Elvis1991
Guest
ich bin neu und möchte zuerst hallo sagen...
und vor kurzem näherte ich mich dem weg der fluiddynamik, mehr wegen meiner leidenschaft für rennwagen als für die arbeit (ich bin ein student sogator...), aber wir ergeben uns auf den sodo; ich wollte einen windkanal simulieren. ich besitze fließende 6.3, aber es ist wirklich kompliziert, allein herauszukommen... vor allem mit einem 4. wissenschaftlichen.... mein ziel wäre es, die "skies" des windes, d.h. die trajektorie des windes und die relativen geschwindigkeiten mit turbulenz, vielleicht die psinta, die die luft in einem bestimmten punkt ausübt, usw., wie ich prototypen (in 3d) von mir mit rhca formatiert einreichen wollte. ich wollte wissen, ob es mit fließendem möglich ist, es zu tun, und wenn sie möchten (oder zumindest einige finger) oder wenn ich brauche 1 mehr programm..
p.s. schüttelt die physiksprache des elementars. . .
danke und 1000
elvis
und vor kurzem näherte ich mich dem weg der fluiddynamik, mehr wegen meiner leidenschaft für rennwagen als für die arbeit (ich bin ein student sogator...), aber wir ergeben uns auf den sodo; ich wollte einen windkanal simulieren. ich besitze fließende 6.3, aber es ist wirklich kompliziert, allein herauszukommen... vor allem mit einem 4. wissenschaftlichen.... mein ziel wäre es, die "skies" des windes, d.h. die trajektorie des windes und die relativen geschwindigkeiten mit turbulenz, vielleicht die psinta, die die luft in einem bestimmten punkt ausübt, usw., wie ich prototypen (in 3d) von mir mit rhca formatiert einreichen wollte. ich wollte wissen, ob es mit fließendem möglich ist, es zu tun, und wenn sie möchten (oder zumindest einige finger) oder wenn ich brauche 1 mehr programm..
p.s. schüttelt die physiksprache des elementars. . .
danke und 1000
elvis