Alecian!
Guest
Guten Morgen.
Ich muss in 3d ein Wellrohr darstellen. nach einiger Forschung konnte ich eine gute Lösung finden:
dasselbe mit dem Befehl "add dick".
Ich komme während des Schreibens, dass zur Lösung des Problems könnte ich eine andere Oberfläche, die oben, aber mit den erhöhten Durchmessern gleich der Dicke des Materials bauen. Ich bin jedoch nicht überzeugt, da es in der Zukunft unangenehmer wäre.
Hast du eine Ahnung, wie man die 3d beendet? oder noch besser, andere Straßen, die zur Realisierung von Wellrohren führen, die sichtbar gebogen oder auf dem Boden sind.
Danke im Voraus
Ich muss in 3d ein Wellrohr darstellen. nach einiger Forschung konnte ich eine gute Lösung finden:
- Ich begann von einem Pfad als 3d Skizze oder als Kurve für Punkte auf einem einzigen Stock.
- am Ende habe ich eine normale Skizze an der Kurve durchgeführt, um den ersten Abschnitt der Wellung zu erstellen. 3mm von dieser Ebene entfernt wiederholte ich diesen letzten Schritt zur Realisierung eines zweiten Abschnitts mit größerem Durchmesser.
- Ich habe eine abgeleitete Kurve erstellt, indem ich beide Umfangs wählte.
- Ich habe eine Probenahme entlang des Pfades durch den Befehl "lange Kurve" erstellt.
- mit dem Befehl "bluesurf" schloss ich die verschiedenen Abschnitte.
dasselbe mit dem Befehl "add dick".
Ich komme während des Schreibens, dass zur Lösung des Problems könnte ich eine andere Oberfläche, die oben, aber mit den erhöhten Durchmessern gleich der Dicke des Materials bauen. Ich bin jedoch nicht überzeugt, da es in der Zukunft unangenehmer wäre.
Hast du eine Ahnung, wie man die 3d beendet? oder noch besser, andere Straßen, die zur Realisierung von Wellrohren führen, die sichtbar gebogen oder auf dem Boden sind.
Danke im Voraus