• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

Hydraulischer Ölstrahler

  • Ersteller Ersteller Patrick Gorza
  • Erstellt am Erstellt am

Patrick Gorza

Guest
Guten Morgen Forum!
Ich habe eine Frage, die ich für eine lange Zeit fragen möchte: in einem hydraulischen Kreislauf "Höhepflicht", wo ein Ölstrahler benötigt wird, kann ein übergroßes Tankmittel die Verwendung des Heizkörpers? wenn ja, was sind die Parameter und Kriterien für seine Dimensionierung zu folgen?
Dies, um die Kosten der Schaltung zu reduzieren, weil die Preise von Heizkörpern manchmal verbieten.
Dank denen, die mir antworten werden.
Guten Tag.
Patrick.
 
Beim Erhitzen der Küche mit dem Holzofen wurde sie am Auspuffrohr der heißen Dämpfe, einem Rohrzweig, geschaffen, um die Kontaktfläche dieser mit der Luft der Umgebung zu erhöhen.
Sie trafen sich dann wieder, bevor sie in den Kamin eintraten, wie in einer elektrischen Schaltung mit vielen Widerständen parallel.
Sie könnten auf wirtschaftliche Weise schaffen, einen Wärmetauscher mit der umgebenden Luft, einfach unter ihnen viele Röhren schweißen oder sie in eine Schüssel kaltes Wasser übergehen lassen.
 
Guten Morgen Forum!
Ich habe eine Frage, die ich für eine lange Zeit fragen möchte: in einem hydraulischen Kreislauf "Höhepflicht", wo ein Ölstrahler benötigt wird, kann ein übergroßes Tankmittel die Verwendung des Heizkörpers? wenn ja, was sind die Parameter und Kriterien für seine Dimensionierung zu folgen?
Dies, um die Kosten der Schaltung zu reduzieren, weil die Preise von Heizkörpern manchmal verbieten.
Dank denen, die mir antworten werden.
Guten Tag.
Patrick.
Die Realität hängt vom zu dispergierenden kw und der Größe der Pflanze ab.
eine oleodynamische Anlage ist üblicherweise so dimensioniert, dass sie Stärke, Druck und Fließfähigkeit ausübt. wenn die Zyklen schnell sind, auf einem 3000 Liter Kraftwerk macht es keinen Sinn, es auf 5000 Liter zu bringen. ist ein Wasserölaustauscher oder Luftöl zur Wärmeabgabe.
ein Tank verstopft nach der Umgebungstemperatur und daher kann man nicht erwarten.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben