Mir scheint, dass ich Express erstellt habe, verwaltet meine und pkg-Formate nicht. verwendet seine spezifischen Formate, nicht kompatibel mit der kommerziellen Version.
Was Sie brauchen, ist der 3d-Zugang für pkg (ein Zuschauer, der zu zahlen ist), während für die 2d (Datei *.mi) eine Version von me10 (oder Creo-Zeichnung im neuen Namen) sollte auch in Ordnung sein, wenn installiert und gestartet ohne Lizenz, es funktioniert als Zuschauer.
creo express verwendet pkg2, die proprietäre Format sind, d.h. nicht auf anderen pcs nutzbar, aber in der Tat mit creo express können Sie alles auch die Tabellen tun und drucken sie (pdf enthalten) und es gibt einige Limits-Typ-Einheiten mit nicht mehr als 1000 Details oder solche Dinge.
3d Zugriff ist eigentlich mehr als ein Zuschauer, Sie können die Teile und Baugruppen bewegen, sie mit dem bewegen 3d-Befehl und besonders vor ein paar Jahren, importieren die Schritte viel besser als Creo Elemente direkt.
statt die Umgebung Annotation 2d von 3d Zugriff macht nichts, vielleicht aktualisiert es auch nicht die Ansichten.
Ich fragte das Software-Haus, ob sie uns einen 2d-Zugang geben könnten, aber jetzt haben sie mich nicht beantwortet.
Was die Unentgeltlichkeit des Produktes angeht, so scheint mir, dass der ptc ziemlich vieldeutig darüber ist, als wir mit pdm-Integration an Version 20.1 übergeben wurden, installierte das Softwarehaus zunächst 3d-Zugriff auf einem einzigen PC, der den pdm-Viewer sogar eine kleine Nase gestohlen hatte, und installierte es dann überall mit der Integration mit dem pdm.
in Bezug auf den me10-Auswertungsmodus, als ich die "klassische" Modus der Version 18.1 versuchte, hatte ich den Druck gehemmt, während die Entwurfsversion den Druck nur erlaubt, dass ich mit eingestellten Creo-Farben beginne, ich habe cocreate Farben gesetzt, aber am neuen Start ist wieder auf Creo-Farben gesetzt.