ferdferd
Guest
Hallo alle, ich versuche zu verstehen, ob ich die Erstellung und den Druck einer hohen Anzahl von Projektpublikationen optimieren kann. Ich arbeite derzeit so:
1 Ich habe einen Basistest mit festen Informationen erstellt
2. Ich habe ein Blatt erstellt, in dem ich den Basiskopf als xrif benutze
3 Ich habe eine Block-Attribute mit Variablen Typ verarbeitet Name, Code etc. erstellt.
4 Copio so oft der xrif-Test, wie viele sind die Designprozesse und für jedes Headboard füge ich den Attributblock ein und ändere so die spezifischen Daten
5 zum Drucken erstellt ich ein Layout für jeden Header und starten Sie den Chargendruck auf einmal
Jetzt frage ich mich, ob ich etwas optimieren kann, da von Projekt zu Projekt die aufwändige Liste auch in der Anzahl variiert und die aufwändige Kodierung mich dazu zwingt, Punkte 4 und 5 daccapo für jedes Projekt systematisch zu wiederholen.
Danke!
1 Ich habe einen Basistest mit festen Informationen erstellt
2. Ich habe ein Blatt erstellt, in dem ich den Basiskopf als xrif benutze
3 Ich habe eine Block-Attribute mit Variablen Typ verarbeitet Name, Code etc. erstellt.
4 Copio so oft der xrif-Test, wie viele sind die Designprozesse und für jedes Headboard füge ich den Attributblock ein und ändere so die spezifischen Daten
5 zum Drucken erstellt ich ein Layout für jeden Header und starten Sie den Chargendruck auf einmal
Jetzt frage ich mich, ob ich etwas optimieren kann, da von Projekt zu Projekt die aufwändige Liste auch in der Anzahl variiert und die aufwändige Kodierung mich dazu zwingt, Punkte 4 und 5 daccapo für jedes Projekt systematisch zu wiederholen.
Danke!