• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Nichtlineare Simulation in Optistruct - Kunststoffanalyse

  • Ersteller Ersteller ale_.93
  • Erstellt am Erstellt am

ale_.93

Guest
Bye to all,
Diese Tage Ich musste eine Bruchanalyse eines Bauteils durchführen, um es so zu dimensionalieren, dass es als schwaches Element wirkt und unter einer bestimmten Belastung bricht. Ich arbeitete in Hypermsh mit dem Optistruct solutor.
Ich habe offensichtlich nichtlineare Feldanalyse durchgeführt, um die Kurve des Materials einzufügen.
Ich interpretierte die Ergebnisse, die die plastische Belastung des gespannten Abschnitts und die Spannung, die herauskam, so dass ich etwas gemacht habe (bitte ich den Begriff passieren) "manuell" des Ergebnisses, um diese Werte mit der Kurve des Materials zu vergleichen.
Dies liegt daran, dass ich in dem Ergebnis Konvergenz erreicht habe, auch in Fällen, in denen ich Verformungen und damit Spannungen gefunden habe, die die Bruchgrenze überschritten haben. Können Sie mir sagen, ob es in einigen Karten versteckt ist, wie eine Einschränkung in Bezug auf Belastung und/oder Stress gesetzt?
Danke.
 
welche Karte haben Sie benutzt, um das Material zu modellieren?
Im Allgemeinen sollte es jedoch sein. Ich kenne ein paar Radios.
 
Hallo, die einzige wahre Spannungskurve - die wahre Materialdehnung implementiert nicht den Bruchmechanismus, duktil oder zerbrechlich, das heißt, die auf der Ebene bzw. mikroskopisch oder kristallographisch auslöst, die dann zum makroskopischen Bruch des Bauteils führt. abaqus, um von einem Mainstream kommerziellen Fem zu sagen, erlaubt neben der wahren Stresskurve - wahre Belastung auch verschiedene Bruchmuster, zum Beispiel den Gurson-Tvergaard-Nedleman für den Ductile-Fraktur zu implementieren, der es erlaubt, den Keimungspunkt der Mikrostrukturlücken abzufangen, der einem bestimmten Wert der wahren plastischen Sorte passiert, die experimentell durch Standard vergleichbare Tests gewonnen wird, Lücken, die dann wachsen und eine
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben