• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Speichert STL-Format

  • Ersteller Ersteller Gio_S
  • Erstellt am Erstellt am

Gio_S

Guest
Hallo, alle. Nach der Laderoutine stl schien richtig, meine Rettungsmethode stl.
Auch für diese, vernünftige Zustand entwickelt im nicht-autocad Bereich, Ich hoffe, es geht glatt, obwohl ich einige Vorbehalte über Details der Syntax und Einstellungen. nichts Ernstes natürlich, aber wenn es abstürzt, denke ich, es dauert ein wenig Praxis für kleine persönliche Anpassungen.
sind 3 Dateien: lisp, Dialog und Dia, und gestern Ich versuchte, einen automatischen Suchpfad zwischen ihnen zu kodifizieren und meine persönlichen Pfade zu entfernen.
bleibt eine Zeile (bemerkt), unten, die eine Anwendung (meshlab) startet, um die neu gespeicherte Datei zu laden.
eliminieren Sie es einfach, oder passen Sie es an Ihre Bedürfnisse.
Ich benutze diesen Code, weil stl eine kontinuierliche Überprüfung benötigen (korrektes Netz, passende Vertikale, keine Tränen, keine Wiederholungen, Gesichtsorientierung usw.), so dass es nützlich ist, die Arbeit weg zu überprüfen, oder seine neuen Teile. Also, zur laufenden Zeit, führe ich, was ich auf einem gewidmeten Programm (in meinem Fall meshlab) für den konstanten Debug steuern möchte. die es vermeidet, am Ende mit nicht druckbaren Objekten in 3d zu sein, weil voller Fehler jetzt schwierig zu verfolgen (und dass sogar spezialisierte Programme können beseitigen, weil sie nicht in Ihrem Kopf sind).
meshlab, frei und italienisch, ist überall bekannt und sehr gültig. In dieser Hinsicht muss ich jedoch angeben, dass, wenn Sie in den Dateien, die von der Lisp erzeugt werden, die lange String der Balken, im Header und in der letzten Zeile des Schließens des Objekts bemerken, es ist genau zu fixieren oder besser, einen Trick zu verwenden, um zu verhindern, dass meshlab in Fehler auf sehr kleinen Dateien.
Leider bereits berichtet, aber sie fielen nach der Korrektur, meshlab Autoren verwenden eine Bibliothek mit einem Bug. die Bibliothek entscheidet, ob sie ascii oder binär vom Körper der Datei ist (die Tracks sind kompakter). Es ist absurd, aber es tut, und es geht schief auf sehr kleine Ascii-Dateien, die sie per Bahn nehmen. So mein Programm löst, indem es absolut legal, eine "Korposität" von Bytes in zwei Feldern, wo es möglich ist, und meshlab, von der Gesamtgröße der Datei, versteht, dass die Datei textuell ist.
ist ein etwas absurder Fehler beim Meshlab-Wert, aber es tut, und es tut, wenn die stl-Datei zuvor durch das Programm selbst erzeugt wurde. mit meinem Trick, Ihre Ascii-Dateien, exportiert, auch wenn sehr klein, nicht das Problem haben und meshlab wird sie richtig erkennen.
Anmerkungen.
1 - stl nur Grund mit dreieckigen Gesichtern, so exportiert meine Lispe nur 3dface (falls sie den Rest explodieren muss).
2 - 4-seitige Gesichter in einem Stl sind aus Gründen der absoluten geometrischen Konsistenz nicht förderfähig, so dass, falls an ihrem Platz, meine lisp exportiert 2 Dreiecke, so dass es sicher ist, dass alle Drei-Wege-Fruchten auf ihren Ebenen bestehen, die mit 4 Vertikeln nicht immer gewährleistet ist.
3 - die drei Zip-Dateien sollten gesetzt werden _assieme_ wo Sie das Dienstprogramm halten. Dann laden Sie die Lispe mit Last aus dem Menü "Datei" des Cads, passend angepasst Hinzufügen dieser Export-Funktionalität. das gleiche mit dem Import.
4 - die Stl keine Schichten haben, so muss sie berücksichtigt werden.
Grundsätzlich ist mein kleines Programm für mich sehr nützlich. Während der Zeichnung, manchmal trage ich die Teile, ich verifizieren sie auf Meshlab, wenn es Unstimmigkeiten gibt, finde ich sie und korrigiert sie, und re Beträge, was ich exportiert und besiedelt habe.
falls jemand es beweisen will, wäre ich sehr dankbar, wenn er mich falsch signalisiert, autolisp theoretisch ist gleich allen, aber theoretisch richtig. .
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben