• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Lisp zu finden Quoten nicht mit Objekten verwandt

  • Ersteller Ersteller Mano63
  • Erstellt am Erstellt am

Mano63

Guest
Guten Morgen.

Ist es möglich, mittels einer einzigen Auswahl mit einem Fenster der Quoten (nicht assoziiert) zu identifizieren, deren Knoten/Ursprung der Erweiterungslinien nicht mit dem Punkt zusammenfällt, der die Referenz sein sollte (kann, weil Sie kopieren oder nicht zusammen mit der Referenzgeometrie gestreckt)?
die Identifizierung könnte aus dem Text der farbigen Quote von rot (anstatt grün...) oder Text in einem Kreis / Rechteck eingeschlossen... das wichtigste wäre Geschwindigkeit.

Danke.
 
Ich sah aus, die Quoten mit der Subliste 102 sind zugeordnet, wo keine fehlt.
Aber es ist nicht so einfach, wenn die Quote mit nur einem Scheitel verbunden ist, ist die Liste 102 vorhanden, und überprüfen, was dem anderen passiert ist, ist kein Zeitvertreib.
 
Ich hatte schon lange das gleiche Problem. qui)
aber ich habe es nur teilweise gelöst:
Ich schaffte es, eine lisp in der Lage zu finden Chancen, die nicht auf eine Geometrie zeigen...
Aber es wird nicht gesagt, dass es falsche Quoten ist, da die Ausdehnung derselben auf den richtigen Punkt kommen könnte.
aus dieser Betrachtung kommt eine zu hohe Serie von "positiven Effekten", die schwierig zu überprüfen wird.
wie ich sagte, es ist eine Lippe, die seinen Job sehr schlecht macht! .... so dass ich immer noch mit der Verwendung nicht einverstanden bin.
 
Danke rpor,
Leider kann ich dir nicht folgen. sublist 102 Ich weiß nicht, was es ist (im Feld habe ich viele Mängel...).
Wir versuchen so: das Diagramm unten zeigt mit 2 Pfeilen die Quoten nicht gebügelt (Ich habe die dwg für irgendwelche Beweise angebracht).
1701423851205.pngDas Problem ist wie folgt:

1 - mit dem Lisp qt (alle beigefügten Lisp werden mit dem Dateinamen gestartet) wählen Sie die roten geschlossenen Polylinien des Staates 1 und erscheinen die Kontingente (unglücklicherweise nicht mit den Vertices verbunden)

2 - Zustand 2 Ich bekomme es durch Kopieren des Schemazustandes 1 und Bügeln der Polylinien mit manchmal dem Befehl "stira", manchmal die Griffe. Leider, wenn ich die Griffe benutze, folgen die Quoten nicht der neuen Geometrie, so muss ich separat die relative Quote bügeln.
In der Praxis, mit jeder Zeichnung 700/800 Quoten, es passiert, einige zu vergessen (siehe Quoten Status 2 durch Pfeile hervorgehoben).


die Fragen Ich frage:

1 - Ist es von der Lisp qt möglich, zugehörige Aktien zu generieren? (wahrscheinlich würde alles gelöst werden)

2 - falls negativ, ist es möglich, in irgendeiner Weise hervorzuheben (es wäre die perfekte Änderung der Farbe auf den Quotentext) die durch die Pfeile angedeuteten unverzollten Quoten?


Ich weise darauf hin, wenn es nützlich sein kann, dass das Schema "state 1" Ich bekomme es in der Reihenfolge:

- qt (es ist für "quota alles", die mit nur einer Auswahl von Polylinien 4 Chancen, eine für jede Seite der Polylinien selbst)

- cd (es ist für "Doppelfass", die alle überlappenden Quoten, die kommen, um zu schaffen, wo die Seiten der verschiedenen Polylinien zusammenfallen - die "Doppel" verschwindet beide) immer mit nur Auswahl -)

- qf (es ist für Quoten außerhalb, die die Texte der internen Quoten auf die geschlossenen Polylinien außerhalb, immer mit nur Auswahl).


Schließlich habe ich die qf2 lisp (andere Version von qf/quote außen), die, wenn sie anstelle von qf verwendet wird, nicht die Quotentexte von innen nach außen bringen, sondern ist darauf beschränkt, die Texte der in den Polylinien gesetzten Quoten in Blau zu färben, falls sie als Vorschlag zur Entwicklung der lisp von mir "sognato" nützlich sein kann (die mit einer einzigen Auswahl die Farbe der durch die Pfeile angedeuteten Quoten ändern kann).

Ich habe keine Ahnung, was dies herausfordern kann und natürlich nehme ich Stille oder nicht auflösende Antworten an.
 

Anhänge

Dank auch an Sie, x11start,
Ihre Intervention kam, als ich die "Mutter" oben vorbereitete....

Bis bald!
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben