• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Automatisches Training in dxf

  • Ersteller Ersteller gp1nick
  • Erstellt am Erstellt am

gp1nick

Guest
Hi.

Ich möchte wissen, ob es einen Weg gibt, um zu sagen, ich erstellen, um automatisch eine Kopie im dxf-Format zu speichern jedes Mal, wenn ich eine drw speichern, vielleicht geben Sie einen Ordner, wo die dxf speichern)

in der Praxis, wenn ich an drw0001 arbeite und Slave spart, müssen Sie automatisch drw0001 erstellen. drw und auch drw0001. dxf

Ist das möglich?
 
Sie können ein Makro (Datei -> Optionen -> Umgebung -> Makroeinstellungen) registrieren, das zuerst den dxf exportiert und dann das aktuelle Objekt speichert, dann:

Datei -> nach Namen speichern -> dxf
Datei -> speichern

das Makro kann es auch als Symbol in der Multifunktionsleiste setzen
 
Sie können ein Makro (Datei -> Optionen -> Umgebung -> Makroeinstellungen) registrieren, das zuerst den dxf exportiert und dann das aktuelle Objekt speichert, dann:

Datei -> nach Namen speichern -> dxf
Datei -> speichern

das Makro kann es auch als Symbol in der Multifunktionsleiste setzen
Toll! eine Frage: Wo kann ich die config-Datei der Makros speichern?
 
die config muss gespeichert werden oder im Boot-Verzeichnis, oder im Installationsverzeichnis, andere config kann manuell aktiviert werden.

Ich empfehle einmal das Makro gemacht und überprüft, zu gehen auf die config und bewegen Sie es von Text nach unten nach den Einstellungen und trennen sie mit Absatz, so sind sie einfacher zu finden und von einem Config und der anderen (insbesondere wenn sie viele sind).
 
Sie können ein Makro (Datei -> Optionen -> Umgebung -> Makroeinstellungen) registrieren, das zuerst den dxf exportiert und dann das aktuelle Objekt speichert, dann:

Datei -> nach Namen speichern -> dxf
Datei -> speichern

das Makro kann es auch als Symbol in der Multifunktionsleiste setzen
Ich schließe mich dieser Diskussion an, um zwei Dinge zu fragen (immer, dass es nicht schon anderswo behandelt wurde).
Wie können Sie das Makro "tastine" in die Bar setzen?
Sollte das Makro mit der Schlüsselkombination gehalten werden? Zum Beispiel nutze ich die Funktionstasten von f2 bis f12 und das in der All-In-One-Bar eingefügte Makro hat den zugewiesenen Schlüssel oder kann ihn nicht haben?

Danke.
 
in den Anpassungen der Tasten gibt es auch die Stimme "macro", nur das Symbol bearbeiten und dann in die Gruppe der schnellen Befehle bewegen.

das Makro folgt genau die Kombination von Tasten und Mausklicks, aber ich bin stark nicht einverstanden, die Tasten "f1" zu "f12", besonders wenn Sie Makro machen, dass dann Sie eine Taste verwenden, um sie zu rufen (in diesem Fall empfehle ich die Kombinationen von mindestens 3 Tasten).
 
Guten Abend,
Ich komme zur Diskussion, um eine Frage zu stellen:
Wenn sie in einem Set sind und ich das Makro für die einzelnen Teile durchführen möchte, d.h. den Teil öffnen, dxf erstellen, den Teil schließen, den nächsten öffnen und so weiter für alle Teile... gibt es eine Möglichkeit, ein Makro zu erstellen, das diese Operation für alle Teile durchführt, die ein Set bilden?
Danke.
 
ein Makro wie das würde keinen Sinn machen, einfach weil, sobald Sie ein bestimmtes treffen, das nicht Tisch hat, können Sie nicht fortfahren.
Dies ist eine pdm und ähnliche Funktion.
Es gibt Batch-Programme, die einen Ordner, öffnen .drw-Dateien und exportieren sie in einen anderen Ordner in pdf, dwg und/oder dxf, aber sie sind "gepflückt" zu messen.
 
ein Makro wie das würde keinen Sinn machen, einfach weil, sobald Sie ein bestimmtes treffen, das nicht Tisch hat, können Sie nicht fortfahren.
Dies ist eine pdm und ähnliche Funktion.
Es gibt Batch-Programme, die einen Ordner, öffnen .drw-Dateien und exportieren sie in einen anderen Ordner in pdf, dwg und/oder dxf, aber sie sind "gepflückt" zu messen.
Ich verstehe, wir sollten "ähnliche" Teile haben, die in einem Set fast unmöglich sind.
Kennen Sie einige dieser kleinen Programme?
Danke für die Antwort
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben