G.Moroni
Guest
Hallo alle,
Ich bin neu im Forum und das ist meine erste Diskussion.
kurz: Wir gestalten eine Spannvorrichtung für Bauteile in c45 1.1191. In der ersten Phase muss ich Hydraulikzylinder zur Positionierung auf fester Seitenrückführung verwenden und dann die Dichtung mit Magnetebene (img. 4) ausführen.
Hier stellt sich meine Frage: 140mm aus der Achse zu arbeiten, würde die Zylinderstange unter einer radialen Kraft gehen, die zu einem übermäßigen Verschleiß der Lager führen würde (img.1). um das Problem zu überwinden, dachte ich, eine Seitenführung einzusetzen (img. 2). Denkst du, das könnte eine gute Lösung sein? wäre es besser, die Führung in die Mitte direkt auf dem Boden (img.3) zu setzen? Ich wurde empfohlen, am Ende des Zylinderschaftes ein Kugelgelenk zu verwenden, um die radiale Kraft abzuheben und es völlig axial zu machen, könnte es eine Lösung sein?
Danke im Voraus.
Ich bin neu im Forum und das ist meine erste Diskussion.
kurz: Wir gestalten eine Spannvorrichtung für Bauteile in c45 1.1191. In der ersten Phase muss ich Hydraulikzylinder zur Positionierung auf fester Seitenrückführung verwenden und dann die Dichtung mit Magnetebene (img. 4) ausführen.
Hier stellt sich meine Frage: 140mm aus der Achse zu arbeiten, würde die Zylinderstange unter einer radialen Kraft gehen, die zu einem übermäßigen Verschleiß der Lager führen würde (img.1). um das Problem zu überwinden, dachte ich, eine Seitenführung einzusetzen (img. 2). Denkst du, das könnte eine gute Lösung sein? wäre es besser, die Führung in die Mitte direkt auf dem Boden (img.3) zu setzen? Ich wurde empfohlen, am Ende des Zylinderschaftes ein Kugelgelenk zu verwenden, um die radiale Kraft abzuheben und es völlig axial zu machen, könnte es eine Lösung sein?
Danke im Voraus.