• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Schreiben Sie in der Befehlszeile

  • Ersteller Ersteller Angelo2449
  • Erstellt am Erstellt am

Angelo2449

Guest
Hallo alle,
Ich möchte über ein Icon einen Buchstaben > r < in der Befehlszeile schreiben.
Dies ist nützlich, wenn erforderlich, um die Art der Auswahl einzufügen, dann sollte die > r < nach der bereits in der Befehlszeile vorhandenen Nachricht geschrieben werden.
Dieser einfache Code funktioniert nicht:
Code:
(Defun c:erre)

(princ "r")

; defun
Danke.
 
Danke rpor66,
dies wurde bereits mit funktionierendem Icon gemacht.
das Problem ist, dass die > r < nom in der Befehlszeile, aber im Textfenster geschrieben wird.
In der Praxis, zum Beispiel ein Bild zu schneiden, das ich eingefügt habe und die Anfrage der Art der Auswahl empfangen möchte, möchte ich mit einem > s < eine Polylinie auswählen, um die das Bild geschnitten wird, ohne die Tastatur zu verwenden.
Danke.
 
Müssen Sie es in eine Lisp-Liste setzen?

wir setzen das Bild pippo check
(setq pippo (Auto))
Wenn Sie sicher sein möchten, überprüfen Sie einen Filter auf der Einheit, wie ich Ihnen die andere Zeit zeigte (ssget '(0 . "Bild"). .

nach dem Sie nur benötigen
(Befehl "_imageclip" pippo "" "s")

Wo ist die Schwierigkeit?
 
Danke.
Ich verstehe, was du mir ausgesetzt hast, aber es ist nicht genau das, wonach ich suche.
Ich werde es erklären.
Wählen Sie den Befehl "_imageclip" > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > Ich möchte eine Antwort > s < zur Auswahl der Schneide Polyline > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > >
Dies würde für jeden Dialog mit einem Befehl gelten, z.B. eine > r < pro > Beziehung < bei einer Größe von etwas.
Danke noch mal.
 
Überprüfen Sie gut, Sie können leicht ein Makro in einer Schaltfläche (ikon) mit der Sequenz erstellen, die Sie suchen.
im Makro verwendet eine Pause (ich erinnere mich nicht, aber es scheint ein Slash \ in der Befehlssequenz zu sein)
dann Aufmerksamkeit, Bildclip fragt Sie:
img Auswahl -> dann müssen Sie ein neues geben und erst nach Auswahl s
 
Ich löste das Problem durch die Schaffung von drei neuen Befehlen Bildgröße - roterif - scalarif begleitet von seinen neuen Icons.
Code:
(defun c:cut image (/ Bildtitel)
(Setq-Titel "Bild zum Schnitt auswählen")
(princ "\n")
(setq-Bild)
(princ "\n")
(Befehl "_imageclip" Bild "" "s")
;

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(defunc c:ruotarif (/ Titelseite)
(Setq-Titel " Wählen Sie das Objekt zu drehen")
(princ "\n")
(Sect object (in Titel)
(princ "\n")
(Befehl "_rotate" Objekt "r")
;

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

(defunc c:scalarif (/ Titelseite)
(Setq-Titel " Wählen Sie das Objekt zu ändern")
(princ "\n")
(Sect object (in Titel)
(princ "\n")
(Befehl "_scale" Objekt "r")
;
Danke, wie immer Sie präzise und kollaborativ sind!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben