• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Management Zeichnungen / Werkstücke Werkzeugmaschinen

  • Ersteller Ersteller asblo
  • Erstellt am Erstellt am

asblo

Guest
Gute Kollegen
wie verwalten Sie die Stücke aus dem Schnitt für die Bediener zu Werkzeugmaschinen?
von uns werden banal auf Paletten platziert, die (wenn es okay ist) jede eine Maschine/Kompmitte reflektieren, und jedes Stück hat unter sich selbst oder Gewinde in seine eigene Papiergestaltung.
das Mantra ist, dass in allen Schritten der Werkstatt das Design immer dem Stück folgen muss, aber offensichtlich mit einem System so groß jetzt und dann das Design verloren geht, wenn nicht nur der gesamte Tondino.
Können Sie mir etwas intelligenteres System unter Berücksichtigung, dass es ein "alter" und uninformierter Workshop ist?
 
Guten Morgen. @asblo, aus Ihren Aussagen Ich entscheide, dass, wenn Sie die Stücke schneiden, diese auf Paletten (Holzpaletten?) gelegt werden und in einem oder mehreren gemeinsamen Bereichen, wo es derzeit Raumverfügbarkeit gibt; eine Palette kann eine oder mehrere bestimmte der gleichen Serie oder von verschiedenen Arten enthalten.
nicht wissen, die interne Logistik sowie das Layout der Platzierung der verschiedenen produktiven Abteilungen und Lagerhallen und Ausschluss von Formen der computergestützten Verwaltung (Barcodes, Mikrochips, Magnetbänder, etc.), dass das Unternehmen derzeit nicht in der Lage zu verwalten, Ich kann Ihnen diese Vorschläge geben.

- nach dem Schneiden die Zeichnung in eine transparente Hülle mit Knopf So ist das- immer im Umschlag, auch ein vorgefertigtes Blatt einfügen wo der Betreiber mit Marker hinzufügen wird, per Hand: n° Ordnung, Code, Beschreibung, Menge, Operatorname und möglicherweise das Zielzentrum für die nächste Verarbeitungsphase (plus Palettenerkennung, siehe später).das Blatt muss in Transparenz deutlich sichtbar sein um zu vermeiden, den Umschlag zu öffnen, wenn Sie nach Informationen über dieses Detail suchen.
das Vorhandensein dieses Blattes kann auch das Vorhandensein der Zeichnung vermeiden, die in der Produktionsstelle oder in der Abteilung, die die nächste Verarbeitung durchführen muss, stattfinden könnte.

- Umschläge können auch von verschiedenen Farben (aber immer transparent) nützlich sein, um auf einen Blick die dringenden Details oder die Zielabteilung oder andere hervorzuheben.

- nicht zuletzt, einen Neodymmagnet in die Hülle einfügen mit einer Haftkraft von ca. 1,5 - 2 kg (es: supermagnete) ; Annäherung an die Hülle mit dem Magneten an eine flache Oberfläche eines Stückes (behindert nur Eisenmaterial) wird nicht mehr die Gefahr laufen, sich in der Bewegungsphase oder in Gegenwart von Luftströmen zu bewegen, die durch bewegte Mittel in der Nähe der Palette verursacht werden.

dieses System ist praktisch, wenn die Paletten auf dem Boden sind; Für den Fall, dass sie auf mehrstöckige Regale platziert wurden, wäre es auch sinnvoll, die Paletten mit einer Anzahl zu identifizieren, die auf Feuer oder Farbe auf jedem der beiden Holzblöcke im kürzesten Teil geätzt wird (wo in der Regel die Wagen zur Bewegung der Palette). Offensichtlich muss diese Zahl von dem Schneideoperator auf dem oben beschriebenen Begleitblatt gemeldet werden, dessen Kopie denjenigen zugestellt werden muss, die der Programmierung der Produktion und/oder dem für die Sammlung des Materials verantwortlichen Betreiber folgen.
Ich empfehle eine Reihe von zwei alphanumerischen Zeichen, um die Größe groß genug zu halten, um sie vom Boden zu identifizieren.

Wenn es Platz gab, könnte all dies einfach vermieden werden, indem ein Lagerlager neben jedem Maschinen-/Arbeitszentrum erstellt wird.

für Teile in Metallbehältern können einige Variationen angenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge. das vorgefertigte Blatt in Umschlag ist tatsächlich einfach zu implementieren und kann sehr helfen
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben