• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Ersuchen Sie Hilfe Berechnung und Größe Drehmoment Motoröffnung Türschwingen

  • Ersteller Ersteller Enry774
  • Erstellt am Erstellt am

Enry774

Guest
Guten Morgen.
Ich habe ein Problem, mit dem ich heute konfrontiert bin, aber da ich leider nicht sehr schwer auf die Größe bin, bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtigen Weg lösen kann.
Ich möchte das notwendige Drehmoment berechnen können, das ein an der Drehachse einer Schwenktür angebrachter Elektromotor zur Öffnung und zum Schließen bereitstellen sollte. die Reibungen der Wagen verlassen.
Ich habe alle Daten, Abmessungen und Gewicht, so kann ich das Trägheitsmoment mit der Formel i=1/3m(l^2+s^2) berechnen
dann denke ich, dass ich den Winkel der Tür mit der Formel m = i*alfa berechnen muss, wobei alfa=accel ist. Winkel.
unter den Daten:
Gewicht Port = 40kg
l (Breite) = 0,6 m
(Dicke)=0,03m
================================================================================================================================================================================================================================================================

die Tür von 90° in 3 Sek. zu öffnen, das Winkellicht beträgt 0,173 rad/sec^2

so dass das Winkelmoment 0,00075 n.m.
Wenn ich die Berechnungen nicht verfehle, scheint es mir zu niedrig

Wenn der Wert richtig war, wäre dies das Paar, das ein Elektromotor für den Öffnen der Tür gelten sollte?

Vielen Dank, dass Sie mir eine Hand geben werden...

Hallo, alle!
 
Hallo Exxon,

Dank für Ihren wertvollen Beitrag. Ich bitte zunächst um den Fehler bei der Berechnung des Trägheitsmoments, ich bestätige 4,8 kg m2.

Ich entschuldige mich für die mangelnde Vertrautheit mit den Formeln, aber wie ich schrieb, bin ich nicht sehr hardwareisiert in den Messungen und in dieser Art von Berechnungen.

Ich bin jedoch nicht mit Winkelbeschleunigung. .
ω = 90° /3s = 30° /s = 0,52rad /s
α = (30°/s -0) / (3s -0) = 10°/s2 = 0,174rad /s2

Stimmt die Berechnung der Winkelbeschleunigung nicht?

Vielen Dank im Voraus!
 
π/2 rad (90°) in 3 s haben, müssen Sie eine durchschnittliche Geschwindigkeit von (π/2 rad) / 3 s = 0,52 rad/s haben.
um diese durchschnittliche Geschwindigkeit mit konstanter Beschleunigung zu haben, müssen Sie in der ersten Hälfte des Rennens beschleunigen und in der zweiten Hälfte wählen. Dies bedeutet, dass die maximale Geschwindigkeit sie auf halbem Weg erreicht und dass diese Geschwindigkeit im Vergleich zur mittleren Geschwindigkeit doppelt wird.
α = (2 x 0,52 rad/s) / 1,5 s = 0,7 rad/s2
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben