• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Nicht ausreichende Mengen

  • Ersteller Ersteller mastraa
  • Erstellt am Erstellt am

mastraa

Guest
Bye to all,

Ich habe kürzlich mit simuliertem Creo 4.0 (m020) begonnen, um einige Simulationen durchzuführen. Es ist (unglücklicherweise, aber so ist es und so muss ich tun) ein relativ komplexes Set mit einer festen Geometrie und einigen Balken durch starre Glieder verbunden.

Wenn ich anfange, ist die Analyse viel tern, 90% der Zeit scheitert, weil einige Elemente nicht gebunden sind. der Fehler ist wie folgt:das Modell ist für die Analyse unzureichend eingeschränkt. Bitte überprüfen Sie die Elementverbindungen, Eigenschaften und Zwänge in hervorgehobenen Einheiten .

Wenn es sich um eine ganze Komponente oder einen Strahl handelt, ist der Fehler offensichtlich und es wird durch das Auge auf die Zwänge gelöst. aber was mich verrückt macht ist, dass (wenn man einen möglichen Fehler korrigiert) es einige Elemente des Netzes ist, die einen Teil bilden. in der Regel in der Nähe der starren Glieder, aber in den letzten Tests Ich bin ziemlich weit passiert (immer auf Teilen, die jedoch mindestens eine besitzen).


Ich habe versucht:
  1. lokal verfeinern Netz (es scheint Verbesserungen bemerkt zu haben, aber ich sehe nicht die Korrelation der Sache: Wie funktioniert es, wenn Mesha Elemente schaffen, die für ihn von den Nachbarn freigelassen werden?!???
  2. Löschen und Remake die starre Verbindung (auch hier gelegentlich verbessert, aber es scheint eher diktiert durch den Fall, das Netz und die Daten an diesem Punkt zu überprüfen...und immer noch nicht immer ist es Elemente direkt mit der starren Verbindung verbunden)
  3. klares und remake mesh von kratz (auch hier, es funktioniert, aber zufällig)
  4. Löschen des gesamten Simulationsordners (siehe oben)
  5. Kontrolle (mit Beweisgeometrie), wenn die verschiedenen Komponenten sie als verbunden sehen. Das stimmt. und ohnehin sollte Probleme mit dem ganzen Netz des Elements haben, nicht zu einem Teil..
Es scheint, dass im Internet gibt es mehrere ähnliche Situationen, aber ich finde niemanden, der eine Lösung oder eine Erklärung für die Angelegenheit hat. möglich? Ich meine, es scheint wie ein wirklich makroskopischer Fehler.

nb: in der Regel (und ich wurde so erklärt, aber es kann Bullshit sein) Ich war meshare mit dem Autogem und verlassen das Standard-Netz, dass er ein adaptives System in der Analysephase haben sollte. das Netz scheint noch sehr grob und ich würde nicht zu viel vertrauen, in der Tat in der Regel eine minimale lokale Verfeinerung, wo ich es brauche. Ist das richtig? Stimmt's? Was machst du da?

qui ein Bild dessen, was mir am meisten oder weniger passiert. Übrigens sagen sie, es ist gelöst, aber ich sehe keine großen Lösungen im Faden.
qui anstatt (klicken auf Probleme mit Elementen) scheinen zu sagen, dass es vielleicht ein Mesh-Größe Problem ist? Ich habe jedoch für den ganzen Teil eine maximale Größe angegeben, aber wie sage ich dann, dass ich in einem bestimmten Bereich auch Steine weiter kühle?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben