• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Gasfüller für 3D-Druck

  • Ersteller Ersteller arkantos93
  • Erstellt am Erstellt am

arkantos93

Guest
Hallo alle,
verwenden catia v5r21 und sollte eine Kopplung zwischen zwei Gegenstücken (Leben und Mütter) mit einem Gas-Typ Gewinde, auf dem Gewinde abgedichtet wiedergeben.
Da der Fadenbefehl nur ein Merkmal ist und nicht eine echte Darstellung dessen, was der Faden selbst und seine Eigenschaften ist, müsste ich wissen, wie ich den gleichen Faden spielen kann.

Ich skizzierte einen ersten Versuch, einen einfachen Faden zu erwägen, der mit dem Skalier-Koast-Befehl ausgeführt wurde, und gab als Regisseur einen Propeller von einem Punkt und als Profil einen Kreis auf dem gleichen Propeller. (Ich habe dieses alte Video zur Modellierung der Kaffeemaschine als Beispiel berücksichtigt: )
Dieser erste Versuch gibt mir aber nicht die Stagnation, die ich brauche. die Kopplung musste ich es mit dem Durchmesser des Motherboards realisieren (Siege) größer (minor) von einem 1mm ansonsten die beiden Stücke nicht verschraubt.

Verwenden Sie den folgenden 3d-Drucker:
wanhao duplicator 5s mini 3d Druckerhttp://g.co/kgs/fqfkxj!
 
Das erste, was zu beachten ist: Sind Sie sicher, dass die Maßnahmen, die Sie in einem Teil und einem anderen setzen?

Ich weiß nicht, wie man Caia benutzt, aber ich glaube, es ist unmöglich, dass man keine solide oder eine Revolutionsoberfläche existiert? Sie zeichnen den Abschnitt, setzen die Achse der Revolution... und voilà...
 
Ich kenne die Katze nicht und ich kenne Ihren Drucker nicht.
Mir scheint jedoch, dass ein Gasfilet nicht wasserdicht ist.
Unabhängig von Geometriefehlern garantiert die Kupplung am Gewinde keine luftdichte Abdichtung. zu meiner Erfahrung noch schlimmer in einem Prototyp 3d.
In der Regel verwenden Teflonband, um die Abdichtung zu gewährleisten. oder, besser noch, mit Platz wird ein o-Ring Sitz erwartet.
 
Aufgrund meiner (nicht allzu umfangreichen) 3d-Druckerfahrung ist es nicht möglich, einen Faden mit zufriedenstellenden Toleranzen für die Verwendung von Fluiddichtung zu drucken: Ich denke, es ist immer notwendig, es aus dem Auto zu holen.

Zweitens möchte ich die Verwendung von Gewinden für "Tenuta"-Kupplungen klären, da es oft um die Sicherheit geht: Um das Gewinde zu halten, ist es notwendig, dass mindestens eines der beiden Gewinde konisch ist, in der Regel das äußere (Männchen), während das innere (Weibchen) auch konisch oder zylindrisch sein kann.
beziehen sich auf die Norm en10226 (ex iso 7), auch Bspt oder "konische Gase" genannt.
Diese Gewinde benötigen noch das Aufbringen eines Ptfe-Dichtbandes auf die Fäden. der einzige konische Faden, der theoretisch keine Abdichtung erfordert, ist der nptf (Asme b1.20.3), da er auch Interferenzen zwischen den Stegen und Tälern der Filets und nicht nur zwischen den Seiten schafft, wie stattdessen die zitierten (und wie die traditionelle npt - asme b1.20.1).

das Gewinde "zylindrisches Gas" oder Bspp, bei dem sowohl das Innen- als auch das Außengewinde zylindrisch sind, benötigt es immer eine Dichtung, die unterschiedlicher Art sein kann: bezieht sich hier auf die Iso 228-Norm für Gewinde und beispielsweise auf Iso 1179 für Dichtungsmechanismen (oder + Unterleger, Dichtung "Platte", gebundene Dichtung usw.). dient also einer ebenen Fläche, wo die Dichtung platziert wird. bei zylindrischen Gewinden darf die Abdichtung niemals als Ersatz für die Dichtung verwendet werden: Es darf nie verwendet werden.
 
Das erste, was zu beachten ist: Sind Sie sicher, dass die Maßnahmen, die Sie in einem Teil und einem anderen setzen?

Ich weiß nicht, wie man Caia benutzt, aber ich glaube, es ist unmöglich, dass man keine solide oder eine Revolutionsoberfläche existiert? Sie zeichnen den Abschnitt, setzen die Achse der Revolution... und voilà...
Genau das habe ich getan. Ich schuf in der Oberflächengestaltung den Propeller für die Revolution, während ich im Teil Design die kreisförmige Skizze erstellte und dann die Küste (oder die Skalierung je nach dem, was es war).
hinsichtlich der Größe wurden beide Durchmesser gleich definiert, aber meiner Meinung nach verursacht es kleine Anstriche der Presse, die Kopplung war nicht möglich und so musste ich eines der beiden Stücke mit einem variablen Durchmesser von 1mm in Druck schicken.

Ich kenne die Katze nicht und ich kenne Ihren Drucker nicht.
Mir scheint jedoch, dass ein Gasfilet nicht wasserdicht ist.
Unabhängig von Geometriefehlern garantiert die Kupplung am Gewinde keine luftdichte Abdichtung. zu meiner Erfahrung noch schlimmer in einem Prototyp 3d.
In der Regel verwenden Teflonband, um die Abdichtung zu gewährleisten. oder, besser noch, mit Platz wird ein o-Ring Sitz erwartet.
In der Tat, auf den Fäden bin ich nicht sehr erfahren, und ich habe aufgehalten zu sagen, was auf meinem Kursbuch von dti/dac geschrieben (die chirone-tornincasa) und der entsprechenden Formulierung und Tabelle auf dem "filettature gas a hold on the thread".
In der Tat, was ich brauche, ist die Dichtung auf dem Gewinde. die beiden Teile (ein Drahtzylinder mit Innengewinde und ein anderes mit Außengewinde) müssen sich drehen können, ohne die Dichtung zu verlieren, um das enthaltene Flüssigkeitsvolumen zu variieren, ohne das gleiche zu ziehen.
 
Aufgrund meiner (nicht allzu umfangreichen) 3d-Druckerfahrung ist es nicht möglich, einen Faden mit zufriedenstellenden Toleranzen für die Verwendung von Fluiddichtung zu drucken: Ich denke, es ist immer notwendig, es aus dem Auto zu holen.

Zweitens möchte ich die Verwendung von Gewinden für "Tenuta"-Kupplungen klären, da es oft um die Sicherheit geht: Um das Gewinde zu halten, ist es notwendig, dass mindestens eines der beiden Gewinde konisch ist, in der Regel das äußere (Männchen), während das innere (Weibchen) auch konisch oder zylindrisch sein kann.
beziehen sich auf die Norm en10226 (ex iso 7), auch Bspt oder "konische Gase" genannt.
Diese Gewinde benötigen noch das Aufbringen eines Ptfe-Dichtbandes auf die Fäden. der einzige konische Faden, der theoretisch keine Abdichtung erfordert, ist der nptf (Asme b1.20.3), da er auch Interferenzen zwischen den Stegen und Tälern der Filets und nicht nur zwischen den Seiten schafft, wie stattdessen die zitierten (und wie die traditionelle npt - asme b1.20.1).

das Gewinde "zylindrisches Gas" oder Bspp, bei dem sowohl das Innen- als auch das Außengewinde zylindrisch sind, benötigt es immer eine Dichtung, die unterschiedlicher Art sein kann: bezieht sich hier auf die Iso 228-Norm für Gewinde und beispielsweise auf Iso 1179 für Dichtungsmechanismen (oder + Unterleger, Dichtung "Platte", gebundene Dichtung usw.). dient also einer ebenen Fläche, wo die Dichtung platziert wird. bei zylindrischen Gewinden darf die Abdichtung niemals als Ersatz für die Dichtung verwendet werden: Es darf nie verwendet werden.
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde die genannten Verordnungen und späteren neuen Drucktests rechtzeitig prüfen, um sie zu implementieren.
 
zu verstehen: Verschrauben die beiden Stücke so viel oder wenig, um ein anderes internes Volumen zu haben?
Wenn Sie es einmal tun, kann es gehen. aber wenn Sie so oft das Material verschlechtert (Druckbogen 3d) und die Dichtung nicht mehr gewährleistet ist.
Abgesehen davon, von meiner Erfahrung, die in 3d gedruckten Details erreichen selten die erforderliche Genauigkeit und vor allem im Gewindebereich bleibt immer ein staubiges "Deposito", das perfekt gereinigt werden muss. Vielleicht haben Sie das erste Mal das Paarungsproblem verursacht.
Ich würde persönlich einen o-Ringsitz im jeweiligen Innenraum schaffen, so dass der Faden die beiden Teile schieben kann, aber die Dichtung wird dadurch nicht garantiert. Natürlich, wenn Sie Platz haben. und auch in diesem Bereich müssen Sie reinigen, um die erforderliche Dichtung zu erhalten.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben