• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Was ist los?

  • Ersteller Ersteller ansyolitico
  • Erstellt am Erstellt am

ansyolitico

Guest
Hi.
Ich habe ein kleines Problem, dass ich nicht verstehen kann, warum

Ich habe eine vertikal montierte Kugel-Rezirkulationsschraube, die ein Gewicht von etwa 1800 kg bewegt, das Gewicht wird durch eine Platte unterstützt, die durch 4 lineare Schlittschuhe an zwei parallelen Linearführungen zwischen ihnen gebunden ist... die Schnecke macht Kraft auf einem Rahmen, der auf der Platte gebunden ist, aber um t cm von seiner Halbarbeit bewegt (in der Mitte können Sie nicht setzen). die Schraube wird in einem Getriebe eingesetzt, das an seinem extrem hohen.
zwischen dem Untersetzer und dem Bolzen ist die Tragstruktur der so gestalteten Schraube (von oben nach unten):
Kranz mit Getreide
2500 kg Axiallager
Unterstützung
Kegelrollenlager in der Gussform eingesetzt in der Stütze
Schraubenschulterung, die mit dem Innenring des Kegelrollenlagers in Einklang steht

die Oberfläche des Trägers, die mit dem Axiallager in Abstützung geht, ist nicht bearbeitet, sondern einfach links roh, als das Rohe a gezogen.(Ich denke hier ist der erste große Fehler)

jetzt mit einer Operation von 200 Zyklen pro Tag an einer Zeit von etwa 3 Monaten, die Kranz neigt zum Abschrauben.

Ich nehme an, dass die axialen Lagerblöcke (Griff) und vermeiden den Kranz gerade zu einer Zeit... .

Was denkst du?
 
Haben Sie nicht ein Design eines Axiem-Bereichs? Sie waren auch klar in der Beschreibung, aber alles ist eine nutzlose Anstrengung. .
 
versuchen, die Beschreibung zu verstehen....was ein Techniker sollte ein Design setzen.
Normalerweise ist die Verwendung eines Axiallagers, vielleicht ohne Käfig bereits ein häufiger Fehler für repetitive Bewegungen mit mittlerer Geschwindigkeit, weil es ultra zentriert werden muss, sonst oszilliert es die Montage. das vordere Lager mit konischen Rollen (1 Reihe) zwei Akten? orientierbar?) ist auch dies nicht angegeben.

die richtige Konfiguration ist die von zwei schrägeren Kontaktlagern zu einer Kugelkrone.Screenshot_20190627_135404.jpgdann normalerweise verwenden wir bereits kombinierte Einheiten und bereit, wie die zklf Einheiten der Ina, die bereits alles in einem Zylinder mit Befestigungslöchern montiert haben.Screenshot_20190627_135456.jpgSie können zwei Lager verwenden, die an oder mit konischen Rollen angeordnet sind, auch wenn Sie gut mit rasierten Ringen an der Montage packen müssen und je größer die Steifigkeit im Laufe der Zeit erhalten bleibt.Screenshot_20190627_140036.jpgIhr Problem entsteht normalerweise, weil:

- die Kugelschraube ist präzise und hat keine Radialspiele
- Schnecke/Kid Ausrichtung mit Führungen ist vielleicht nicht genau oder entlang des Hubs zeigt Variation der Ausrichtung
- ungeeignete Wahl der Lager (mehr konische reine Baugruppen)
- im Moment der Bewegungsumkehr, dezentralisiert die Last im Vergleich zu den Führungen schafft eine horizontale Schub auf dem Axiallager, die die Steigungen disalliniert und vorzeitigen Verschleiß verursacht.

Sie könnten die Wahl der Kränze mit etwas stärker zu blockieren, anstatt des Zorns, den Sie jetzt haben.Screenshot_20190627_141319.jpg
 

Anhänge

Hi.
Ich habe ein kleines Problem, dass ich nicht verstehen kann, warum

Ich habe eine vertikal montierte Kugel-Rezirkulationsschraube, die ein Gewicht von etwa 1800 kg bewegt, das Gewicht wird durch eine Platte unterstützt, die durch 4 lineare Schlittschuhe an zwei parallelen Linearführungen zwischen ihnen gebunden ist... die Schnecke macht Kraft auf einem Rahmen, der auf der Platte gebunden ist, aber um t cm von seiner Halbarbeit bewegt (in der Mitte können Sie nicht setzen). die Schraube wird in einem Getriebe eingesetzt, das an seinem extrem hohen.
zwischen dem Untersetzer und dem Bolzen ist die Tragstruktur der so gestalteten Schraube (von oben nach unten):
Kranz mit Getreide
2500 kg Axiallager
Unterstützung
Kegelrollenlager in der Gussform eingesetzt in der Stütze
Schraubenschulterung, die mit dem Innenring des Kegelrollenlagers in Einklang steht

die Oberfläche des Trägers, die mit dem Axiallager in Abstützung geht, ist nicht bearbeitet, sondern einfach links roh, als das Rohe a gezogen.(Ich denke hier ist der erste große Fehler)

jetzt mit einer Operation von 200 Zyklen pro Tag an einer Zeit von etwa 3 Monaten, die Kranz neigt zum Abschrauben.

Ich nehme an, dass die axialen Lagerblöcke (Griff) und vermeiden den Kranz gerade zu einer Zeit... .

Was denkst du?
Warum anstelle des radialen Kornkranzes die Sicherheitskränze nicht wie km benutzen?
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben