube nicht, dass Sie diese anspruchsvolle benötigen.
Wenn zufällig dieses System für Ihren Fall geeignet ist, folgen Sie auch der Beratung von Mechanikermg, um sie abwechselnd zu arbeiten - einen Monat für einen?- und Sie können es automatisch, mit einem trivialen Timer.
 
Dank allen für Rat und Ideen.
Ich wollte grundsätzlich verstehen, ob die alte Lösung (obwohl besser, denn schon aus dem ersten Aufprall verließ sie mich ein wenig verwirrt, als allgemeine Lösung) noch gültig war oder ob dies irgendwie den Reservemotor ruinierte. Ich glaube, ich habe nicht verstanden.
Daher wird vermutlich alles so bleiben, wie es ist, da das Setzen unserer Hände das Design der aktuellen Maschinen ändern würde, bereits in fortgeschrittener Phase.

Dank noch einmal.

Ich hätte es von Anfang an gesagt. .
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben