Fra22Pul
Guest
Guten Morgen, in meiner Erkundung von patran-nastran Ich versuche, ein Problem zu lösen, das kompliziert scheint, ich wollte fragen, ob jemand mir helfen kann und verstehen, ob dieses Problem gelöst ist.
Ich versuche, eine Kugel zu formen, die eine Aluminiumplatte durchbohrt; ich habe ein Sol400 verwendet und ein Elasto-Kunststoff mit einem maximalen Spannungsausfallkriterium eingestellt. Ich habe der Kugel eine Anfangsgeschwindigkeit zugewiesen. Dann setze ich eine Kontaktbedingung für die beiden Körper und setze die Master/Slave Bedingungen. die Analyse jedoch, was passiert, ist, dass die Platte nicht perforiert ist (wie ich erwartet hätte, da die Literatur mit meiner Plattendicke und dem Geschwindigkeitssatz, den ich gebohrt habe), aber die Kugel verformt die Platte und schlägt dann zurück, trotz der Spannungen auf der Platte sind höher als die, die ich zum Versagen gesetzt habe.
igo model image und bdf-Datei
Ich wollte daher fragen, ob es möglich ist, die Elemente, die während der Simulation ausfallen, zu beseitigen oder ob dieses Problem nicht gelöst wird.
Danke im Voraus
Ich versuche, eine Kugel zu formen, die eine Aluminiumplatte durchbohrt; ich habe ein Sol400 verwendet und ein Elasto-Kunststoff mit einem maximalen Spannungsausfallkriterium eingestellt. Ich habe der Kugel eine Anfangsgeschwindigkeit zugewiesen. Dann setze ich eine Kontaktbedingung für die beiden Körper und setze die Master/Slave Bedingungen. die Analyse jedoch, was passiert, ist, dass die Platte nicht perforiert ist (wie ich erwartet hätte, da die Literatur mit meiner Plattendicke und dem Geschwindigkeitssatz, den ich gebohrt habe), aber die Kugel verformt die Platte und schlägt dann zurück, trotz der Spannungen auf der Platte sind höher als die, die ich zum Versagen gesetzt habe.
igo model image und bdf-Datei
Ich wollte daher fragen, ob es möglich ist, die Elemente, die während der Simulation ausfallen, zu beseitigen oder ob dieses Problem nicht gelöst wird.
Danke im Voraus