• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Komponenten in einem Zusammenspiel

Bryan

Guest
Guten Morgen zu allen, ich schreibe, um Sie Benutzer von Sw ein Parare zu fragen, und verstehen, was der am meisten benutzte Weg sein könnte, um Versammlungen zu verwalten.
die Frage ist dies: Wenn Sie einen Satz erstellen und Sie Teile haben, zu denen
1) sie werden keine Bewegungen haben und werden innerhalb der Achse als statische Komponenten sein.
2) jeder Teil wurde bereits mit der richtigen Herkunft nach dem Ursprung des Assieme gezogen, also sobald sie eingeführt wurden, werden sie bereits an der richtigen Stelle gehen.
Bevorzugen Sie in jedem Fall, dass solche Teile (oder Unterachse) eingefügt und links "fixes" oder durch "furnitures" eingefügt werden und dann mit verschiedenen Referenzen, wie z.B. Angabe von Quoten mit den 3 Achsen, "vollständig definiert" werden?
Ich weiß, dass das Endergebnis das gleiche ist, das heißt, die Komponente an der richtigen und statischen Stelle zu haben, aber nach Ihnen ist es besser, den festen Befehl zu verwenden oder in jedem Fall Sie es mobil setzen und dann die Referenzen gegeben?
Ich hoffe, ich war ganz klar, vielen Dank.
Gute Arbeit!
 
theoretisch hat ein bestimmter Fix einen Einfluss auf die beste Leistung eines mit den Zwängen.
zwei identisch mit den beiden Modi und die Leistung anzeigen
 
wie werden die Teile generiert? einzeln oder Mehrkörperextraktion?
Müssen Sie den parametrischen Axiem (... und damit auch die Teile) machen?
 
Mittlerweile Dank für die Antworten, dann werden die Teile mit Extraktionsverfahren aus dem bestehenden Körper (in der Praxis geschnitten das Ausgangsstück I haben) erhalten und dann rekonstruieren es in einem Satz, der die verschiedenen Teile alle gut geteilt enthalten wird.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben