• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Zeichnung eines Polylins

  • Ersteller Ersteller loris binosi
  • Erstellt am Erstellt am

loris binosi

Guest
Guten Morgen, kann mir jemand helfen? Ich muss innerhalb einer Datei lisp eine Polylinie aus geraden Hüben und Bogenhüben zeichnen. die Programmlinie, die ich geschrieben habe, ist:(Befehl "_pline" p2 p3 "a" p4 p5 "l" p6 "a" p7 "l" p8 "a" p9 "l" p10 "a" p11 "l" p4 "a" p5 "l" p12 "l" p13 "), wo natürlich Punkte bekannt sind. das Programm zieht jedoch nur im ersten Abschnitt gerade p2 p3 und dann Blöcke. Danke.
 
(Befehl "_pline" p2 p3 "_a" p4 p5...

nach dem "a" nicht senden, wenn Sie den Low-Dash für den Befehl verwenden, tun Sie es auch für die Optionen, die Datei lisp wird auch an einer Installation mit Sprache außer Englisch arbeiten.
 
Guten Morgen, alle. in einer Datei lisp muss ich einen Schichtstrom machen und dann habe ich folgende Anleitung eingegeben:(Befehl "_-layer" "_d" nomelayer "")Aber es funktioniert nicht. Kannst du mir helfen? Danke.
 
(Befehl "_-layer" "_m" nomelayer "")

_m (make) rende corrente il layer e, se non esistente, lo crea.
si può usare anche _s (set) a patto che il layer sia esistente.
 
Tut mir leid rpor66 aber das Programm gibt mir einen Fehler. Ich hänge die Datei an (es ist Teil des Programms)
Vielleicht wissen Sie, wo der Fehler ist. Danke.
 

Anhänge

den Faden zu schließen, auch wenn sie dich im anderen beantwortet haben.
Wenn Sie namelayer ohne Zitate verwenden, bedeutet die lisp eine Variable, natürlich, wenn es nil der Befehl stoppt.
(setq namelayer "bp_ferri out")
so alles funktioniert
(Befehl "_-layer" "_m" Namelayer ")

Bye
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben