• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Geschweißtes Profil, Bisector Schnitt

  • Ersteller Ersteller tanticapelli
  • Erstellt am Erstellt am

tanticapelli

Guest
Hallo alle
Stellen Sie Profilteildateien, die durch die Methode der Schweißprofile erstellt werden.
Es gibt zwei Hauptkonfigurationen: Standard, die die Monconies I tragen in Laserschneiden mit Ausgangsmaterial 300x100x8, montiert, die das Rohr einmal verschweißt darstellt.
Ich frage mich, dass in der geschweißten Version der Schnitt nicht in Bisettrice sein müsste (Ich bat, das Loch zu stoppen, das geschaffen wird).
Ich habe diese Lösung angenommen, die Sie sehen, wie mit nur einer Datei habe ich die Stücke gezogen, um Laserschneiden und die animierte Version für die Schweißnaht zu geben.
Betrachten Sie, dass dieses Stück tatsächlich Teil eines viel größeren Projekts ist.
hätte es Ihrer Meinung nach eine weise und sichere Methode gegeben (in dem Sinne, dass es nicht die Erstellung von gefährlichen Kopien von Dateien, die nicht miteinander sprachen), um sicherzustellen, dass der Schnitt, der ccr13a und ccr13b trennt, eine Ecke hatte, so dass zwei Profile unterschiedlicher Höhe (300 mm und 250 mm) kombiniert werden konnten, ohne Löcher zu schaffen?

Ich hoffe, ich habe es erklärt.
 

Anhänge

Hallo alle
Stellen Sie Profilteildateien, die durch die Methode der Schweißprofile erstellt werden.
Es gibt zwei Hauptkonfigurationen: Standard, die die Monconies I tragen in Laserschneiden mit Ausgangsmaterial 300x100x8, montiert, die das Rohr einmal verschweißt darstellt.
Ich frage mich, dass in der geschweißten Version der Schnitt nicht in Bisettrice sein müsste (Ich bat, das Loch zu stoppen, das geschaffen wird).
Ich habe diese Lösung angenommen, die Sie sehen, wie mit nur einer Datei habe ich die Stücke gezogen, um Laserschneiden und die animierte Version für die Schweißnaht zu geben.
Betrachten Sie, dass dieses Stück tatsächlich Teil eines viel größeren Projekts ist.
hätte es Ihrer Meinung nach eine weise und sichere Methode gegeben (in dem Sinne, dass es nicht die Erstellung von gefährlichen Kopien von Dateien, die nicht miteinander sprachen), um sicherzustellen, dass der Schnitt, der ccr13a und ccr13b trennt, eine Ecke hatte, so dass zwei Profile unterschiedlicher Höhe (300 mm und 250 mm) kombiniert werden konnten, ohne Löcher zu schaffen?

Ich hoffe, ich habe es erklärt.
Hallo, es gibt keine Datei im Zip, können Sie es erneut posten?
 
Hi... Ich habe mir die Akte schnell angesehen und ich habe nicht alles verstanden, aber Sie werden sicherlich Ihre Gründe dafür haben. Ich frage Sie, warum Sie nicht eine 250x100x8 direkt verwendet haben, um die kleinere zu tun? Um jedoch den Schnitt nicht auf dem Bisettrice zu machen, würde ich die Schweißprofile ohne die Kantenbehandlungen machen und dann mit einer richtigen Skizze auf der Seitenfläche des Profils würde ich die entsprechende Schnittlinie finden und auf dieser Linie würde ich einen senkrechten Plan zur Seitenfläche des Profils passieren. Schließlich mit 2 kurz / erweitert würde ich die Profile auf diesem Boden speichern, mit entsprechendem Schweißspiel.
*Ich öffne eine Klammer, weil ich das bemerkte. auf der 1 kurz/erweitert habe ich 1 mm Schweißspiel und alles in Ordnung, während auf der anderen kurz/erweitert durch die Anwendung der mm Spiel ist es auf der gegenüberliegenden Seite. Um das Spiel auf der rechten Seite zu spielen, habe ich ein Gesicht gemacht.
Ich sende Sie nicht zurück in die Datei, sondern ein Bild der berichtigten und aber es war klar.
 
Hi... Ich habe mir die Akte schnell angesehen und ich habe nicht alles verstanden, aber Sie werden sicherlich Ihre Gründe dafür haben. Ich frage Sie, warum Sie nicht eine 250x100x8 direkt verwendet haben, um die kleinere zu tun? Um jedoch den Schnitt nicht auf dem Bisettrice zu machen, würde ich die Schweißprofile ohne die Kantenbehandlungen machen und dann mit einer richtigen Skizze auf der Seitenfläche des Profils würde ich die entsprechende Schnittlinie finden und auf dieser Linie würde ich einen senkrechten Plan zur Seitenfläche des Profils passieren. Schließlich mit 2 kurz / erweitert würde ich die Profile auf diesem Boden speichern, mit entsprechendem Schweißspiel.
*Ich öffne eine Klammer, weil ich das bemerkte. auf der 1 kurz/erweitert habe ich 1 mm Schweißspiel und alles in Ordnung, während auf der anderen kurz/erweitert durch die Anwendung der mm Spiel ist es auf der gegenüberliegenden Seite. Um das Spiel auf der rechten Seite zu spielen, habe ich ein Gesicht gemacht.
Ich sende Sie nicht zurück in die Datei, sondern ein Bild der berichtigten und aber es war klar.
Dank für die Drake Antwort, die Rede der Art des Profils verwendet kommt von Design und Entscheidungs-Herausforderungen, die Sie speichern ..
Ich bin neugierig, das Bild zu sehen, über das du gesprochen hast (ich sehe es nicht).
Ich glaube, ich habe Ihr Verfahren verstanden, sobald ich Zeit habe, werde ich versuchen, es anzuwenden.
Danke.
 
Hallo alle
Stellen Sie Profilteildateien, die durch die Methode der Schweißprofile erstellt werden.
Es gibt zwei Hauptkonfigurationen: Standard, die die Monconies I tragen in Laserschneiden mit Ausgangsmaterial 300x100x8, montiert, die das Rohr einmal verschweißt darstellt.
Ich frage mich, dass in der geschweißten Version der Schnitt nicht in Bisettrice sein müsste (Ich bat, das Loch zu stoppen, das geschaffen wird).
Ich habe diese Lösung angenommen, die Sie sehen, wie mit nur einer Datei habe ich die Stücke gezogen, um Laserschneiden und die animierte Version für die Schweißnaht zu geben.
Betrachten Sie, dass dieses Stück tatsächlich Teil eines viel größeren Projekts ist.
hätte es Ihrer Meinung nach eine weise und sichere Methode gegeben (in dem Sinne, dass es nicht die Erstellung von gefährlichen Kopien von Dateien, die nicht miteinander sprachen), um sicherzustellen, dass der Schnitt, der ccr13a und ccr13b trennt, eine Ecke hatte, so dass zwei Profile unterschiedlicher Höhe (300 mm und 250 mm) kombiniert werden konnten, ohne Löcher zu schaffen?

Ich hoffe, ich habe es erklärt.
Ich sage meins, aber ich weiß nicht, was es braucht, wo die Komponente ist, etc... ästhetisch ist es hässlich, die von Drake vorgeschlagen scheint zielstrebig, das Original weiß mehr als "Füllung". andere Dinge, die ich mit Erfahrung gelernt habe, lasse ich keine verbalen Hinweise: Ich beziehe mich auf die Schließung der Röhre, meiner Meinung nach hättest du sie ziehen sollen, und so war die Wahrheit nicht lenkbar. meiner Meinung nach ist die Drake-Lösung leichter mit einem traditionellen Set geformt, das mit einem Schweiß, aber in beiden Systemen getan werden kann. In Ihrem Fall gibt es auch eine Höhendifferenz im Rückenbereich, es war notwendig, ein wenig den Schnitt in Grad zu kompensieren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben