• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

ROTTURA MATERIALE PATRAN-NASTRAN

Fra22Pul

Guest
Guten Morgen, in meiner Erkundung von patran-nastran Ich versuche, ein Problem zu lösen, das kompliziert scheint, ich wollte fragen, ob jemand mir helfen kann und verstehen, ob dieses Problem gelöst ist.
Ich versuche, eine Kugel zu formen, die eine Aluminiumplatte durchbohrt; ich habe ein Sol400 verwendet und ein Elasto-Kunststoff mit einem maximalen Spannungsausfallkriterium eingestellt. Ich habe der Kugel eine Anfangsgeschwindigkeit zugewiesen. Dann setze ich eine Kontaktbedingung für die beiden Körper und setze die Master/Slave Bedingungen. die Analyse jedoch, was passiert, ist, dass die Platte nicht perforiert ist (wie ich erwartet hätte, da die Literatur mit meiner Plattendicke und dem Geschwindigkeitssatz, den ich gebohrt habe), aber die Kugel verformt die Platte und schlägt dann zurück, trotz der Spannungen auf der Platte sind höher als die, die ich zum Versagen gesetzt habe.

igo model image und bdf-Datei

Ich wollte daher fragen, ob es möglich ist, die Elemente, die während der Simulation ausfallen, zu beseitigen oder ob dieses Problem nicht gelöst wird.

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • modello.jpg
    modello.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 14
Guten Morgen. Ich versuche so etwas zu tun. Ich wollte fragen, ob du mir beibringen könntest, wie du die Simulation machst, die du tust. denn soweit ich weiß, dass du das Proittil als Oberfläche und nicht als Feststoff eingestellt hast, ist die Platte zu elastisch.
Guten Tag
 
Ich würde sagen, dass es eine Analyse ist, mit dem sol700, explizit zu setzen. und nicht mit dem 400, das ein impliziter Solutor ist. Vielleicht haben die impliziten in den letzten Jahren so viel verbessert, wie auch die Macht der Computer, aber bleibt ein typisches Problem für explizite Solutor.
 
Ich würde sagen, dass es eine Analyse ist, mit dem sol700, explizit zu setzen. und nicht mit dem 400, das ein impliziter Solutor ist. Vielleicht haben die impliziten in den letzten Jahren so viel verbessert, wie auch die Macht der Computer, aber bleibt ein typisches Problem für explizite Solutor.
freundlicherweise versuche ich eine Simulation zu machen, dass mehr oder weniger die Eigenschaften des Stapels hat, der einen Körper trifft. Ich will, dass du mir beibringst, wie du es machst, sogar gegen eine Gebühr.

Danke.
 
freundlicherweise versuche ich eine Simulation zu machen, dass mehr oder weniger die Eigenschaften des Stapels hat, der einen Körper trifft. Ich will, dass du mir beibringst, wie du es machst, sogar gegen eine Gebühr.

Danke.
Ich schreibe hier nicht, um Kunden zu erwerben.
Tatsache ist, dass eine Kugel, die einen Körper trifft, mit einem sehr niedrigen Zeitrahmen simuliert werden soll und in der Regel eine Art Analyse ist, die mit einem expliziten Solutor in der msc Welt getan werden sollte, ist der Sol 700. Ich bin leider kein Student, ich habe nicht in meinen Lizenzen diesen Solutor, so dass ich nicht einmal die Simulation selbst ausführen konnte. Sie suchen einen Praktikanten mit den richtigen Keywords, wie "explicit analysis ball" oder so etwas, finden so viel Material. Dann, wenn es ein Problem gibt, werden wir die Forderungen ins Forum stellen und versuchen, gemeinsam zu verstehen.
Nicht zuletzt, ich habe gesehen, dass Sie seit langem registriert sind, aber dass Sie nie eine Präsentation gemacht haben, gehen Sie in den entsprechenden Abschnitt und machen eine nette Nachricht, wo Sie uns sagen, wer Sie sind und was Sie tun!
Danke.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben