• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Schnelle Verschiebung eines Textes innerhalb einer geschlossenen Polylinie

  • Ersteller Ersteller Mano63
  • Erstellt am Erstellt am

Mano63

Guest
Guten Morgen.
Ich bitte um Hilfe, die Ausführung der Verschiebung von Texten aus dem geometrischen Zentrum von geschlossenen Polylinien (Zentrum pro Tag) zu beschleunigen:
1651734641510.pngwie dargestellt (Ich hoffe klar), mit einem Klick in den Punkt angezeigt durch den gelben Pfeil (... generische Punkt, nur sei es innerhalb des Zifferblatts hervorgehoben durch das Strich) möchte ich die Verschiebung des Textes in der Position in den Diagrammen "3 - Endzustand" erhalten.
Wenn möglich, um die Arbeit zu beschleunigen, sollte der Befehl aktiv bleiben, um Sequenzverschiebungen zu ermöglichen.

Ich füge hinzu, dass die Polylinien, die ich benutze, immer auf der Schicht "post" sind und der Text immer auf der Schicht "mq" steht.

Ich lege einen Dwg an, um Beweise zu erleichtern.
Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

Was brauchst du?
das Objekt mit dem Text zunächst in der Mitte nn kann ein Block sein... an diesem Punkt wählen Sie alle Blöcke und ändern Sie die Koordinaten des Textes.
oder einen mehrzeiligen Text und bearbeiten in “hoch rechts” oder “low links”.
oder Sie können etwas schaffen, um alle Texte auszuwählen und sie in @lung<angle zu bewegen, um an den Ort zu gelangen, der Sie interessiert.
sind Tipps, die ein wenig sie werfen, ohne wirklich zu wissen, dass Sie tun müssen
 
@rpor66Toll! 1000 danke!@sgreender: Dank auch für das gezeigte Interesse. Meine Flugzeuge werden von Polylinien besiedelt, die eine andere als die andere geschlossen haben. so schnell wie möglich die Anzeige für jede Fläche Quadratmeter Ich benutze eine Lispe, die mir den Bereich aller ausgewählten Polylinien in der geometrischen Mitte jeder von ihnen schreibt. Ein erstes Problem war, dass diese Texte, die das geometrische Zentrum besetzen, mit anderen Texten überlappen, die bereits in den Polylinien vorhanden sind. Ein zweites Problem war, dass einige innere Ecken von Polylinien von Texten besetzt sind, die die verschiedenen Bereiche identifizieren. mit dem Befehl rpor66 kann ich den Text "zeichnen", der die Quadrate zu einer Ecke frei von anderen Texten / Objekten in den verschiedenen Polylinien drückt. Leider würde das mit Blockaden kompliziert. .
Vielen Dank an euch beide!
 
Tut mir leid.
in der Praxis gibt mir deine Lispe ein kleines Problem. Ich stecke einen Dwg für einen Test. Leider in der gekreisten Situation (siehe unten)
1652165886408.pngIch verfahre den Cyan-Farbtext auf "npost" Schichten (durch den Pfeil angedeutet). die Oberseite wäre, dass der Befehl nur auf die Texte der "mq"-Schicht wirkt.
Ich frage mich zu viel?
Danke.
 

Anhänge

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben