• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Formel oder Gleichung Siemen nx

Mattia1997

Guest
Guten Morgen, ich benutze Siemen nx für Design. Ich habe jedoch ein Problem und bitte um Rat für diese Gemeinschaft. Ich sollte dieses Objekt parametrisch machen, das ich auf dem Foto verlasse, um Sie besser verstehen zu lassen. Insbesondere brauche ich, dass, wenn die Länge der Streifen (rot) erhöht wurde, die Strukturen (grau) automatisch erstellt wurden. die "grille" Ich möchte in der Länge (die roten Streifen zu verstärken) und in der Höhe (die Höhe des Rasters zu erhöhen und damit die Anzahl der roten Streifen zu erhöhen, nicht die Dicke). alle assoziativ.

Ich würde die Formel oder Gleichung brauchen, aber nicht sehr praktisch, haben Sie Rat oder vielleicht wissen, wie man die Formel zu machen? für alle, die ich verlassen die email mattiama97chiocciolahotmailpuntocom. Ich hoffe, dass es klar ist, auch wenn ich die Schwierigkeit verstehe.

Morgen
 

Anhänge

  • Immagine 2023-01-03 155433.jpg
    Immagine 2023-01-03 155433.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das Forum ist öffentlich und mit dem Zweck, die Sendung zu teilen hat daher wenig Sinn, eingefügt zu werden, außerdem in der Verordnung wird empfohlen, es zu vermeiden, es klar zu schreiben, das heißt mit dem @.
wenn die Anfrage eine bestimmte Software betrifft, müssen Sie es im spezifischen Abschnitt veröffentlichen, beide, um das Forum sauber und nutzbar zu machen, um die Möglichkeit der Antworten von erfahrenen Benutzern im Thema zu optimieren.
bitten Moderatoren, die Diskussion wieder zu bewegen, nicht öffnen die gleiche Anfrage
 
Ciao @mattia1997 Ich versuche, dich zu beantworten.
Es gäbe mindestens zwei allgemeine Möglichkeiten, das zu tun, was Sie fragen: eine in dem Teil und die andere in zusammen. Diese letzte Weise, obwohl ich denke, es ist besser, impliziert eine sehr gründliche Kenntnis von nx und vor allem eine viel artikuliertere Erklärung.
Ich sah, dass Sie eine Studentenversion haben, damit Sie keine kommerziellen Dateien lesen können.
Ich hänge vier Dateien an: a .exp (Ich habe die .txt-Erweiterung hinzugefügt, sonst kann ich sie nicht laden) mit den verwendeten 'Formeln' können Sie in die Ausdrücke importieren (menu>tools>expression ... siehe image exp.png), das Bild ter.png, in dem ich versuche, die verschiedenen Schritte und einen Zip mit einem Video zu erklären.
Ich schuf einen Boden im Abstand l (Längenstreifen) vom Boden zx, einen im Abstand pl (Rückseitentiefe) und einen dritten steilen zwischen dem Boden zx und dem ersten Stock.
eine Skizze für das Seitenprofil und eine Skizze für das Profil der Liste. die erste Skizze ein Muster (n) der Nut und ein Muster (n-1) der zitierten Linie aufweist. die zweite Skizze hat nur die Tiefe der Liste pl.
dann zwei separate Extrusionen mit den Bereich Begrenzungskurven bis auf den Ple-Boden, eine dritte Extrusion der immer bis erweiterte Liste auf dem Boden l, machen einen Spiegelkörper oder Spiegelgeometrie (kein Spiegel Feature!!!!!! Ich empfehle) und dann ein Geometriemuster mit Schritt und n.
Wenn Sie zu Ausdrücken gehen und einen oder beide dieser beiden Parameter ändern, sollten Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.
wenn nicht klar verfügbar, immer im Chat, wie es sagt @massivonweizen .
Kation
 

Anhänge

  • exp.png
    exp.png
    130,3 KB · Aufrufe: 9
  • TER.png
    TER.png
    122,6 KB · Aufrufe: 9
  • TER1.exp.txt
    TER1.exp.txt
    127 Bytes · Aufrufe: 3
  • TER1.zip
    TER1.zip
    5,7 MB · Aufrufe: 4
teuer @mattia1997 Sie könnten auch sagen, dass, bevor Sie 2007 haben und dass die gleiche Frage, die Sie auf der Siemen-Seite platziert haben, so dass Sie mir die Mühe, um Ihnen alle Pappardella mit Bildern und ähnliches. Zweitens halte ich es für wichtig, die Antworten zu teilen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die Antwort. Tut mir leid, dass ich nicht dachte, dass Sie auf der Siemen-Seite zu grazie dank der Erklärung waren, einige zu einer Zeit versuche ich mehr zu verstehen, indem ich Informationen mit dem 3d-Modell kombiniert:)
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben