• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Radialkraft auf Hydraulikzylinderschaft

G.Moroni

Guest
Hallo alle,

Ich bin neu im Forum und das ist meine erste Diskussion.
kurz: Wir gestalten eine Spannvorrichtung für Bauteile in c45 1.1191. In der ersten Phase muss ich Hydraulikzylinder zur Positionierung auf fester Seitenrückführung verwenden und dann die Dichtung mit Magnetebene (img. 4) ausführen.
Hier stellt sich meine Frage: 140mm aus der Achse zu arbeiten, würde die Zylinderstange unter einer radialen Kraft gehen, die zu einem übermäßigen Verschleiß der Lager führen würde (img.1). um das Problem zu überwinden, dachte ich, eine Seitenführung einzusetzen (img. 2). Denkst du, das könnte eine gute Lösung sein? wäre es besser, die Führung in die Mitte direkt auf dem Boden (img.3) zu setzen? Ich wurde empfohlen, am Ende des Zylinderschaftes ein Kugelgelenk zu verwenden, um die radiale Kraft abzuheben und es völlig axial zu machen, könnte es eine Lösung sein?

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    45 KB · Aufrufe: 18
  • 2.png
    2.png
    52,4 KB · Aufrufe: 18
  • 3.png
    3.png
    53,3 KB · Aufrufe: 17
  • 4.png
    4.png
    29,1 KB · Aufrufe: 18
Theorie und Praxis sagen auch, dass Zylinder, Reifen oder Hydraulik, die sind, müssen nur und ausschließlich axiale Belastungen tragen, radiale Belastungen Kompromissdichtungen.
 
jede Art von Zylinder muss nur rein axiale Stöße tragen und gießen. die kugelförmige Schnauze könnte den Druck fit machen, aber die Werkzeugmechanik muss befestigt werden, geführt werden, so dass es keine seitlichen Stöße durch die Schwingung gibt.
das Tagessystem wird es Ihnen sicher ermöglichen, besser ausgerichtet zu sein und transversale Kräfte zu widerstehen. sicherlich einige zusätzliche Geld kostet.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben