PaoloMUTZ
Guest
Guten Morgen, ich bin paolo m. und ist die erste Diskussion, die ich erstelle, auch wenn ich seit mehreren Jahren cad3d verfolgt habe.
Ich bitte Sie um Unterstützung für die Leimung einer Hammermühle, die für das Unternehmen in Auftrag gegeben wurde, in dem ich arbeite.
Ich bitte Sie nicht, Berechnungen zu lösen (genaue Daten über Kräfte/Massen/Dimensions usw.). noch nicht bekannt sind) sondern ich bitte Sie, wenn möglich die zu verwendenden Prozeduren/Formulare darzustellen, um ein Tabellenblatt zu erstellen.
Daher:
Ich muss die Hammermühle (Foto befestigt), die sich um häckselnde Elektromotoren kümmern wird (das heißt groß wie die Faust einer Hand) und um Schredder von elektrischen Kabeln.
das System besteht aus einem Zentralkörper, an dem 28 freie Hammer montiert sind (verfügbar in 4 Reihen). der Zentralkörper dreht sich auf seiner Achse durch einen Elektromotor.
der Bruch der Stücke (elektrische Motoren und Drähte) erfolgt durch die Wirkung des Schnittes zwischen dem Hammer und der fliegenden Oberfläche, die im Foto "sup battente" genannt wird
was mich in Schwierigkeiten schickt, ist, wie man die Tatsache, dass Hämmer frei drehen können und dann, wie man Auswirkungen / Stöße / Schnittkräfte im Spiel betrachten.
Hat jemand irgendwelche Ideen? Vielen Dank (gut zu machen)
Ich bitte Sie um Unterstützung für die Leimung einer Hammermühle, die für das Unternehmen in Auftrag gegeben wurde, in dem ich arbeite.
Ich bitte Sie nicht, Berechnungen zu lösen (genaue Daten über Kräfte/Massen/Dimensions usw.). noch nicht bekannt sind) sondern ich bitte Sie, wenn möglich die zu verwendenden Prozeduren/Formulare darzustellen, um ein Tabellenblatt zu erstellen.
Daher:
Ich muss die Hammermühle (Foto befestigt), die sich um häckselnde Elektromotoren kümmern wird (das heißt groß wie die Faust einer Hand) und um Schredder von elektrischen Kabeln.
das System besteht aus einem Zentralkörper, an dem 28 freie Hammer montiert sind (verfügbar in 4 Reihen). der Zentralkörper dreht sich auf seiner Achse durch einen Elektromotor.
der Bruch der Stücke (elektrische Motoren und Drähte) erfolgt durch die Wirkung des Schnittes zwischen dem Hammer und der fliegenden Oberfläche, die im Foto "sup battente" genannt wird
was mich in Schwierigkeiten schickt, ist, wie man die Tatsache, dass Hämmer frei drehen können und dann, wie man Auswirkungen / Stöße / Schnittkräfte im Spiel betrachten.
Hat jemand irgendwelche Ideen? Vielen Dank (gut zu machen)