• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Creo direkte Modellierung, Taufe einer Gruppe als Teil

  • Ersteller Ersteller SILVIO11011978
  • Erstellt am Erstellt am

SILVIO11011978

Guest
Guten Morgen für alle
Ich bitte um Hilfe im Forum, suche nach einer Lispe, die eine Gruppe als Teil taufen kann und dass während des Scan-Modells von Annotation (analyze->db Scan-Muster) es als Teil aus den Teilen darin zu verlassen, wäre es sehr nützlich, deutlich auf mehreren Ebenen zu erstellen. Diese Funktion ist mit dem Modellmanager-Paket vorhanden, das ich eindeutig nicht habe. Danke im Voraus an alle.
 
Guten Morgen für alle
Ich bitte um Hilfe im Forum, suche nach einer Lispe, die eine Gruppe als Teil taufen kann und dass während des Scan-Modells von Annotation (analyze->db Scan-Muster) es als Teil aus den Teilen darin zu verlassen, wäre es sehr nützlich, deutlich auf mehreren Ebenen zu erstellen. Diese Funktion ist mit dem Modellmanager-Paket vorhanden, das ich eindeutig nicht habe. Danke im Voraus an alle.
ohne Modellmanager ist nicht möglich, zumindest nach meinem Wissen. Was Sie mit Modellierung tun können (aber Sie haben es bereits gesehen) ist, verschiedene Monolevel oder auf allen Ebenen zu machen, aber Sie können nicht entscheiden, was zu erweitern und was nicht.

Es gibt "untrennbare" Objekte, die tun, was Sie fragen, aber sie arbeiten nur paarweise mit Modellmanagern.
 
theoretisch kann es sein, dass Phytizie und Untrennbare durch Makro ohne die Hilfe eines Pdm sogar von der Software selbst unterschieden werden können, denke ich, dass es möglich ist, weil die cdm bereitgestellt und ich denke, es gibt immer noch einen eindeutigen Befehl, der ohne das Pdm funktioniert und das die Box zur Flagge hat.

Wenn Sie ein Softwarehaus haben, das Ihnen hilft, finden Sie vielleicht eine ähnliche Lösung, ansonsten wenn Ihre Verwendung von fiktiven Gruppen nur auf Gruppierung Details zielt, ohne die sie eine Gruppe bilden (z.B. Muster zu machen, alle auf einmal zu bewegen usw.) können Sie versuchen, die Gruppen Teil, deren Befehl ein Icon ist ein Quadrat mit 4 Würfeln, aber ein ungenutzter Befehl (für mich ist es sehr nützlich und mächtig) hat mehrere Fehler.
 

Anhänge

  • Distinta.JPG
    Distinta.JPG
    54 KB · Aufrufe: 19
theoretisch kann es sein, dass Phytizie und Untrennbare durch Makro ohne die Hilfe eines Pdm sogar von der Software selbst unterschieden werden können, denke ich, dass es möglich ist, weil die cdm bereitgestellt und ich denke, es gibt immer noch einen eindeutigen Befehl, der ohne das Pdm funktioniert und das die Box zur Flagge hat.

Wenn Sie ein Softwarehaus haben, das Ihnen hilft, finden Sie vielleicht eine ähnliche Lösung, ansonsten wenn Ihre Verwendung von fiktiven Gruppen nur auf Gruppierung Details zielt, ohne die sie eine Gruppe bilden (z.B. Muster zu machen, alle auf einmal zu bewegen usw.) können Sie versuchen, die Gruppen Teil, deren Befehl ein Icon ist ein Quadrat mit 4 Würfeln, aber ein ungenutzter Befehl (für mich ist es sehr nützlich und mächtig) hat mehrere Fehler.
Dank kaji, nett gerade, der Befehl "Gruppen Teil" eigentlich habe ich es nie benutzt. Ich gehe.
 
Ich versuche, nach der Lösung aus einem anderen Blickwinkel zu suchen, was sind die Attribute der 3 Kategorien (nein,Teil, Gruppe), die mit dem Vorhang im Bild öffnen?, wäre es möglich, sie im Browser des Baumes anzuzeigen? popup in the image ist das, was mit der mm_assign_bom Funktion nur mit Modellmanager geöffnet wird. Ich bemerkte, dass diese Attribute, die mit der oben genannten Funktion getauft wurden, in der Datei bleiben "impressi" und wenn Sie beginnen, ohne das Modellmanager-Modul durch Scannen des Modells zu erstellen, werden immer und immer noch mit diesem Attribut erkannt, dann, wenn ich das Attributteil einer Gruppe gab, wird dies immer als Teil beim Scannen und so weiter für andere Gruppenkategorien und keine gesehen. Ich dachte, wenn es möglich wäre, sie im Baum zu sehen, vielleicht ist es auch möglich, sie zu ändern. Danke im Voraus.1677854732713.png
 
Ich füge auch hinzu, dass, wenn ich die Gruppe mit dem Attributteil abdecke, die neue Gruppe, die Sie erstellen, immer das Attributteil beeindrucken wird....
 
Ich versuche, nach der Lösung aus einem anderen Blickwinkel zu suchen, was sind die Attribute der 3 Kategorien (nein,Teil, Gruppe), die mit dem Vorhang im Bild öffnen?, wäre es möglich, sie im Browser des Baumes anzuzeigen? popup in the image ist das, was mit der mm_assign_bom Funktion nur mit Modellmanager geöffnet wird. Ich bemerkte, dass diese Attribute, die mit der oben genannten Funktion getauft wurden, in der Datei bleiben "impressi" und wenn Sie beginnen, ohne das Modellmanager-Modul durch Scannen des Modells zu erstellen, werden immer und immer noch mit diesem Attribut erkannt, dann, wenn ich das Attributteil einer Gruppe gab, wird dies immer als Teil beim Scannen und so weiter für andere Gruppenkategorien und keine gesehen. Ich dachte, wenn es möglich wäre, sie im Baum zu sehen, vielleicht ist es auch möglich, sie zu ändern. Danke im Voraus.Anhang anzeigen 67837
interessant diese Teilgruppen-Sache, ich kannte sie nicht.

um das Einfügen von Werten und Anzeige in den Vorlagenbaum hier' finden Sie zwei interessante Lisp, angepasst werden:
Ich habe es bei einem Projekt gut genutzt.
 
danke Jäger, diese lisp ich verwenden sie bereits und ich angepasst auf meine lieben den Browser, was ich nicht habe sind die Indikationen der Attribute, die im vorherigen Beitrag erwähnen. Wenn ich versuchen musste, sie in den Deckel zu stecken, so könnte ich sie vom Browser ändern.
 
danke Jäger, diese lisp ich verwenden sie bereits und ich angepasst auf meine lieben den Browser, was ich nicht habe sind die Indikationen der Attribute, die im vorherigen Beitrag erwähnen. Wenn ich versuchen musste, sie in den Deckel zu stecken, so könnte ich sie vom Browser ändern.
der Befehl, benutzerdefinierte Eigenschaften zu lesen ist "inq atts", die Sie im Tool-Menü finden, nach dem Befehl:

(Last "inq_all_atts")

Ich hoffe, das beantwortet Ihre Frage.
1677864063146.png
 
die Gruppenparteien sind nicht bekannt, weil sie anormal sind in dem Sinne, dass sie die Struktur der Gruppe "vergewaltigen" können und auch einige grundlegende Regeln, die immer die Gruppen respektieren müssen.
die einzige Voraussetzung, die zur Bildung dieser Gruppen erforderlich ist, ist, dass alle Teile und Gruppen in ihnen eine gemeinsame Muttergruppe haben, die die ganze Maschine sein kann.

Ich benutze sie zum Beispiel, um die Historie der Ersatzteile zu verfolgen, ich erkläre besser, ich habe eine sehr komplexe Maschine, die selbst mit sehr aggressiven Agenten waschen, so häufige Wartung und Ersatzteile sind oft notwendig und die Spur halten kann auch nützlich sein, um die Ersatzteile für die nächsten Maschinen zu programmieren.

zu jeder Intervention Ich erstelle in der Maschine eine Gruppe Teile, in denen ich alle Details in einem einzigen Gruppenteil, so sobald ich gefragt bin, brauche ich nur einen Klick, um die Details für jede Intervention zu kennen und sofort zu betrachten; die Schönheit der Gruppen Teil ist, dass ein gleiches und von selbst Ich meine das gleiche nicht eine gemeinsame, kann gut Teil von zwei verschiedenen Teile Gruppen.
d.h. wenn der x-Gürtel im März von Oktober ersetzt wurde und nicht August, werde ich ihn nur in den beiden Gruppen von März und Oktober erscheinen lassen.

ohne Gruppenteil Ich sollte etwas schreckliches tun, wie einen Container zu erstellen und zu teilen, zum Beispiel, und sowieso wäre es nicht das gleiche Objekt, sondern ein geteiltes.

Darüber hinaus kann der Gruppenteil auch innerhalb von Anmerkungen erkennbar sein, z.B. sind sie empfindliche Komponenten und ich möchte mit einer markierteren Linie erscheinen, solange in Eigenschaftsteilen ausgewählte Teile und Gruppen innerhalb eines Gruppenteils sagen und ihnen eine andere Linie I tun und sofort in der Zeichnung bemerken.

Ich möchte, dass dieses Objekt in irgendeiner Weise aus dem Pdm erkennbar ist, aber ich habe keine Chance zu fragen, der schlimmste Fehler ist, dass, wenn Sie ändern, das heißt, hinzufügen und entfernen Sie Details müssen Sie die folgenden Verfahren folgen:

- Gruppenteile wechseln
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
- an diesem Punkt klicken Sie auf Teile und Gruppen mit der üblichen xor-Logik oder einfach hinzufügen oder löschen.

Wenn Sie nur auf Änderung klicken und die Teile wie für normale Gruppen nach der xor-Logik auswählen, wird die Parteigruppe Sie zurücksetzen und am Ende der Änderung enthält nur die Teile und Gruppen, die Sie in zweiter Instanz hinzugefügt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht Widerstand geleistet und versucht, die Lispe von denen zu ändern, die mir Jäger raten. Das Ergebnis ist noch nicht da, aber nach mir sind wir auf der guten Straße. Leider hat meine Ignoranz in der lisp Sprache mich an diesem Punkt aufgehalten, ich habe es geschafft, einige der Werte zuzuschreiben, aber es gibt jemanden, der fehlt und ich weiß nicht, wie ich sie hinzufügen soll. Wenn jemand weiß, wie man die Lispe hier verlässt, wie vom Jäger angezeigt wird, um Attribute anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl unten, indem Sie die Eingabezeile des Benutzers eingeben. (Last "inq_all_atts")
 

Anhänge

  • attributi desiderati.png
    attributi desiderati.png
    22,9 KB · Aufrufe: 15
  • attributi ottenuti con il lisp.png
    attributi ottenuti con il lisp.png
    14,9 KB · Aufrufe: 15
  • bom indicator.lsp
    bom indicator.lsp
    2,8 KB · Aufrufe: 1
Guten Morgen, alle. Ich sah wieder auf die Lispe, die ich vorhin veröffentlichte und erkannte, dass ich einen Syntaxfehler gemacht habe. die Lispe scheint jetzt richtig zu arbeiten, wenn ich den (bom_indicator -- Teil) überprüfen, verhält sich der Axiem als Teil beim Scannen auch Multilevel in der Annotation, ansonsten wenn ich die (bom_indicator-> Montage) als Gruppe wieder verhalten, alles ohne das Modellmanagermodul. Dies kann nützlich sein, auch bei vielen Nistungen verschiedener Gruppen, in denen Baugruppen vorhanden sind, die sich wie z.B. Handelsteile wie Schlitten, Zylinder oder Schweißverbindungen aus vielen Teilen verhalten müssen, die für die Unterscheidung als Teile sein müssen. Ich habe es nicht auf maximale Weise getestet, also wenn jemand Situationen finden sollte, wo es nicht funktioniert, werden Sie in dieser Diskussion kommunizieren. Dank allen für die Hilfe
 

Anhänge

Guten Morgen, alle. Ich sah wieder auf die Lispe, die ich vorhin veröffentlichte und erkannte, dass ich einen Syntaxfehler gemacht habe. die Lispe scheint jetzt richtig zu arbeiten, wenn ich den (bom_indicator -- Teil) überprüfen, verhält sich der Axiem als Teil beim Scannen auch Multilevel in der Annotation, ansonsten wenn ich die (bom_indicator-> Montage) als Gruppe wieder verhalten, alles ohne das Modellmanagermodul. Dies kann nützlich sein, auch bei vielen Nistungen verschiedener Gruppen, in denen Baugruppen vorhanden sind, die sich wie z.B. Handelsteile wie Schlitten, Zylinder oder Schweißverbindungen aus vielen Teilen verhalten müssen, die für die Unterscheidung als Teile sein müssen. Ich habe es nicht auf maximale Weise getestet, also wenn jemand Situationen finden sollte, wo es nicht funktioniert, werden Sie in dieser Diskussion kommunizieren. Dank allen für die Hilfe
Tut mir leid wegen der Lispe? Ich kann Propiety in der Gruppe schreiben, aber dann werden die Informationen nicht gesammelt, wenn ich die Elterngruppe scanne.
 
Ja, ich benutze es ohne Probleme. zur Übersichtlichkeit, wenn ich das Nutzungsmodell auswertet -->db Scanmodell durch Annotation. alle Ärsche, die ich als Teil geschlagen habe, werden als Teile betrachtet.
 
Ja, ich benutze es ohne Probleme. zur Übersichtlichkeit, wenn ich das Nutzungsmodell auswertet -->db Scanmodell durch Annotation. alle Ärsche, die ich als Teil geschlagen habe, werden als Teile betrachtet.
Ich habe Ihre Lippe selbst hochgeladen und es funktioniert gut, Sie sehen, dass ich etwas falsch gemacht, um es in meinem zu kopieren.
 
Guten Morgen, alle. Ich sah wieder auf die Lispe, die ich vorhin veröffentlichte und erkannte, dass ich einen Syntaxfehler gemacht habe. die Lispe scheint jetzt richtig zu arbeiten, wenn ich den (bom_indicator -- Teil) überprüfen, verhält sich der Axiem als Teil beim Scannen auch Multilevel in der Annotation, ansonsten wenn ich die (bom_indicator-> Montage) als Gruppe wieder verhalten, alles ohne das Modellmanagermodul. Dies kann nützlich sein, auch bei vielen Nistungen verschiedener Gruppen, in denen Baugruppen vorhanden sind, die sich wie z.B. Handelsteile wie Schlitten, Zylinder oder Schweißverbindungen aus vielen Teilen verhalten müssen, die für die Unterscheidung als Teile sein müssen. Ich habe es nicht auf maximale Weise getestet, also wenn jemand Situationen finden sollte, wo es nicht funktioniert, werden Sie in dieser Diskussion kommunizieren. Dank allen für die Hilfe
Hallo, schöner Befehl!
Ich teste es auf einem kleinen Set und es sieht so aus, als ob es großartig funktioniert!
durch Zufall gibt es auch die Möglichkeit, einen Teil oder eine Gruppe aus dem Scannen auszuschließen, wenn das Unterscheidungsmerkmal erzeugt wird?

Aber wo finden Sie eine Cocumentation darüber?
 
Hallo, schöner Befehl!
Ich teste es auf einem kleinen Set und es sieht so aus, als ob es großartig funktioniert!
durch Zufall gibt es auch die Möglichkeit, einen Teil oder eine Gruppe aus dem Scannen auszuschließen, wenn das Unterscheidungsmerkmal erzeugt wird?

Aber wo finden Sie eine Cocumentation darüber?
Hallo, ja nach dieser Lispe schuf ich eine Lise, die mir die transparenten Teile oder Baugruppen zum Scan gemacht hat, ist der einzige Nachteil, dass einmal "getauft" als Referenz, dann transparent für den Scan ist es nicht mehr möglich, dieses Attribut zu löschen oder besser, dass ich nicht gelang, darauf zu verzichten, falls es die Notwendigkeit war, sichtbar zu machen, um den Teil oder die Gruppe einfach "kopieren" mit dem bewussten Befehl.
Ich hänge beide Dateien an, um Teilattribute dem Axiem zu geben und diese transparent zu machen, weil ich in der Anzeige der Seiten-Toolbar der Indikatoren erstellt habe, die die Eigenschaften dieser Befehle sichtbar machen, ist es nicht notwendig, den Lastbefehl "inq_all_atts" zu benutzen, um die Datei zu hinterfragen.1681023996867.png
 

Anhänge

Ihre Arbeit ist wirklich groß, leider habe ich nicht die Möglichkeit, es zu testen, wenn ich Modellierung mit pdm und eine Reihe von zentralisierten Werkzeugen, die manchmal mit den lokalen Einstellungen der Software Konflikt, so "die Unsichtbarkeit einer Komponente" für mich wird zum Zeitpunkt der Wahl der "Klassen" in der Kodierungsphase (die Klasse der unsichtbaren Elemente ist die fiktive) dann in der Entwurfsphase der separaten Verbindung

Es besteht auch die Möglichkeit, unterschiedliche Arten von Schicksalen zu verwalten, zum Beispiel die konstruktive und die der Austausche, die vielleicht berücksichtigen und anders einige Komponenten, aber nicht nutzen diese Gelegenheit und nicht die Möglichkeit haben, das Softwarehaus zu fragen, kann ich nur die Möglichkeit hypothesisieren.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben