• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Export von Rhino nach .stp

  • Ersteller Ersteller Solid User
  • Erstellt am Erstellt am

Solid User

Guest
Guten Tag.
Ich habe native rhino .3dm Dateien, die ich exportieren muss und dann in solide Kante öffnen.
Ich habe rhino7 heruntergeladen, Bewertungsversion gültig 90 Tage.

Sobald Sie die Datei in rhino öffnen, sieht dies wie eine Reihe von verschiedenen Objekten auf verschiedenen Schichten aus. Und das erwarte ich.
zum Export: Wählen Sie die Komponenten, die mich interessieren und dann in .stp exportieren, wählen Sie das ap214 Format aus.img.JPGwenn ich die .stp-Datei in fester Kante öffne, finde ich mich ein einziges Stück. Dieses Stück besteht aus den einzigen äußeren Fellen (d.h. wenn ich einen Abschnitt mache, sind die Komponenten leer) "verwenden zusammen", ich habe keinen Baum mehr, wo ich die einzelnen Objekte auswählen kann.

Kann mir jemand helfen, die Datei aus einem Set zu exportieren, einschließlich aller separaten Komponenten?

Danke im Voraus an alle!
 
Hi, wenn in rhino 3d-Modelle nicht "geschlossen" bei der Ausfuhr sind ein Satz von Oberflächen vereint, aber nicht ein fester
 
Hallo, danke für die Antwort.
Gibt es eine schnelle/automatische Möglichkeit, die verschiedenen 3d Modelle in rhino vor dem Export zu schließen?
Hi.
 
aus dem Menü 'analyze' - "Handling" - "Zeile anzeigen". Es gibt dann eine Reihe von Optionen, immer vom Edge Management-Menü, um offene Grenzen zu schmelzen. es gibt auch die Option "Alle offenen Kanten verbinden" und die Randfusion wird automatisch geschehen. andernfalls können Sie die offenen Kanten einzeln wählen, um miteinander zu verbinden.
einmal die Rhino-Ränder an dieser Stelle geschlossen, wird es fest (oder geschlossene feste Polyoberflächen) die berücksichtigte Figur berücksichtigen.

Ich bin auch die ersten Waffen mit Rhino, die auf die Meinung der erfahrensten mit diesem Programm warten. Aber ich bemerkte, dass Sie auf diese Weise ein geschlossenes Netz bekommen können.
hängt auch von der berücksichtigten Figur ab, manchmal genügt es, eine "unisci" durch die Auswahl der Oberflächen zu machen.
 

Anhänge

  • rhino.jpg
    rhino.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 4
Verfahren @tristus Es ist genau, aber wenn Sie einen soliden Rand benötigen, ist es nutzlos, Zeit an der rhino-Datei zu verschwenden.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie während der Erstellung des soliden mit rhino, einmal exportiert, das gleiche Problem haben würden.
die richtige Aufgabe ist es, die offenen Oberflächen mit festem Rand zu schließen, um es zu einem festen zu machen.
Ich weiß nicht, wie solide Kante, ich kann Ihnen nicht helfen, mit den Kontrollen, um die Oberflächen zu nähen.
im entsprechenden Abschnitt fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben