• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Drehstrommotor dreht 380V auf einphasige 220V.

  • Ersteller Ersteller Homer66
  • Erstellt am Erstellt am

Homer66

Guest
Ich drehte mich um das Forum ein wenig, aber ich fand kein Feedback, also bin ich hier, um Nachahmungen zu bitten.
Ich drehe einen Drehstrommotor in eine Phase, um ihn in 220 zu benutzen.
Ich frage diejenigen, die mehr über mich im elektromechanischen Bereich wissen: wissen, dass mit solchen Veränderungen (von 380 bis 220) Ich werde einen Leistungsabfall von 30% haben (ich fand es im Netz...), in Bezug auf die Drehungen/min werde ich den gleichen Zerfall haben?
dann becertainly übersetzt: wenn in der dreiphasigen I hatte 3000, in Monophase werde ich 2000 rpm haben?
Fett.
 
Aufmerksamkeit, die:

die Drehzahl des Rotors bei Nennbedingungen ist immer kleiner als ein 3-6%; es ist das Phänomen Schieberegler (Schlupf) die Drehmomenterzeugung ermöglichen. aus der Formel, die es definiert Schieberegler die tatsächliche Drehzahl des Rotors (nr :

{\displaystyle s={\fra {n_{n}}}}}
s={\frac  {n_{s}-n_{r}}{n_{s}}}
wenn S è lo scorrimento, n ist die Geschwindigkeit des Synchronismus und nr ist die reale Geschwindigkeit, auf die der Rotor dreht.

der Istwert des Schiebers hängt von der tatsächlichen Last des Rotors ab. die Last ist nie Null, weil es immer die Reibungserscheinungen zwischen den bewegten Teilen und der Luft gibt, die verhindern, dass sich der Motor mit der Geschwindigkeit des Synchronismus dreht, mechanisches Paar.

Gusseisen http://it.wikipedia.org/wiki/motore_asincrono
 
Verlustleistung, aber nicht drehen. Einfügen eines Kondensators, der die Funktion der dritten Phase tut, dann immer mit 50hz Netzwerk arbeiten Sie die gleiche Geschwindigkeit haben.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben